![]()
Gewinnen Sie einen Urlaub an der Ostsee. Drehen Sie und Ihre mitreisenden Feriengäste ein Video von sich und erklären, warum gerade Sie es verdient haben, einen Urlaub an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste zu gewinnen. Wenn Ihnen das zu umständlich
|
||
![]()
Der Zoo Schwerin gehört mit zu den beliebtesten Ausflugszielen in Mecklenburg-Vorpommern und ist auch für Feriengäste, die ihren Urlaub in den mecklenburgischen Ostseebädern verbringen, ein lohnenswertes Tagesausflugsziel. Auch im Winter lohnt sich ein Au
|
||
![]() Aktiv-Urlaub Ostsee Schleswig-Holstein
Golfen und Segeln liegen bei Aktiv-Urlaubern an der Ostsee im Trend. Deutschlandweit einzigartig an der schleswig-holsteinischen Ostsee und Nordseeküste die Neuheit für Golfeinsteiger. „Play golf in Schleswig-Holstein“ heißt das attraktive Angebot, das di
|
||
![]()
Winterurlaub an der Ostsee ist für jeden Feriengast ein besonderes Erlebnis. Wenn Strand und Wälder schneebedeckt liegen, wenn die Wellen die kleinen Eisschollen am Spülsaum mit einem Knistern übereinander schieben, wenn nach einem ausgiebigen Strandspazi
|
||
![]() Silvester in Stralsund: Ozeaneum und HanseDom
Silvester an der Ostsee ist immer etwas Besonderes. Tausende Feriengäste verbringen den Jahreswechsel auch dieses Jahr wieder in den Ferienregionen Insel Rügen, Insel Usedom, in Vorpommern oder in der Hansestadt Stralsund. Für Urlauber und Einheimische ru
|
||
![]() Veranstaltungen Schleswig-Holstein 2010
Das Urlaubsland Schleswig-Holstein hält für seine Feriengäste auch 2010 jede Menge Veranstaltungen, Events und Freizeit-Höhepunkte bereit. Ostsee-Urlauber können in den Ostseebädern auch im Jahr 2010 viel erleben und unternehmen: Veranstaltungen, Konzerte
|
||
![]() Strandkorbfest 2010 in Zinnowitz Usedom
Das Strandkorbfest im Ostseebad Zinnowitz auf der Insel Usedom ist für tausende Winterurlauber jedes Jahr ein besonderes Spektakel. Bei Glühwein, Punsch und „heißer“ Sommerbademode feiern die Zinnowitzer und ihre Feriengäste auch im Januar 2010 wieder ein
|
||
![]() Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern sehr beliebt
Das Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern hat sich in den zwanzig Jahren seit der politischen Wende als Feriendestination etabliert. Mecklenburg-Vorpommern gehört als Ganzes zu den beliebtesten Reisezielen der Deutschen. Die Ferienregionen an der Ostsee, die
|
||
![]()
Kegelrobben sind in der südlichen Ostsee wieder häufiger zu beobachten. Für Ostsee-Urlauber, die ihre Ferien in Mecklenburg-Vorpommern verbringen, sind Beobachtungen von Robben ein besonderes Erlebnis. Auf der Insel Rügen werden jetzt Robben-Expeditionen
|
||
![]() Holiday on Ice und Weihnachtsmarkt Rostock
In Rostock sind Holiday on Ice, Silbermond und die Pet Shop Boys sind nur einige Höhepunkt, die neben dem größten Weihnachtsmarkt Norddeutschland nach Rostock locken. Am 26. November 2009 beginnt in Rostock die Vorweihnachtszeit mit der Eröffnung des Weih
|
||
![]() Weihnachtsmärkte Schlei Schleswig
Mit dem 1. Advent nähern sich auch die zahlreichen Weihnachtsmärkte an der Ostsee. Rund um den Ostsee-Fjord Schlei und die Stadt Schleswig können Ostsee-Urlauber und Einheimische der Ferienregion zahlreiche kleine und größere Adventsmärkte mit weihnachtli
|
||
![]() Wassertreten auf Usedom: Guinness-Rekord-Versuch
Die Insel Usedom hat sich zum Auftakt der 5. Usedomer Wellness-Tage etwas besonderes einfallen lassen. Der Rekord im Wassertreten, der leider im letzten Jahr von einer anderen Gruppe am Bodensee übertroffen wurde, wird auf Usedom wiederholt, um doch noch
|
||
![]()
Der Weihnachtsmarkt der Hansestadt Rostock ist der größte in Norddeutschland. Beim Rostocker Weihnachtsmarkt findet jeder Besucher das passende Ambiente. In der weihnachtlich beleuchteten Innenstadt geht es mit den kleinen Verkaufshütten, aus denen es nac
|
||
![]() Familiensonntag Meeresmuseum Stralsund
Das Deutsche Meeresmuseum in Stralsund gehört bei Ostsee-Urlaubern zu den beliebtesten Ausflugszielen in Mecklenburg-Vorpommern. Im ehemaligen Stralsunder Katharinenkloster erfahren kleine und große Besucher auf anschauliche Weise Wissenswertes über die M
|
||
Silvester 2009 Ostsee Schleswig-Holstein
Silvester an der Ostsee: Was gibt es Schöneres als den Silvesterabend am Ostseestrand ausklingen zu lassen und das neue Jahr mit einem Feuerwerk über der Ostsee zu begrüßen? In allen Seebädern entlang der deutschen Ostseeküste – von Flensburg bis Ahlbeck
