![]() Reit-Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern
Was gibt es für Pferdeliebhaber schöneres, als auf ihrem Vierbeiner durch Ostseewellen, Küstenwald oder über weite Wiesen zu galoppieren? Das Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern bietet ideale Bedingungen für Reit-Urlaub, ob mit eigenem oder Pflege-Pferd. Z
|
||
![]() Ungewöhnliche Ostsee-Hochzeitstorte
Hochzeit an der Ostsee - immer mehr Heiratswillige entschließen sich, ihre Hochzeit an der Ostsee zu begehen und die Flitterwochen am Ostseestrand zu verbringen.
|
||
![]() Künstlerkolonien Mecklenburg-Vorpommern
Das Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern hat schon immer Besucher in seinen Bann gezogen. Schon immer auch hat es Künstler in diese Region im Nordosten Deutschlands gezogen. Bereits Mitte des 19. Jahrhunderts siedelten sich Künstler verschiedener Genres an der Ostseeküste an, bildeten mit der Zeit sogar eigene Künstlerkolonien, wie zum Beispiel das heutige Ostseebad Ahrenshoop (Ferienhaus Ahrenshoop) auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, in Schwaan südlich der Hansestadt Rostock (Hotels Rostock) und auf der Insel Hiddensee.
|
||
![]() Kultur-Urlaub Mecklenburg-Vorpommern
Das Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern entwickelt sich immer mehr zu einer Urlaubsregion, in der große und kleine Kulturveranstaltungen die Feriengäste durch das Jahr begleiten. Die Festspiele MV, die Schlossfestspiele in Schwerin, das Usedomer Musikfestival, die zahlreichen Open-Air-Theaterinszenierungen, wie beispielsweise die morgen beginnenden Vineta-Festspiele in Zinnowitz auf der Insel Usedom (Hotels Usedom), Aktionen wie "Kunst:Offen" und "Offene Gärten" und nicht zuletzt die kulturell bedeutsamen Sehenswürdigkeiten wie Schlösser und Museen bieten beste Voraussetzungen für einen Kultur-Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern.
|
||
![]()
Die Ostseefestspiele in Greifswald und Stralsund gehören zum festen Veranstaltungsprogramm an der Ostsee und sind ein Highlight im Kulturkalender des Urlaubslands Mecklenburg-Vorpommern. Das Theater Vorpommern wird auch in diesem Jahr mit den Inszenierungen der Ostseefestspiele für viele kurzweilige Abende bei den Einheimischen und Feriengästen der Inseln Usedom und Rügen sorgen.
|
||
Urlaubstipp: Ostseebad Sellin auf Rügen
Das Ostseebad Sellin gehört zu den mondänen Badeorten auf Deutschlands größter Insel. Eine imposante Seebrücke und zahlreiche Villen im Stil der Bäderarchitektur prägen das Ortsbild. Das Ostseebad Sellin liegt inmitten des Biosphärenreservats Ostrügen mit seiner imposanten Natur.
|
||
![]() Wal-Skelett vor Insel Rügen entdeckt
(Sassnitz) Teile eines riesigen Walskeletts gingen Sassnitzer Fischern vor der Ostsee-Insel Rügen ins Netz. Sie haben die Skelettteile geborgen und an das Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL übergeben. Fischer der Kutter- und Küstenfisch Rügen GmbH fanden am 27.04.2012 einen der eindrucksvollsten Walskelett-Funde seit Jahren. Bei einem routinemäßigen Schleppvorgang der SAS 111 „Christin-Bettina“ verfingen sich im Fanggebiet Rügen/Hiddensee Teile eines Walskeletts, genauer gesagt ein Unterkiefer- sowie drei Rückenwirbelknochen, im Netz der Fischer. Staunen löste der ungewöhnliche Fang aus, denn das Erleben die Fischer nicht alle Tage (Hotels Rügen).
|
||
![]()
Wer einmal auf der Ostsee-Insel Rügen seinen Urlaub verbracht hat, wird die Schönheit und Vielfalt dieses Urlaubermagneten erkannt haben. Weshalb dann noch in einem gewöhnlichen Standesamt den schönsten Moment vollziehen? Diesen sich immer mehr verstärkenden Wunsch haben mehrere besondere Orte auf der Insel Rügen aufgegriffen und in konkrete Angebote umgemünzt. Mit dem Ergebnis, dass sich immer mehr Hochzeitspaare auf der Ostseeinsel Rügen trauen.
