Der „weiße Riese“ in Grömitz

Das Ostseebad Grömitz an der Lübecker Bucht gehört zu den größten seiner Art an der gesamten Ostsee und kann den Vorteil eines Südweststrandes für sich verbuchen, mit entsprechend günstiger Sonneneinstrahlung.
Das Morskie Centrum Nauki

Auf den Spuren des Meeres in Szczecin

Der Hafen von Szczecin (Stettin) gehört seit Jahrhunderten zu den bedeutendsten an der Ostsee, auch wenn er nicht direkt an der Küste liegt. Mit mehr als 400.000 Einwohnern wird Stettin der Mittelpunkt einer Euroregion unter Beteiligung deutscher Gebiete.
Konzert im Hafen von Dierhagen-Dorf

Naturklänge 2023 – 10 Konzerte an besonderen Orten

Die gesamte Region der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ist für sich schon ein besonderer Ort. Doch hier gibt es Stellen, die dieses Attribut mit noch mehr Recht tragen. Die Touristiker machen seit vielen Jahren schon aus diesen Voraussetzungen das Beste, auch auf dem Gebiet der Kultur.

Zwischen Welterbe und Spargel – Blekinge im Mai

Die kleine Provinz Blekinge schließt sich direkt nördlich an Skåne an und gehörte wie dieses bis 1658 zu Dänemark . Wegen seiner Naturschönheit wird Blekinge auch als der Garten Schwedens bezeichnet....

Stockholm per E-Bike entdecken

Mit je einem Drittel Wasser, Stadtleben und Parks gehört die schwedische Hauptstadt Stockholm zu den grünsten Metropolen Europas. Dazu passt, dass in Stockholm jede Menge nachhaltiger Lösungen zugunsten von Klima und Natur zu entdecken ist.
Bunkeranlage REGAN Vest

Bunkeranlage REGAN Vest

Die Halbinsel Jütland als Festlandteil Dänemarks bietet an den Küsten von Nordsee und Ostsee gleichermaßen eine große natürliche Vielfalt. Dass sie auch geschichtsträchtig ist, zeigt eine neu eröffnete Anlage aus der Mitte des 20. Jahrhunderts – die Bunkeranlage REGAN Vest.
Das Fischerhaus in Wustrow

Ostern auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst

Überall Wassernähe, urwüchsige Natur, Häfen, ein Leuchtturm, Seebrücken und lange Strände zeichnen die Halbinsel an der südlichen Ostsee aus. Die zahlreichen Seebäder und Urlaubsorte halten ein buntes Osterprogramm bereit.

Grömitz: „Volles Programm 2023“

Unter diesem Motto steht das Jahr 2023 im holsteinischen Ostseebad Grömitz an der Lübecker Bucht. Und es fängt noch im Winter an – mit dem Kulinarischen Winterspaziergang, dem weitere Attraktionen folgen.
Der Klassiker: Fischbrötchen

Die Usedomer Fischerwochen

Der Jahresanfang ist auch die Fangzeit vieler Ostseefische. Während jahrzehntelang der Hering im Mittelpunkt stand, hat er aufgrund vieler Ursachen seine Ausnahmestellung verloren. Deshalb sind aus den früheren Heringswochen die Usedomer Fischerwochen geworden.
Ruinen des ehemaligen Bahnhofs Siedlung

Sonderausstellung „Die Ruinen von Peenemünde - Vom Werden und Vergehen einer Rüstungslandschaft“

Der Mythos Peenemünde sorgt dafür, dass zahlreiche Besucher sich im Historisch-Technischen Museum Peenemünde darüber informieren wollen, was hier vor Jahrzehnten geschah und welche Konsequenzen alles hatte. Regelmäßig wird die Dauerausstellung von Sonderausstellungen ergänzt.
Magische Fabelwesen

Winter im Rostocker Zoo

Der Zoo Rostock ist einer der ältesten und größten Zoos an der Ostsee überhaupt. Mit Darwineum und Polarium wurden im letzten Jahrzehnt zwei außergewöhnliche Anziehungspunkte für die wachsende Zuschauerzahl geschaffen.
Zingster Seebrücke im Winter

Winterferien in Zingst

Das Ostseeheilbad Zingst gehört zu den größten, schönsten und beliebtesten Seebädern an der Ostsee, und das nicht nur im Sommer am 18 Kilometer langen Strand. Das Programm der Winterferien hat es in sich – für jede Alters- und Interessengruppe.
Das Dänische Architekturzentrum

Kopenhagen: UNESCO-Welthauptstadt der Architektur

Im Jahr 2023 wird Kopenhagen UNESCO-Welthauptstadt der Architektur sein. Unter dem Motto Copenhagen in Common wird es ein Jahr lang Veranstaltungen geben, die von Gemeinschaftspicknicks über Tage der offenen Tür in Gebäuden reichen, die normalerweise für die Öffentlichkeit geschlossen sind.
Kaltbadehaus in Karlshamn

Den Jahresstart in Blekinge erleben

Die südschwedische Provinz Blekinge gilt als der Garten Schwedens, auch das Schärengebiet rings um Karlskrona gehört dazu. Blekinge ist aber zu jeder Jahreszeit eine Reise wert.

