Das Ostseeheilbad Großenbrode, kurz vor der Fehmarnsund-Querung zur Insel Fehmarn an der Lübecker Bucht gelegen, bietet ideale Voraussetzungen für einen Kur- und Wellness-Aufenthalt an der Ostsee.
(sh-na) An der äußersten Spitze der Lübecker Bucht, an drei Seiten von Wasser umgeben, erholen sich Urlauber in einem der sonnenreichsten und zugleich regenärmsten Gebiete Deutschlands: Großenbrode bietet mit mildem Reizklima und landschaftlicher Schönheit beste Voraussetzungen für gesunde Ferien. Kantige, der Ostsee trotzende Steilufer und sanft geschwungene Deiche sind an der 15 Kilometer langen Küste ebenso zu finden wie der außergewöhnlich feinsandige und flache Südstrand, der das Ostseeheilbad über eine Länge von 1,5 Kilometern säumt.
Promenade und Seemole laden nach einer Anwendung im Kurmittelcentrum zum Flanieren ein und auf dem umfangreichen Veranstaltungsprogramm stehen Konzerte, Theateraufführungen, Ausstellungen, Mal- und Zeichenkurse oder Strandgymnastik.
Zugelassen für alle Kassen und damit beihilfefähig bietet das moderne Kurmittelcentrum am Südstrand viele Arten von Behandlungen, wie z.B. Massagen, Packungen, Krankengymnastik, medizinische Bäder und Inhalation. Im 30° C warmen Bewegungsbad spüren Gäste den heilenden Effekt des Meerwassers und wer täglich zehn Minuten die saubere, salzige Luft inhaliert, kann wieder durchatmen. Das milde Reizklima bietet vor allem bei Haut- und Atemwegserkrankungen Linderung und Heilung. Nicht umsonst wurde Großenbrode 1997 mit dem Qualitätsgütesiegel "Kuren mit Heilmitteln aus Schleswig-Holstein" ausgezeichnet.
Weitere Informationen erhalten Sie bei der Kurverwaltung Großenbrode, Tel.: 04367-997113, info@grossenbrode.de, www.grossenbrode. Informationen zu gesundheitstouristischen Angeboten von der Kur bis zum Wellnessurlaub im Land zwischen den Meeren gibt der Heilbäderverband Schleswig-Holstein, Tel. 0431-2108838, info@heilbaederverband-sh.de, www.heilbaederverband-sh.de.
Text: Heilbäderverband Schleswig-Holstein e.V.
Datum: 29.06.2012
Keine Kommentare