![]() Lesung mit Uta Schorn in Lubmin
Lubmin, das einzige Seebad am Greifswalder Bodden, macht auch durch ein anspruchsvolles Veranstaltungsprogramm von sich reden. Dazu gehören Einladungen von Prominenten, die oft aus eigenen Büchern lesen. Im September ist es die Schauspielerin Uta Schorn.
|
||
![]() Deutschlands beste Tourismusorte liegen an der Ostsee
Es ist die ewige Diskussion, was für Urlauber am begehrtesten ist, Meer oder Gebirge. Eine Studie gibt nun die fundierte Antwort: Das Meer lockt am meisten.
Binz, Göhren, Heringsdorf, Dierhagen: Das sind die Top-4-Tourismusorte in Deutschland in der Kategorie bis 10.000 Einwohner unter mehr als 5.000 Städten und Gemeinden, die dieser Kategorie entsprechen.
|
||
![]() Arbeiten am Strand in Schleswig-Holstein
Damit sind keine körperlichen Arbeiten gemeint, sondern „Strandoffice“– statt Homeoffice. Wer beim Arbeiten nicht auf die Vorzüge des Strandes verzichten möchte, kann das in Ostholstein tun.
|
||
![]() Jugendklimakonferenz im Ozeaneum
Das 2008 eröffnete Ozeaneum unmittelbar am Wasser in der Hansestadt Stralsund verfügt nicht nur über einen spektakulären Bau, sondern gehört auch zu den beliebtesten Ausflugszielen an der Ostsee. Ende August ist es Ort einer zukunftsweisenden Veranstaltung.
|
||
![]()
Strandurlaub an der Ostsee steht überall ganz vorne in der Motivationsliste für den Urlaub. Das ist auch im nördlichsten der drei baltischen Republiken, in Estland, nicht anders. Dort gibt es immer noch eine reizvolle Abwechslung zwischen erschlossenen und naturbelassenen Stränden.
|
||
![]()
Der seit über 100 Jahren bestehende Rostocker Zoo in den Barnstofer Anlagen ist nicht nur in eine passende Landschaft eingegliedert, er hat sich durch die besonderen Anziehungspunkte DARWINEUM und POLARIUM zu einem der beliebtesten Ausflugsziele an der deutschen Ostseeküste entwickelt. Auch das umfangreiche Veranstaltungsprogramm bietet für jede Altersgruppe etwas.
|
||
![]()
Die südschwedische Küstenstadt Karlskrona ist vor allem durch ihre Tradition als Standort der schwedischen marine bekannt. Noch heute ist sie eine von zwei Basen der schwedischen Kriegsmarine. Sie ist aber auch eine Stadt auf einer Insel mit einer einzigartigen, wunderschönen Architektur und mit Reisezielen und Erlebnissen in vielerlei Hinsicht.
|
||
![]()
Das Ostseebad Grömitz an der Lübecker Bucht gehört zu den größten seiner Art an der gesamten Ostsee und kann den Vorteil eines Südweststrandes für sich verbuchen, mit entsprechend günstiger Sonneneinstrahlung.
|
||
![]() Auf den Spuren des Meeres in Szczecin
Der Hafen von Szczecin (Stettin) gehört seit Jahrhunderten zu den bedeutendsten an der Ostsee, auch wenn er nicht direkt an der Küste liegt. Mit mehr als 400.000 Einwohnern wird Stettin der Mittelpunkt einer Euroregion unter Beteiligung deutscher Gebiete.
|
||
![]() Naturklänge 2023 – 10 Konzerte an besonderen Orten
Die gesamte Region der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ist für sich schon ein besonderer Ort. Doch hier gibt es Stellen, die dieses Attribut mit noch mehr Recht tragen. Die Touristiker machen seit vielen Jahren schon aus diesen Voraussetzungen das Beste, auch auf dem Gebiet der Kultur.
|
||
![]() Zwischen Welterbe und Spargel – Blekinge im Mai
Die kleine Provinz Blekinge schließt sich direkt nördlich an Skåne an und gehörte wie dieses bis 1658 zu Dänemark . Wegen seiner Naturschönheit wird Blekinge auch als der Garten Schwedens bezeichnet....
|
||
![]() Stockholm per E-Bike entdecken
Mit je einem Drittel Wasser, Stadtleben und Parks gehört die schwedische Hauptstadt Stockholm zu den grünsten Metropolen Europas. Dazu passt, dass in Stockholm jede Menge nachhaltiger Lösungen zugunsten von Klima und Natur zu entdecken ist.
|
||
![]()
Die Halbinsel Jütland als Festlandteil Dänemarks bietet an den Küsten von Nordsee und Ostsee gleichermaßen eine große natürliche Vielfalt. Dass sie auch geschichtsträchtig ist, zeigt eine neu eröffnete Anlage aus der Mitte des 20. Jahrhunderts – die Bunkeranlage REGAN Vest.
|
||
![]() Ostern auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst
Überall Wassernähe, urwüchsige Natur, Häfen, ein Leuchtturm, Seebrücken und lange Strände zeichnen die Halbinsel an der südlichen Ostsee aus. Die zahlreichen Seebäder und Urlaubsorte halten ein buntes Osterprogramm bereit.
|
||
![]() Grömitz: „Volles Programm 2023“
Unter diesem Motto steht das Jahr 2023 im holsteinischen Ostseebad Grömitz an der Lübecker Bucht. Und es fängt noch im Winter an – mit dem Kulinarischen Winterspaziergang, dem weitere Attraktionen folgen.