Gemeinsame Gästekarte für die Region Fischland-Darß-Zingst

Seit Januar 2023 steht die gemeinsame Gästekarte der Ostseebäder Ahrenshoop, Dierhagen, Graal-Müritz, Prerow, Wustrow und Zingst, der Erholungsorte Born a. Darß und Wieck a. Darß sowie der Vinetastadt Barth und der Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten zur Verfügung. Sie gilt damit in allen Orten als Nachweis für die Kurabgabe.

13. Internationale Jugendkammerchor-Begegnung Usedom

Fünf europäische Jugendchöre versammeln sich vom 12. bis 21. August 2022 auf der Ostseeinsel Usedom. Sie proben zehn Tage lang gemeinsam und geben zahlreiche Konzerte auf der Insel. Dabei haben sie auch Gelegenheit, einander kennenzulernen und die Insel zu erkunden.

„Alpines“ Stockholm

Die schwedische Hauptstadt kann viele Attribute auf sich vereinen: Ostseemetropole auf 14 Inseln, erster Stadt-Nationalpark der Welt, naturnah, verkehrsmäßig modern erschlossen – und nicht nur mit zahlreichen grünen Inseln versehen, sondern auch nahe an Wald und Wasser.

Fischräuchereien in Eckernförde

Es gibt viele Gründe für einen Urlaub an der Ostseeküste. Der Genuss von Fisch steht dabei an vorderer Stelle. Ob nun Fischbrötchen mit eingelegtem Hering oder Räucherfisch – ein solches kulinarisches Erlebnis gehört zu einem Urlaub dazu. Das gilt auch für die Stadt Eckernförde an der Ostseeküste von Schleswig.

Travemünde – die Bühne am Meer 2022

Das bekannte Ostseebad, Teil der Stadt Lübeck, ist nicht nur im Sommer eine einzige Bühne am Meer. Sie bietet das ganze Jahr über ein entspanntes Lebensgefühl und eine Vielfalt an kleinen und großen Veranstaltungsmomenten, die zum Entdecken, Genießen und Wohlfühlen einladen. Hier eine Vorschau.
Naturklänge am Boddenhafen Dierhagen

Naturklänge 2022 auf Fischland-Darß-Zingst

Die dreigeteilte Halbinsel in der Ostsee östlich von Rostock ist bekannt für ihre atemberaubende Natur mit dem Darßwald als spektakulärer Attraktion im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Doch auch anspruchsvolle Kultur ist dort zuhause.
Der Fluss Mörrumsån

Angeln in Blekinge

Schwedens kleinste Provinz Blekinge schließt sich direkt nördlich an die Provinz Skåne an und wird auch als Schwedens Kleingarten bezeichnet. Das hügelige Binnenland ist durchsetzt von kleinen Flüssen und Seen, der Ostsee-Schärengarten vor Karlskrona gehört zu den schönsten Landschaften in ganz Schweden.
MS Stadt Kiel

Sich trauen in Kiel

Wer schon immer davon geträumt hat, den Tag der standesamtlichen Trauung außergewöhnlich zu gestalten, hat in der Ostseemetropole Kiel die besten Möglichkeiten, die Hochzeit im maritimen Ambiente zu feiern.
Das Historische Kurhaus in Gdańsk

Historisches Kurhaus in Gdańsk wiedereröffnet

Die polnische Ostseemetropole als Teil der sogenannten Dreistadt (Trzymiasto) Gdańsk, Gdynia und Sopot hat es vermocht, die historische Bedeutung als Hansestadt durch geschickte Modernisierung in die Neuzeit zu übertragen. Sie ist damit mehr als zuvor ein attraktives Reiseziel für alle Ostseeurlauber.
Rothirschkopf im Münster

Tiere am und im Doberaner Münster

Das Doberaner Münster gehört zu den bedeutsamsten historischen Bauwerken an der Ostseeküste und ist deshalb eines der beliebtesten Ausflugsziele für Ostseeurlauber. Die Besucher können dabei auch von der außerordentlich regsamen Öffentlichkeitsarbeit profitieren.
Eisbärennachwuchs in der Kinderstube

