Weihnachtsmärkte Ostsee Schleswig

Weihnachtsmärkte Schlei Schleswig

Mit dem 1. Advent nähern sich auch die zahlreichen Weihnachtsmärkte an der Ostsee. Rund um den Ostsee-Fjord Schlei und die Stadt Schleswig können Ostsee-Urlauber und Einheimische der Ferienregion zahlreiche kleine und größere Adventsmärkte mit weihnachtli
Wassertreten Guinness-Rekord Insel Usedom

Wassertreten auf Usedom: Guinness-Rekord-Versuch

Die Insel Usedom hat sich zum Auftakt der 5. Usedomer Wellness-Tage etwas besonderes einfallen lassen. Der Rekord im Wassertreten, der leider im letzten Jahr von einer anderen Gruppe am Bodensee übertroffen wurde, wird auf Usedom wiederholt, um doch noch
Weihnachtsmarkt Rostock 2009

Weihnachtsmarkt Rostock 2009

Der Weihnachtsmarkt der Hansestadt Rostock ist der größte in Norddeutschland. Beim Rostocker Weihnachtsmarkt findet jeder Besucher das passende Ambiente. In der weihnachtlich beleuchteten Innenstadt geht es mit den kleinen Verkaufshütten, aus denen es nac
Ausflugsziele Ostsee Meeresmuseum Stralsund

Familiensonntag Meeresmuseum Stralsund

Das Deutsche Meeresmuseum in Stralsund gehört bei Ostsee-Urlaubern zu den beliebtesten Ausflugszielen in Mecklenburg-Vorpommern. Im ehemaligen Stralsunder Katharinenkloster erfahren kleine und große Besucher auf anschauliche Weise Wissenswertes über die M

Silvester 2009 Ostsee Schleswig-Holstein

Silvester an der Ostsee: Was gibt es Schöneres als den Silvesterabend am Ostseestrand ausklingen zu lassen und das neue Jahr mit einem Feuerwerk über der Ostsee zu begrüßen? In allen Seebädern entlang der deutschen Ostseeküste – von Flensburg bis Ahlbeck
Ausflugsziele Ostsee Meeresmuseum Stralsund

Herbstferien im Meeresmuseum Stralsund

Das Deutsche Meeresmuseum in Stralsund ist eines der beliebtesten Ausflugsziele für Feriengäste in Mecklenburg-Vorpommern. Zum Meeresmuseum gehören noch andere Museumsstandorte, so auch das 2007 in Stralsund eröffnete Ozeaneum, das sich unter Ostsee-Urlau
Herbst-Urlaub Ostsee

Herbst-Urlaub an der Ostsee

Der Sommer 2009 neigt sich dem Ende, jetzt beginnt an der Ostsee die Zeit für Aktiv-Urlaub und kulturelle Ausflugsziele. Die schleswig-holsteinische Ostseeküste bietet beste Voraussetzungen für einen Herbst-Urlaub an der Ostsee und im landschaftlich schön
Marienkirche in der Hansestadt Rostock (Foto © Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.)

Stadtführungen in Mecklenburg-Vorpommern

Im Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern gibt es zahlreiche historische Spuren zu entdecken, schließlich war die Ostseeküste seit der Frühzeit eine begehrte Region für Siedlungen und Handel. Besonders die Hansezeit und die Zeit, als Teile des Landes zu Schwe

Herbst-Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern

Das Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern hat seinen Gästen auch im Herbst viel zu bieten. Besonders hervorzuheben sind dabei die Naturschönheiten des Landes wie die Ostseeküste mit feinen Sandstrandstränden, das waldreiche Hinterland und die vielen Hundert
Gesundheitsurlaub für Kinder und Jugendliche an der Ostsee (Foto ©TASH/Jens König)

Ostsee-Kuren für Kinder und Jugendliche

Das milde Reizklima an der Ostsee bietet ideale Voraussetzungen für einen Gesundheitsurlaub. Speziell für Kinder und Jugendliche gibt es zahlreiche Möglichkeiten, einen Gesundheitsurlaub an der Ostsee zu genießen. Ob mit der ganzen Familie oder im Rahmen

Ostseeküsten-Radweg in Schleswig-Holstein

Rad fahren ist bei einem Aktiv-Urlaub an der Ostsee immer noch mit Abstand die beliebteste „Sportart“. Auf der rund 430 Kilometer langen Route des schleswig-holsteinischen Ostseeküsten-Radwegs können Ostsee-Urlauber zwischen Flensburg und Travemünde zahlr