|
||
![]()
Der Jahresanfang ist auch die Fangzeit vieler Ostseefische. Während jahrzehntelang der Hering im Mittelpunkt stand, hat er aufgrund vieler Ursachen seine Ausnahmestellung verloren. Deshalb sind aus den früheren Heringswochen die Usedomer Fischerwochen geworden.
|
||
![]() Sonderausstellung „Die Ruinen von Peenemünde - Vom Werden und Vergehen einer Rüstungslandschaft“
Der Mythos Peenemünde sorgt dafür, dass zahlreiche Besucher sich im Historisch-Technischen Museum Peenemünde darüber informieren wollen, was hier vor Jahrzehnten geschah und welche Konsequenzen alles hatte. Regelmäßig wird die Dauerausstellung von Sonderausstellungen ergänzt.
|
||
Der Zoo Rostock ist einer der ältesten und größten Zoos an der Ostsee überhaupt. Mit Darwineum und Polarium wurden im letzten Jahrzehnt zwei außergewöhnliche Anziehungspunkte für die wachsende Zuschauerzahl geschaffen.
|
||
![]()
Das Ostseeheilbad Zingst gehört zu den größten, schönsten und beliebtesten Seebädern an der Ostsee, und das nicht nur im Sommer am 18 Kilometer langen Strand. Das Programm der Winterferien hat es in sich – für jede Alters- und Interessengruppe.
|
||
![]() Kopenhagen: UNESCO-Welthauptstadt der Architektur
Im Jahr 2023 wird Kopenhagen UNESCO-Welthauptstadt der Architektur sein. Unter dem Motto Copenhagen in Common wird es ein Jahr lang Veranstaltungen geben, die von Gemeinschaftspicknicks über Tage der offenen Tür in Gebäuden reichen, die normalerweise für die Öffentlichkeit geschlossen sind.
|
||
![]() Den Jahresstart in Blekinge erleben
Die südschwedische Provinz Blekinge gilt als der Garten Schwedens, auch das Schärengebiet rings um Karlskrona gehört dazu. Blekinge ist aber zu jeder Jahreszeit eine Reise wert.
|
||
![]() Gemeinsame Gästekarte für die Region Fischland-Darß-Zingst
Seit Januar 2023 steht die gemeinsame Gästekarte der Ostseebäder Ahrenshoop, Dierhagen, Graal-Müritz, Prerow, Wustrow und Zingst, der Erholungsorte Born a. Darß und Wieck a. Darß sowie der Vinetastadt Barth und der Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten zur Verfügung. Sie gilt damit in allen Orten als Nachweis für die Kurabgabe.
|
||
13. Internationale Jugendkammerchor-Begegnung Usedom
Fünf europäische Jugendchöre versammeln sich vom 12. bis 21. August 2022 auf der Ostseeinsel Usedom. Sie proben zehn Tage lang gemeinsam und geben zahlreiche Konzerte auf der Insel. Dabei haben sie auch Gelegenheit, einander kennenzulernen und die Insel zu erkunden.
|
||
![]()
Die schwedische Hauptstadt kann viele Attribute auf sich vereinen: Ostseemetropole auf 14 Inseln, erster Stadt-Nationalpark der Welt, naturnah, verkehrsmäßig modern erschlossen – und nicht nur mit zahlreichen grünen Inseln versehen, sondern auch nahe an Wald und Wasser.
|
||
![]() Fischräuchereien in Eckernförde
Es gibt viele Gründe für einen Urlaub an der Ostseeküste. Der Genuss von Fisch steht dabei an vorderer Stelle. Ob nun Fischbrötchen mit eingelegtem Hering oder Räucherfisch – ein solches kulinarisches Erlebnis gehört zu einem Urlaub dazu. Das gilt auch für die Stadt Eckernförde an der Ostseeküste von Schleswig.
|
||
![]() Travemünde – die Bühne am Meer 2022
Das bekannte Ostseebad, Teil der Stadt Lübeck, ist nicht nur im Sommer eine einzige Bühne am Meer. Sie bietet das ganze Jahr über ein entspanntes Lebensgefühl und eine Vielfalt an kleinen und großen Veranstaltungsmomenten, die zum Entdecken, Genießen und Wohlfühlen einladen. Hier eine Vorschau.
|
||
![]() Naturklänge 2022 auf Fischland-Darß-Zingst
Die dreigeteilte Halbinsel in der Ostsee östlich von Rostock ist bekannt für ihre atemberaubende Natur mit dem Darßwald als spektakulärer Attraktion im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Doch auch anspruchsvolle Kultur ist dort zuhause.
|
||
![]()
Schwedens kleinste Provinz Blekinge schließt sich direkt nördlich an die Provinz Skåne an und wird auch als Schwedens Kleingarten bezeichnet. Das hügelige Binnenland ist durchsetzt von kleinen Flüssen und Seen, der Ostsee-Schärengarten vor Karlskrona gehört zu den schönsten Landschaften in ganz Schweden.
|
||
![]()
Wer schon immer davon geträumt hat, den Tag der standesamtlichen Trauung außergewöhnlich zu gestalten, hat in der Ostseemetropole Kiel die besten Möglichkeiten, die Hochzeit im maritimen Ambiente zu feiern.
|
||
![]() Historisches Kurhaus in Gdańsk wiedereröffnet
Die polnische Ostseemetropole als Teil der sogenannten Dreistadt (Trzymiasto) Gdańsk, Gdynia und Sopot hat es vermocht, die historische Bedeutung als Hansestadt durch geschickte Modernisierung in die Neuzeit zu übertragen. Sie ist damit mehr als zuvor ein attraktives Reiseziel für alle Ostseeurlauber.
|