![]() 11. Usedomer Kleinkunst-Festival 2010
Für Feriengäste der Ostsee-Insel Usedom lohnt sich eine Reise zu Pfingsten immer ganz besonders, wenn sie Clownerie und Akrobatik lieben. Auch Pfingsten 2010 findet das Usedomer Kleinkunstfestival mit Auftritten aus verschiedenen Genres der „kleinen Kunst
|
||
![]() Bahnverbindung Insel Usedom - Berlin ?
(Insel Usedom) Zwischen der Ferien-Insel Usedom und Berlin gab es zwischen 1876 und 1945 eine direkte Bahnverbindung. Die Berliner fuhren seitdem über die Karniner Brücke in ihre geliebte "Berliner Badewanne". Schon das Who is Who des späten 19. und frühe
|
||
![]() Pfingst-Ausflug ins Nautineum Stralsund
Das Nautineum in Stralsund gehört mit dem Ozeaneum und Natureum zum Deutschen Meeresmuseum und ist für Feriengäste von der Insel Rügen (Ferienhaus Rügen) und aus Vorpommern ein lohnenswertes Ausflugsziel. Das Nautineum ist ideal für einen Familienausflug,
|
||
![]()
Störche gehören zum Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern wie Ostsee, Möwen und Mecklenburgische Seenplatte. Feriengäste können in Mecklenburg-Vorpommern in nahezu jedem Ort mindestens ein Storchenpaar entdecken, das in luftiger Höhe seinen Nachwuchs großzie
|
||
![]() Ausflugsziel Modellbahn Fehmarn
Die Modellbahn-Fehmarn gehört mit zu den beliebtesten Ausflugszielen auf der Ostsee-Insel Fehmarn, können kleine - und große - Besucher doch ihr Herz an die Modellbahn verlieren. Die Modellbahn-Ausstellung auf Fehmarn umfasst rund 1.000 Quadrtameter, wobe
|
||
![]() Wiederaufbau St. Georgen-Kirche Wismar vollendet
Die Altstadt der Hansestadt Wismar gehört mit zum UNESCO-Weltnaturerbe und ist allein dadurch ein beliebtes und lohnenswertes Ausflugsziel für Ostsee-Urlauber in Mecklenburg. Mit zum mittelalterlichen Stadtbild Wismars gehört die St. Georgen-Kirche, die i
|
||
![]() Ausflugsziel Nautineum Stralsund
Das Nautineum in Stralsund ist Teil des Deutschen Meeresmuseums, zu dem neben dem Hauptgebäude im Stralsunder Katharinenkloster auch das Ozeaneum in der Hansestadt sowie das Natureum im Leuchtturm Darßer Ort gehören. Die vier Standorte des Deutschen Meere
|
||
![]() Internationaler Museumstag Meeresmuseum Stralsund
Der Internationale Museumstag 2010 wird am 16. Mai begangen. Das Deutsche Meeresmuseum in Stralsund beteilt sich - wie die meisten Museen und kulturellen Einrichtungen im Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern - am Internationalen Museumstag. In diesem Jahr w
|
||
![]()
Ein Urlaub an der Ostsee wird durch die passenden Veranstaltungen am Ferienort noch angerundet. Veranstaltungen an der Ostsee gehören im Sommer einfach zu einem schönen Urlaub dazu. Die Seebäder an der Ostsee veranstalten für Feriengäste und Einheimische
|
||
![]() Benefizkonzert im Doberaner Münster
Das Doberaner Münster ist eines der bedeutenden sakralen Bauten Norddeutschlands. Das 1368 geweihte Doberaner Münster ist als Klosterkirche des Zisterzienserklosters in Bad Doberan erhalten und Hauptgrablege der Mecklenburger Herzöge. Entsprechend interes
|
||
![]()
Der 11. Gottorfer Landmarkt 2010 findet in Verbindung mit dem internationalen Museumstag am 16. Mai 2010 unter dem Motto „Bio ist Lebensfreude für alle“ auf Schloss Gottorf in Schleswig statt. Geöffnet ist der 11. Gottorfer Landmarkt von 11 bis 18 Uhr. „B
|
||
![]() 12. Klassik-Nacht Zoo Rostock Kartenvorverkauf
In der Hansestadt Rostock wird die Klassik-Nacht im Zoo am 28. Mai 2010 bereits zum 12. Mal veranstaltet. Bei der Klassik-Nacht im Zoo ertönen klassische Melodien inmitten des Rostocker Zoos. Neben einem Hörvergnügen durch das Klassik-Konzert werden die Z
|
||
![]() Ausflugstipp: Dampfeisbrecher STETTIN
Für viele Ostsee-Urlauber ist das Mitfahren auf einem historischen Schiff ein ganz besonderes Erlebnis. Das Mitsegeln auf einem Windjammer oder „echte“ Dampfluft schnuppern auf einem Dampfschiff sind bleibende Erinnerungen. Für Feriengäste an der Ostsee b
|
||
Bäderregelung: Ladenöffnung am Sonntag
Die Bäderregelung, die den Seebädern an der Nordsee sowie in anderen touristisch geprägten Städten und Regionen die Ladenöffnung am Sonntag erlaubt, wurde in den letzten Tagen viel diskutiert. Am 07. April 2010 hat das Oberlandesgericht Greifswald für das
|
||
![]() Gärtnermarkt Freilichtmuseum Molfsee
Im Schleswig-Holsteinischen Freilichtmuseum Molfsee findet eine April 2010 ein Gärtnermarkt statt. Das Schleswig-Holsteinische Freilichtmuseum in Molfsee ist ein lohnenswertes Ausflugsziel für Ostsee-Urlauber, die ihre Ferien in Schleswig verbringen. Im F