Urlaub im Schloss

Urlauben wie im Märchen: In zahlreichen Schlössern und Gutshäusern im Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern ist das möglich. In Vorpommern, direkt an der Ostsee oder im Hinterland, stehen diverse herrschaftliche Häuser für Urlaubsgäste zur Verfügung.
Radwandern Schleswig-Holstein

Radwandern in Schleswig-Holstein

Das Urlaubsland Schleswig-Holstein ist mit seiner weiten, abwechslungsreichen Landschaft zwischen Ostsee und Nordsee ideal für einen Aktiv-Urlaub. Zum Radwandern bieten sieben Radfernwege beste Bedingungen für einen aktiven Ferienaufenthalt, bei dem auch
Herst-Urlaub Ostsee Travemünde

Herbst-Urlaub in Travemünde

Herbsturlaub an der Ostsee bedeutet auch immer Drachen-Zeit. Nicht nur für Kinder und Jugendliche, auch für erwachsene Feriengäste an der Ostsee bedeutet das Drachensteigenlassen einen besonderen Spaß im Ostsee-Urlaub. Vom 02. bis 04. Oktober 2009 findet

Herbstmarkt im Freilichtmuseum Molfsee

Das Schleswig-Holsteinische Freilichtmuseum in Molfsee ist ein sehr lohnenswertes Ausflugsziel für Ostsee-Urlauber, die ihre Ferien im nördlichen Schleswig-Holstein verbringen. Passend zum Herbsturlaub an der Ostsee findet vom 10. bis 18 Oktober 2009 im F
Familien-Urlaub Ostsee

Urlauber-Familie gesucht

Das Reiseland Schleswig-Holstein, urlaubsgünstig zwischen den beiden Meeren Ostsee und Nordsee gelegen, sucht eine Urlauberfamilie, die sich selbst im nächsten Ostsee- oder Nordsee-Urlaub filmt und ihre Erlebnisse online stellt. Schleswig-Holstein ist mit

Erdmännchen-Nachwuchs im Zoo Rostock

Der Zoo Rostock ist eines der beliebtesten Ausflugsziele an der mecklenburgischen Ostsee-Küste. Der Rostocker Zoo beheimatet rund 1.700 Tiere, darunter heimische Arten wie auch Exoten. Das Erdmännchen-Gehege wird von den Zoo-Besuchern immer wieder gern be
Herbsturlaub Ostsee

Herbsturlaub an der Ostsee

Herbst-Urlaub an der Ostsee. Wenn die Badetemperaturen der Ostsee nur noch wagemutige Feriengäste locken und sich die Wälder im Küstenland bunt färben, dann ist es Zeit für einen Herbst-Urlaub an der Ostsee. Im Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern können Re

Usedomer Musikfestival 2009

Das Usedomer Musikfestival steht in diesem Herbst unter dem Motto „Preußens Glanz…eine musikalische Spurensuche“. Das Usedomer Musikfestival erlebt 2009 seine 16. Auflage und hat sich in den letzten Jahren zu einem der größten Musikfestivals im Urlaubslan

Ostsee-Tourismus tagt in Kulturhauptstadt Vilnius

Vilnius, die Hauptsstadt des Ostsee-Anrainers Litauen, ist die Kulturhauptstadt Europas 2009. Seit einigen Jahren arbeiten die Ostsee-Anrainerstaaten über ein gemeinsames Tourismuskonzept und die Möglichkeiten, die Ostsee als Ganzes für Urlauber attraktiv
Altstadt der Till-Eulenspiegel-Stadt Mölln (Foto © Kurverwaltung Mölln)

Gesundheitsurlaub in Mölln

Bei einem Gesundheitsurlaub an der Ostsee oder im küstennahen Hinterland spielen Kneipp-Anwendungen eine große Rolle bei Entspannung und gesundheitsfördernden Maßnahmen. In der Till-Eulenspiegel-Stadt Mölln sorgen traditionelle Kneipp-Anwendungen wie auch
Per Fahrrad direkt an die Ostsee (©Stefen Kayser/preferad)

Radwandern: Per GPS die Ostseeküste erkunden

Immer mehr Aktiv-Urlauber wählen für ihren Urlaub die Ostseeküste. Neben dem Nordic Walking stehen besonders Rad-Touren ganz oben auf der Beliebtheitsskala. Auf vielen schleswig-holsteinischen Radwander-Routen können sich Radler jetzt per GPS orientieren.
Wassersport Ostsee