|
||
![]() Ausstellung Nationalpark-Zentrum Königsstuhl Insel Rügen
Das Nationalpark-Zentrum Königsstuhl liegt auf der Ostsee-Insel Rügen. Der Königsstuhl ist ein imposanter Kreidefelsen, der dem Zantrum des Nationalparks Jasmund, dem kleinsten Nationalpark Deutschlands, den Namen gibt. Der Königsstuhl und die Kreideküste der Insel Rügen gehören mit zu den meistbesuchten Ausflugszielen im Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern. Auf www.ostsee-netz.de finden Sie zahlreiche Informationen über Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten an der Ostsee, in Deutschland, Dänemark und Polen.
|
||
Weltbestes Restaurant liegt an der Ostsee
Ein Restaurant in der dänischen Ostsee-Metropole Kopenhagen hat den Titel des weltbesten Restaurants errungen - und das zum dritten Mal hintereinander. Fast 6000 Journalisten und Experten aus der ganzen Welt haben mit diesem Ergebnis abgestimmt.
|
||
![]() Oster-Spaß im Meeresmuseum Stralsund 2012
Das Deutsche Meeresmuseum in Stralsund ist ein sehr beliebtes Familien-Ausflugsziel in der Ferienregion Insel Rügen, Insel Usedom und Fischland-Darß-Zingst und hält für die Osterferien 2012 besondere Veranstaltungen bereit. Das Meeresmuseum Stralsund informiert auf anschauliche Weise über die Ostsee und ihre Bewohner. Auch der Meeresschutz nimmt dabei eine wichtige Stellung ein. Das Deutsche Meeresmuseum ist als Ostsee-Ausflugsziel für die ganze Familie geeignet.
|
||
![]() Insel Usedom präsentiert sich auf ITB 2012 als Sendestandort der Fußball-Europameisterschaft
Die Ostsee-Insel Usedom wird im Sommer 2012 zurm Außenstandort des ZDF, das von Usedom aus die Sendungen zur Fußball-Europameisterschaft in Polen und der Ukraine sendet. Dieser Sachverhalt steht auch auf der Tourismusmesse ITB in Berlin im Mittelpunkt, auf der sich die Insel Usedom ab heute präsentiert. Dabei ist der Standort Insel Usedom eine interessante Wahl, denn ein Teil Usedoms liegt auf deutschem, ein Teil auf polnischem Staatsgebiet.
|
||
![]() Veranstaltungen und Glockenausstellung im Doberaner Münster
Das Münster in Bad Doberan unweit der Ostsee gehört mit zu den bedeutendsten Kirchenbauten in Norddeutschland. Das Doberaner Münster stellt somit eines der beliebtesten und sehenswertesten Ausflugsziele an der Mecklenburgischen Ostseeküste dar. Neben der Architektur ist vor allem die reiche Ausstattung des Münsters in Bad Doberan einen Besuch wert. Momentan wird die Bewerbung zur Erkennung als UNESCO-Welterbe vorbereitet. Am 25. März 2012 lädt die Kirchengemeinde, zu der das Doberaner Münster gehört, bereits zum zweiten Mal zu der Aktion „Münster ganz nah“ ein. Während der Veranstaltung können interessierte Ostsee-Urlauber und Einheimische das Münster erkunden und auch viele sonst nicht zugängliche Teile des Münsters besichtigen. Außerdem wird an diesem Tag eine Glockenausstellung im Doberaner Münster eröffnet (Hotels Bad Doberan).
|
||
![]() Ostern in Lübeck und Travemünde
Das Osterfest ist die beste Gelegenheit, die Vorzüge von Lübeck-Travemünde zu testen, um dann bei späterer Gelegenheit wiederzukommen und die sommerlichen Aktivitäten zu nutzen, so wie es jährlich viele tausend Besucher machen.