|
||
![]() Herbstferien im Meeresmuseum Stralsund
Das Deutsche Meeresmuseum in Stralsund ist eines der beliebtesten Ausflugsziele für Feriengäste in Mecklenburg-Vorpommern. Zum Meeresmuseum gehören noch andere Museumsstandorte, so auch das 2007 in Stralsund eröffnete Ozeaneum, das sich unter Ostsee-Urlau
|
||
![]()
Der Sommer 2009 neigt sich dem Ende, jetzt beginnt an der Ostsee die Zeit für Aktiv-Urlaub und kulturelle Ausflugsziele. Die schleswig-holsteinische Ostseeküste bietet beste Voraussetzungen für einen Herbst-Urlaub an der Ostsee und im landschaftlich schön
|
||
Stadtführungen in Mecklenburg-Vorpommern
Im Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern gibt es zahlreiche historische Spuren zu entdecken, schließlich war die Ostseeküste seit der Frühzeit eine begehrte Region für Siedlungen und Handel. Besonders die Hansezeit und die Zeit, als Teile des Landes zu Schwe
|
||
Herbst-Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern
Das Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern hat seinen Gästen auch im Herbst viel zu bieten. Besonders hervorzuheben sind dabei die Naturschönheiten des Landes wie die Ostseeküste mit feinen Sandstrandstränden, das waldreiche Hinterland und die vielen Hundert
|
||
![]() Ostsee-Kuren für Kinder und Jugendliche
Das milde Reizklima an der Ostsee bietet ideale Voraussetzungen für einen Gesundheitsurlaub. Speziell für Kinder und Jugendliche gibt es zahlreiche Möglichkeiten, einen Gesundheitsurlaub an der Ostsee zu genießen. Ob mit der ganzen Familie oder im Rahmen
|
||
Ostseeküsten-Radweg in Schleswig-Holstein
Rad fahren ist bei einem Aktiv-Urlaub an der Ostsee immer noch mit Abstand die beliebteste „Sportart“. Auf der rund 430 Kilometer langen Route des schleswig-holsteinischen Ostseeküsten-Radwegs können Ostsee-Urlauber zwischen Flensburg und Travemünde zahlr
|
||
Urlauben wie im Märchen: In zahlreichen Schlössern und Gutshäusern im Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern ist das möglich. In Vorpommern, direkt an der Ostsee oder im Hinterland, stehen diverse herrschaftliche Häuser für Urlaubsgäste zur Verfügung.
|
||
![]() Radwandern in Schleswig-Holstein
Das Urlaubsland Schleswig-Holstein ist mit seiner weiten, abwechslungsreichen Landschaft zwischen Ostsee und Nordsee ideal für einen Aktiv-Urlaub. Zum Radwandern bieten sieben Radfernwege beste Bedingungen für einen aktiven Ferienaufenthalt, bei dem auch
|
||
![]()
Herbsturlaub an der Ostsee bedeutet auch immer Drachen-Zeit. Nicht nur für Kinder und Jugendliche, auch für erwachsene Feriengäste an der Ostsee bedeutet das Drachensteigenlassen einen besonderen Spaß im Ostsee-Urlaub. Vom 02. bis 04. Oktober 2009 findet
|
||
Herbstmarkt im Freilichtmuseum Molfsee
Das Schleswig-Holsteinische Freilichtmuseum in Molfsee ist ein sehr lohnenswertes Ausflugsziel für Ostsee-Urlauber, die ihre Ferien im nördlichen Schleswig-Holstein verbringen. Passend zum Herbsturlaub an der Ostsee findet vom 10. bis 18 Oktober 2009 im F
|
||
![]()
Das Reiseland Schleswig-Holstein, urlaubsgünstig zwischen den beiden Meeren Ostsee und Nordsee gelegen, sucht eine Urlauberfamilie, die sich selbst im nächsten Ostsee- oder Nordsee-Urlaub filmt und ihre Erlebnisse online stellt. Schleswig-Holstein ist mit
|
||
Erdmännchen-Nachwuchs im Zoo Rostock
Der Zoo Rostock ist eines der beliebtesten Ausflugsziele an der mecklenburgischen Ostsee-Küste. Der Rostocker Zoo beheimatet rund 1.700 Tiere, darunter heimische Arten wie auch Exoten. Das Erdmännchen-Gehege wird von den Zoo-Besuchern immer wieder gern be
|
||
![]()
Herbst-Urlaub an der Ostsee. Wenn die Badetemperaturen der Ostsee nur noch wagemutige Feriengäste locken und sich die Wälder im Küstenland bunt färben, dann ist es Zeit für einen Herbst-Urlaub an der Ostsee. Im Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern können Re
|
||
Das Usedomer Musikfestival steht in diesem Herbst unter dem Motto „Preußens Glanz…eine musikalische Spurensuche“. Das Usedomer Musikfestival erlebt 2009 seine 16. Auflage und hat sich in den letzten Jahren zu einem der größten Musikfestivals im Urlaubslan
|
||
Ostsee-Tourismus tagt in Kulturhauptstadt Vilnius
Vilnius, die Hauptsstadt des Ostsee-Anrainers Litauen, ist die Kulturhauptstadt Europas 2009. Seit einigen Jahren arbeiten die Ostsee-Anrainerstaaten über ein gemeinsames Tourismuskonzept und die Möglichkeiten, die Ostsee als Ganzes für Urlauber attraktiv
|