Paddel-Touren in Mecklenburg-Vorpommern

Wassersportler, egal ob per Kanu, Kajak, beim Windsurfen, Wasserski fahren oder Segeln, finden im Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern beste Bedingungen vor. Immer beliebter werden Paddeltouren, auf denen die ganze Familie Spaß hat. Für passionierte Wassers
Leuchtturm Falshöft

Ferien beim Leuchtturm Falshöft

Der Leuchtturm Falshöft nahe des Erholungsortes Pommerby an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste ist bei Ostsee-Urlaubern ein sehr beliebtes Fotomotiv. Ebenso beliebt ist der Leuchtturm Falshöft bei Brautpaaren, beherbergt er doch das Trauzimmer der F

13. Bauernmarkt im Freilichtmuseum Molfsee

Das Schleswig-Holsteinische Freilichtmuseum in Molfsee ist ein beliebtes Ausflugsziel bei Ostsee-Urlaubern, die ihre Ferien in Schleswig verbringen. Am 12. und 13. September 2009 findet auf des Gelände des Freilichtmuseums Molfsee bereits zum 13. Mal ein
Ausflugsziele Ostsee Museum Peenemünde

Tag des offenen Denkmals in Peenemünde - Insel Usedom

Peenemünde auf der Ostsee-Insel Usedom gilt als Wiege der Raumfahrt. In der Heeresversuchsanstalt des Dritten Reichs wurde auf Usedom unter Wernher von Braun die Raketentechnik maßgeblich vorangetrieben. Hiervon zeugt das heutige Historisch-Technische Inf
Segelrevier Mecklenburger Bucht Boltenhagen

NRV Championsweek lockt Segler nach Boltenhagen

Die Mecklenburger Bucht ist ein beliebtes Segelrevier bei Sportseglern und passionierten Freizeitkapitänen. Auch zahlreiche Segelwettbewerbe und Regatten werden auf der Mecklenburger Bucht ausgetragen. Vom 03. bis 06. September 2009 heißt es bei der vom N
Ausflugsziele Ostsee Sea Life Timmendorfer Strand

Beachvolleyball-Meisterschaft im Sea Life Timmendorfer Strand

Das Sea Life in Timmendorfer Strand an der holsteinischen Ostsee ist ein sehr lohnenswertes Ausflugsziel für Feriengäste, lernen sie doch neben dem Betrachten der Aquarien und Schaubilder auch allerhand über die Bewohner des Meeres und notwendige Schutzma
Ausflugsziele Ostsee Vogelpark Marlow

Konzert im Vogelpark Marlow

Der Vogelpark Marlow steht 365 Tage im Jahr für Erlebnisse mit Tieren und ist ein lohnenswertes Ausflugsziel für Feriengäste, die ihren Urlaub an der mecklenburgischen Ostsee verbringen. Ob man in einer Auenlandschaft ohne störende Zäune Störche beobachte
Ausflugsziele Ostsee Ozeaneum

Mondfische im Ozeaneum Stralsund

Das Ozeaneum in der Hansestadt Stralsund ist als Ausflugsziel ein wahrer Besuchermagnet für Ostsee-Urlauber, die ihre Ferien auf der Insel Rügen, der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, auf dem vorpommerschen Festland oder der Insel Usedom verbringen. Das Oz

Werbung

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Bunkeranlage REGAN Vest
Die Halbinsel Jütland als Festlandteil Dänemarks bietet an den Küsten von Nordsee und Ostsee gleichermaßen eine große natürliche Vielfalt. Dass sie auch geschichtsträchtig ist, zeigt eine neu eröffnete Anlage aus der Mitte des 20. Jahrhunderts – die Bunkeranlage REGAN Vest.
Ostern auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst
Überall Wassernähe, urwüchsige Natur, Häfen, ein Leuchtturm, Seebrücken und lange Strände zeichnen die Halbinsel an der südlichen Ostsee aus. Die zahlreichen Seebäder und Urlaubsorte halten ein buntes Osterprogramm bereit.
Grömitz: „Volles Programm 2023“
Unter diesem Motto steht das Jahr 2023 im holsteinischen Ostseebad Grömitz an der Lübecker Bucht. Und es fängt noch im Winter an – mit dem Kulinarischen Winterspaziergang, dem weitere Attraktionen folgen.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)