|
||
![]() 19. Etappen-Marathon auf Bornholm
Mit der Dauer des Laufes von Montag bis Freitag passt der Volkslauf „Etape Bornholm“ perfekt in eine Urlaubswoche auf Bornholm, wo Ferienhäuser in der Regel von Samstag bis Samstag vermietet werden. Sie können auf unserem Portal direkt ein Urlaubsquartier buchen (Ferienhaus Bornholm).
|
||
![]()
Das Ahlbecker Winterbadespektakel ist eine von den Veranstaltungen, die auch im Winter Gäste auf die Ostseeinsel Usedom ziehen. Nicht zuletzt warten die Hotels und Ferienwohnungen auf Usedom im Winter auch mit Preisen auf, die im Sommer aufgrund der höheren Nachfrage kaum zu erzielen sind. Und der Spaziergang am Strand bietet dazu kostenlose Windkosmetik.
|
||
Gefahr an den Steilküsten der Ostsee?
Die zurückliegenden Monate, aber auch die letzten Jahre, waren von alarmierenden Nachrichten über Mecklenburg-Vorpommerns Steilküsten begleitet. Zum Teil großflächige Küstenabbrüche beeinträchtigten die Begehbarkeit oberhalb und unterhalb der Steilhänge, die zu den beliebtesten Ausflugszielen an der deutschen Ostseeküste gehören. Wie gefährlich sind diese Küsten?
|
||
![]() Winterstrandkorbfest am Ostseestrand von Zinnowitz
Das 11. Winterstrandkorbfest in Zinnowitz bietet dem Ostsee-Urlauber viele interessante Programmpunkte, wie Weltmeisterschaft im Strandkorbsprint, Bademodenschau, Feuerwerk, Lagerfeuer, Eisbaden und Beach-Party.
|
||
![]() Krimis an der schwedischen Ostseeküste
Diese Art von Ostsee-Tourismus auf den Spuren literarischer Figuren wie Kurt Wallander oder Maria Wern entwickelt ihren besonderen Reiz dadurch, dass Fiktion und Realität auf eine Art und Weise miteinander verbunden werden, die zum Besuch der in der Literatur und im Film dargestellten Stätten motiviert - nicht zuletzt zum Nutzen des Ostsee-Urlaubers, der davon unvergessliche Erlebnisse mit nach Hause nimmt.
|
||
![]() Ausstellungen in Kopenhagen 2012
Mit mehreren Kunstausstellungen in Kopenhagen und Umgebung präsentiert sich die dänische Ostsee-Metropole als Kulturstandort ersten Ranges, als Ausflugsziel im Urlaub an der Ostsee.
|
||
Maritime Veranstaltungen an der Ostseeküste
Ostseeküste, Ostseeurlaub und maritime Erlebnisse sind unverzichtbarer Bestandteil des Lebens an der Küste. Auch an der Ostseeküste war sie zu beobachten, die erstaunliche Renaissance der Windjammer und Traditionssegler, die die zahlreichen maritimen Feste an der Ostseeküste dominieren. Sie sind die Bühne für die Vollschiffe, Barkentinen oder Schoner und ziehen auch in Deutschland ein begeistertes Publikum an. Mehrere große maritime Ereignisse haben sich an der deutschen Ostseeküste etabliert. In zeitlicher Abfolge sind das die Kieler Woche, die Warnemünder Woche sowie die Hanse Sail in Rostock.
|
||
![]()
Kunst an der Ostsee ist ein Bestandteil des Ostseeurlaubs und zieht jährlich tausende Gäste in die Hotels und Ferienhäuser an der Ostseeküste. Zwei Beispiele sind hier dargestellt: Kunst:Offen zu Pfingsten sowie eine Werksausstellung im Nationalparkzentrum Königsstuhl.
|
||
![]() Ostseemetropole Kopenhagen feiert
Der Januar 2012 bietet also mehrere sehr attraktive Anlässe für einen Besuch an der Ostsee in Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen, die eine der wichtigsten Metropolen im gesamten Ostseeraum geworden ist. Hotels und Vermieter von Ferienhäusern in und um Kopenhagen halten zu diesem Anlass besondere Angebote für den Ostseeurlaub bereit.
