Die Ostsee-Insel Usedom wird im Sommer 2012 zurm Außenstandort des ZDF, das von Usedom aus die Sendungen zur Fußball-Europameisterschaft in Polen und der Ukraine sendet. Dieser Sachverhalt steht auch auf der Tourismusmesse ITB in Berlin im Mittelpunkt, auf der sich die Insel Usedom ab heute präsentiert. Dabei ist der Standort Insel Usedom eine interessante Wahl, denn ein Teil Usedoms liegt auf deutschem, ein Teil auf polnischem Staatsgebiet. Die Insel Usedom ist somit die einzige Insel in Europa, die zu zwei Staaten gehört. Die Usedom-Urlauber sind im Sommer 2012 bei den Fernsehübertragungen also ganz nah dran am Fußball-Geschehen in Polen.
(Insel Usedom) Vom 7. bis 11. März 2012 präsentiert sich die Insel Usedom, die in diesem Jahr während der UEFA EURO 2012 zur ZDF-„Außenstelle“ wird, auf der weltgrößten Reisemesse, der Internationalen Tourismusbörse Berlin (ITB). Hunderte Fachbesucher und Reiselustige wird es an den insgesamt fünf Messetagen an den Stand des Landestourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern ziehen, an dem auch Usedom mit einem eigenen Counter vertreten ist (Halle 6.2A, Stand 106). Mit dabei sind neben vielen Gastgeberverzeichnissen und Broschüren der Insel natürlich auch das professionelle Know-How der Mitarbeiter der Usedom Tourismus GmbH, der feine, weiße Usedomer Sandstrand und Postkarten, Aufkleber und Plakate, die zeigen: Mecklenburg-Vorpommern ist im Fußballfieber. Während der UEFA EURO 2012 kommentieren das bekannte ZDF-Moderatorenduo Katrin Müller-Hohenstein und Oliver Kahn die Partien in Polen und der Ukraine live von der Sonneninsel Usedom aus dem Kaiserbad Heringsdorf.
In 94 Tagen wird die UEFA EURO 2012 angepfiffen. Die Vorbereitungen für dieses Jahreshighlight auf der Insel Usedom laufen auf Hochtouren. Arbeitsräume wurden besichtigt, Sicherheitskonzepte entwickelt. In Kürze beginnen die ersten Aufbauarbeiten am Strand von Heringsdorf: Links der Heringsdorfer Seebrücke wird eine Bühne für das Moderatorenduo errichtet. Direkt daneben wird es eine Großleinwand geben, auf der nicht nur Katrin Müller-Hohenstein und Oliver Kahn im Großformat gezeigt werden, während sie die Fußballspiele auswerten. Auf dieser Großleinwand können auch Hunderte Fußball-Fans alle 27 Spiele der UEFA EURO 2012 miterleben: Am Strand errichtet der Eigenbetrieb Kaiserbäder Insel Usedom mit Blick auf die Ostsee eine Zuschauerarena mit Strandstühlen und Strandkörben für bis zu 1000 Zuschauer. Am 20. März 2012 startet hierfür auch der Online-Verkauf der Tickets, die zum Preis von 10 € gekauft werden können.
Doch in diesem Sommer steht auf der Insel Usedom nicht nur der Fußball im Mittelpunkt. Wie jedes Jahr lockt Usedom vor allem mit seinem rund 40 Kilometer langen, feinsandigen Strand die Feriengäste auf die Insel. Im Küstenwald sowie im Achterland, die dem Festland zugewandte Seite der Insel Usedom, laden zudem schattige Wälder zu Wanderungen, Nordic Walking-Touren und Radwanderungen ein. Kulturelle Höhepunkte begeistern wieder Usedom-Urlauber wie Einheimische, wenn die Vineta-Festspiele in Zinnowitz und die Theater-Bühnen in Heringsdorf und in der Stadt Usedom ihre Türen öffnen. Hinzu kommen unzählige Strandfeste, Seebadfeste, Sommerfeste, Hafenfeste...Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Ferienunterkunft, ob Ferienhaus, Pension oder Hotel auf Usedom.
Text: Karin Höll / UTG
Foto: © Karin Höll
Datum: 07.03.2012
Keine Kommentare