Zoo Rostock erneut ausgezeichnet

Der Zoo in der Hansestadt Rostock kann nicht nur auf über 120 Jahre Existenz, sondern auch auf eine naturnahe und weitläufige Anlage verweisen. Vor allem durch spektakuläre neue Einrichtungen wie das Darwineum und das Polarium hat er sich zu einem der beliebtesten Ausflugsziele an der Ostseeküste entwickelt.
In den Schären von Östergötland

Östergötland – eine Küstenregion mit reicher kultureller Identität

Zwei Autostunden südlich von der schwedischen Hauptstadt Stockholm entfernt, liegt mit Östergötland eine der größten historischen Regionen des Landes. Abwechslungsreiche Naturerlebnisse sind ebenso charakteristisch wie lebendige Kleinstädte mit Museen.
Weihnachtsmarkt in Tallinn

Weihnachtsmarkt in Tallinn, der „Grünen Hauptstadt Europas“

Die drei baltischen Republiken, von denen Estland die nördlichste ist, entwickeln sich immer mehr zu exzellenten touristischen Zielen. Auch die Nachhaltigkeit wird in Estland groß geschrieben.
Open Air Ausstellung Zingst

Familienherbstfest in Zingst

Das Ostseeheilbad Zingst auf der gleichnamigen Halbinsel macht nicht nur durch seinen langen Strand auf sich aufmerksam. Zahlreiche kreative Veranstaltungen ziehen immer öfter Tages- und Stammgäste an die Ostsee. So auch das diesjährige Familienherbstfest „De Harvst“.
Laden im Weingut Dyrehøj

Urlaub auf Seeland

Sie ist nicht nur Dänemarks Hauptinsel mit der Hauptstadt Kopenhagen, sondern die größte Insel der Ostsee überhaupt: Seeland. Der Gast wird bei einem Urlaub angenehm überrascht sein. Hier gibt es nicht nur erlebnisreiche Küstenlinien und Badeorte, sondern auch eine Spezialität, die man im Norden nicht erwartet.
Radeln an der Kieler Bucht

Aktivurlaub an der Kieler Bucht

Die Hauptstadt von Schleswig-Holstein ist nicht nur die größte Stadt des Landes, sondern durch ihre Lage direkt an der Ostsee auch eine der schönsten. Das erkennen immer mehr Gäste, die unter den zahlreichen Möglichkeiten eines erholsamen und gleichzeitig aktiven Urlaubs rund um die Stadt wählen können.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 »

www.binz-therme.de

www.kaiservillen.de

Werbung

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Der „weiße Riese“ in Grömitz
Das Ostseebad Grömitz an der Lübecker Bucht gehört zu den größten seiner Art an der gesamten Ostsee und kann den Vorteil eines Südweststrandes für sich verbuchen, mit entsprechend günstiger Sonneneinstrahlung.
Auf den Spuren des Meeres in Szczecin
Der Hafen von Szczecin (Stettin) gehört seit Jahrhunderten zu den bedeutendsten an der Ostsee, auch wenn er nicht direkt an der Küste liegt. Mit mehr als 400.000 Einwohnern wird Stettin der Mittelpunkt einer Euroregion unter Beteiligung deutscher Gebiete.
Naturklänge 2023 – 10 Konzerte an besonderen Orten
Die gesamte Region der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ist für sich schon ein besonderer Ort. Doch hier gibt es Stellen, die dieses Attribut mit noch mehr Recht tragen. Die Touristiker machen seit vielen Jahren schon aus diesen Voraussetzungen das Beste, auch auf dem Gebiet der Kultur.

Sauerland

Gerade für die Leute im Ruhrgebiet ist das Sauerland ein wichtiges Ziel für Kurzreisen. Urlaub im Sauerland, dem nördlichsten Skigebiet in Deutschland, ist aber gerade im Winter auch für die Nordlichter spannend. Urlaub im Sauerland ist Aktivurlaub.

Schwarzwald

Auf der anderen Seite der Republik - fernab von den Küsten der Ostsee - bietet der Schwarzwald ein tolles Reiseziel für den Urlaub in Deutschland. Urlaub im Schwarzwald geht fast zu jeder Jahreszeit und eignet sich für Wellness oder Wanderurlaube.

Schwarzwald

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Thüringen Reiseführer

Zum Beispiel: Winterurlaub im Thüringer Wald. Warum das Reiseziel Thüringen so spannend ist, wird auf thueringen-netz.com beschrieben. Thüringen lädt ein zum Urlaub.

Thueringen Reisefuehrer

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)