|
||
![]() Reiseziel Ostsee Lübeck und Travemünde
Die Hansestadt Lübeck und das dazugehörige Ostseebad Travemünde werden als Ferienorte für einen Urlaub an der Ostsee immer beliebter. Im Jahr 2011 konnten Lübeck und Travemünde höhere Besucherzahlen verzeichnen. Die Hansestadt Lübeck mit ihrem UNESCO-Welterbe-Status bietet sich vor allem als Urlaubsziel bei Städtereisen und Kurzurlauben an der Ostsee an. Das Ostseebad Travemünde ist ein ideales Urlaubsziel für alle Feriengäste, die die Ostsee lieben, egal ob Familien-Urlauber, Aktiv-Urlauber oder Senioren im Erholungs- oder Kur-Urlaub.
|
||
![]() Deutsches Meeresmuseum Stralsund – lohnendes Ausflugsziel im Winter
Das Meeresmuseum in Stralsund als Ausflugsziel an der deutschen Ostseeküste in Vorpommern sucht seit Juni 2011 Paten für 60 von über 44.000 Exponaten der wissenschaftlichen Sammlung. Eine Winterwanderung vom Ostseebad Prerow durch den Darßer Urwald zur Ostseeküste am Darßer Ort, dem Leuchtturm am Natureum als Bestandteil des Meeresmuseums ermöglicht Einblicke in die vielgestaltige Landschaft an der Ostseeküste.
|
||
Silvester an der Ostsee - Silvester und Neujahr, also den Jahreswechsel an der Ostsee zu verbringen, ist ein ganz besonderes Erlebnis. Eine Party am winterlichen Strand feiern, das nächtliche Feuerwerk von der Seebrücke aus beobachten und die Silvester-Raketen über der Ostsee verglühen zu sehen, ist ein besonderes Erlebnis, das sich immer mehr Ostsee-Urlauber zum Jahreswechsel 2011/2012 gönnen.
|
||
![]()
Fotografieren im Ostsee-Urlaub - die Ostsee und das küstennahe Binnenland entlang der Ostseeküste bietet für Fotografen die schönsten Motive, um sich noch lange am Ostsee-Urlaub zu erfreuen. Hobbyfotografen und Profis im Fotografenhandwerk finden hier reichlich Motive, um die Ostsee, die naturschönen Landschaften sowie ihre tierischen und menschlichen Bewohner auf Fotos einzufangen. Sehenswürdigkeiten, Seebrücken, Bäderarchitektur, Möwen, Segelschiffe .. das alles bannen Fotografen gern auf ihre Ostsee-Fotos.
|
||
Weihnachtsmärkte in der Hansestadt Lübeck - für das weihnachtliche Ambiente sorgt in Lübeck die historische, von der UNESCO als Welterbe ausgezeichnete Bebauung, die das Bummeln über einen der zahlreichen Lübecker Weihnachtsmärkte, Advenstmärkte und Kunsthandwerkermärkte zu einem besonderen Erlebnis macht.
|
||
Weihnachtsmarkt Ostsee Mecklenburg-Vorpommern 2011
Viele Weihnachtsmärkte an der Ostsee finden im Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern statt. Der Rostocker Weihnachtsmarkt ist der größte Weihanchtsmarkt in Norddeutschland und lockt jedes Jahr rund 1,5 Millionen Hansestädte und Ostsee-Feriengäste an. Auch die Weihnachtsmärkte in Wismar, Stralsund und Greifswald sind sehr sehenswert. Nahezu jedes Ostseebad in MV veranstaltet einen Weihnachtsmarkt. Auch Silvestermärkte an der Ostsee sind bei Ostsee-Urlaubern sehr beliebt.
|
||
Wellness-Tage auf der Insel Usedom
Auf der Ostsee-Insel Usedom finden vom 05. November bis 04. Dezember 2011 die 7. Usedomer Wellnesstage statt. Während der Usedomer Wellnesstage locken attraktive Wellness-Angebote und Wellness-Arrangements zu einem entspannenden und wohltuenden Wellness-Urlaub auf die Insel Usedom. Einwohner des Landkreises Vorpommern-Greifswald erhalten während der 7. Usedomer Wellnesstage Preisnächlässe auf die Wellness-Anwendungen der Usedomer Wellness-Hotels.
|
Werbung
Folgen auf Facebook oder Google+