|
||
![]()
Der Vogelpark in Marlow ist ein beliebtes Ausflugsziel für Ostsee-Urlauber. Im Vogelpark Marlow sind in den letzten Monaten einige Rosepelikane herangewachsen, die sich jetzt den Besuchern präsentieren. Täglich um 12.00 Uhr können Besucher zuschauen, wie
|
||
![]()
Die Schlei ist eine der reizvollsten Urlaubsgebiete für Naturliebhaber. Die Schlei, Deutschlands einziger Fjord, streckt sich von der Ostsee weit ins Urlaubsland Schleswig-Holstein hinein und bietet an seinen Ufern beste Möglichkeiten für einen Aktiv-Urla
|
||
![]()
Im Seebad Warnemünde and er Ostsee und in der Hansestadt Rostock wird die Sommersaison 2010 mit dem 16. Warnemünder Stromerwachen eingeläutet. Das 16. Warnemünder Stromerwachen lädt vom 29. April bis 02. Mai 2010 in das Seebad an der Warnow und wird in di
|
||
![]() Heiraten im Schloss Mecklenburg-Vorpommern
Hochzeit im Schloss - Im Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern finden Brautpaare zahlreiche Schlösser und Herrenhäuser, die als Standesamt und als traumhafte Kulisse für die Hochzeitsfeier zur Verfügung stehen. In Mecklenburg-Vorpommern können Heiratswillige
|
||
![]() Mittsommernacht in Schlössern Mecklenburg-Vorpommerns
Das Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern hat neben feinstem Sandstrand und schier endlosen Wäldern noch ganz andere „Perlen“ zu bieten. Schlösser, Herrenhäuser und Gutshäuser in Mecklenburg-Vorpommern sind für Feriengäste beliebte Ausflugsziele. Die meist l
|
||
![]() Fotowettbewerb Naturparke Ostsee
Entlang der Ostseeküste erstrecken sich diverse Naturparke, Nationalparke und Naturschutzgebiete. Feriengäste finden in den Naturparken von Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern eine teilweise einzigartige Natur vor. Im Urlaub gilt es, diese Natur
|
||
Bäderverordnung Sonntag-Öffnungszeiten
Laut Bäderverordnung, einem Konsens zwischen den Vertretern der Nordkirchen und den Touristikern an Ostsee und Nordsee, können die Seebäder und Städte an Ostsee und Nordsee in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern - ebenso in Niedersachsen - auch
|
||
![]() Ausgezeichnetes Foto im Ozeaneum entstanden
Das Ozeaneum in Stralsund zieht jedes Jahr hunderttausende Feriengäste in seinem Bann und gehört zu den besucherstärksten Ausflugszielen in Mecklenburg-Vorpommern. Jetzt wurde ein im Ozeaneum von Uli Kunz aufgenommenes Fotos zum „GUE-Photo of the Year 200
|
||
![]()
Kulturelle Highlights an der Ostsee - Die naturschöne Landschaft, die weiten Strände, Wiesen und Wälder und natürlich das Meer - die Ostsee - stehen für Feriengäste an erster Stelle, wenn sie ihren urlaub an der Ostsee verbringen. Doch auch die kulturelle
|
||
![]() Katta-Nachwuchs im Vogelpark Marlow
Der Vogelpark Marlow gehört mit zu den beliebtesten Ausflugszielen an der Ostseeküste des Urlaubslands Mecklenburg-Vorpommern. Im Vogelpark Marlow können Feriengäste neben zahlreichen Vogelarten auch andere Tiere erleben. Jetzt wurde im Vogelpark ein Katt
|
||
![]() Ausflugsziele Ostsee Ostern 2010
Im Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern haben sich vier der größten Besuchermagneten für Feriengäste zum Netzwerk „Wie tickt Natur“ zusammengeschlossen. Zum Netzwerk „Wie tickt Natur“ gehören das Nationalpark-Zentrum Königsstuhl auf der Insel Rügen, der Zoo
|
||
![]()
Ostern 2010 auf der Ostsee-Insel Rügen erleben - Diesen Wunsch erfüllen sich jedes Jahr zig tausende Feriengäste, die der Insel Rügen zu Ostern oder generell im Frühling einen Besuch abstatten. Der Frühling ist für Kurzreisen auf die Insel Rügen ideal. We
|
||
![]() Ausflugsziel Ostern 2010 Meeresmuseum Stralsund
Die Seebäder und Städte an der Ostsee bieten ihren Feriengästen zu Ostern 2010 die unterschiedlichsten Veranstaltungen rund um das Osterfest und den Osterhasen an. Das Deutsche Meeresmuseum in Stralsund geht dabei auf Ost-See-Hasen-Suche. Zum Deutschen Me
|
||
![]()
Zu Ostern 2010 erwarten die Gastgeber die erste große Reisewelle in die Ostseebäder Mecklenburg-Vorpommerns. Gerade noch rechtzeitig hat sich der Winter von der Ostseeküste verabschiedet, so dass einem warmen und sonnigen Osterurlaub an der Ostsee (fast)
|
||
![]() Saisonstart im Vogelpark Marlow
Der Vogelpark Marlow lädt am 27. März 2010 alle Ostsee-Urlauber und Einheimischen zum Saisonstart ein. Der Vogelpark in Marlow gehört mit zu den beliebtesten Ausflugszielen im Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern. Neben zahlreichen Vogelarten leben im Vogel
|
Werbung
Folgen auf Facebook oder Google+