Informationen über Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele von Ostsee-Küste und Hinterland - nach Ostsee-Regionen geordnet – werden Ihnen die Wahl des Urlaubsortes und die Planung Ihres Aufenthaltes erleichtern. Dazu kommen Erklärungen von Begriffen, die Ihnen beim Ostsee-Urlaub regelmäßig begegnen. Grundlegende Informationen zu geographischen Begriffen geben Ihnen Unterstützung beim Erkunden des Urlaubsumfelds.
Wir informieren Sie über auch das Heilklima der Ostseeküste. Wer sich in diese Region "verliebt", kann hier Tipps für den Kauf von Ferienimmobilien finden. Viele Verkehrsarten führen an die Ostsee. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten, an die Küste und von dort weiter zu kommen.
Wir wollen diese Seiten möglichst vielfältig gestalten. Senden Sie uns auch Ihre Erlebnisberichte zu verschiedenen Facetten des Ostsee-Urlaubs.
![]()
Sie haben eine im Wortsinne herausragende Bedeutung und stehen im Mittelpunkt des Interesses bei vielen Küstenbesuchern. Leuchtzeichen als Orientierungshilfe für die Schifffahrt, darunter auch gemauerte Türme, blicken auf eine jahrtausendealte Geschichte zurück. Die ältesten heute noch erhaltenen Leuchttürme stammen meist aus der Mitte des 19. Jahrhunderts.
|
||
![]()
Ob Tierpark, Erlebnisbad oder Museum, zahlreiche Alternativen zu Strand und Baden findet der Gast an der Ostseeküste und dem Hinterland.
Die Ausflugsziele sind nach Ostsee-Regionen geordnet. Je nach Lage Ihres Urlaubsortes empfehlen wir, auch die jeweilige Nachbarregion zu beachten.
|
||
![]()
Die Ostseeküste ist Jahr für Jahr Schauplatz von kulturellen und maritimen Großveranstaltungen mit Hunderttausenden von Ostsee-Urlaubern und Tagesausflüglern. Kieler Woche, Hanse Sail, Travemünder Woche und Warnemünder Woche gehören ebenso dazu wie die Störtebeker-Festspiele Ralswiek/Rügen, die Vineta-Festspiele in Zinnowitz/Usedom oder das das Usedomer Musikfestival.
|
||
![]()
Das Heilklima der Ostsee lockt jährlich Millionen Ostsee-Urlauber an ihre Küste. Nicht zufällig sind die Meeresküsten die weltweit wohl beliebtesten Urlaubsziele. Neben den vordergründigen Ursachen - das Gefühl, den „Elementen“ gegenüberzustehen - liegt es wohl auch in der inneren Natur des Menschen, nach „Wohlgefühl“, also nach den für seine Gesundheit günstigsten äußerlichen Bedingungen, zu streben.
|
||
![]()
Die Urlaubsregion Ostsee ist verkehrstechnisch per Kraftfahrtzeug, Bahn und Flugzeug sehr gut erreichbar. Fähren bringen den Urlauber über die Ostsee nach Skandinavien und ins Baltikum. Ausflugsschifffahrt, historische Bahnen und Rundflüge erweitern das Ausflugsangebot.
|
||
![]()
Alleine die Ostseeküste bietet eine große Zahl von Anknüpfungspunkten für kulinarische Spezialitäten. Seien es Kieler Sprotten, Räucherfisch von Bornholm, exklusive Restaurants in Kopenhagen, aber auch der berüchtigte „Surströmming“ (gegorener Fisch) von Schwedens Nordküste oder das polnische Nationalgericht Bigos – die Anknüpfungspunkte für kulinarischen Tourismus sind auch an der Ostsee gegeben.
|
||
Häufig wiederkehrende Begriffe, die Ihnen während des Ostsee-Urlaubs begegnen, werden ausführlich erläutert. Dazu zählen auch geographische Regionen.
|
||
![]()
Ob Vineta-Sage, Dänenzeit in Schleswig-Holstein, Schwedenzeit in Vorpommern, hier finden Sie die Erklärungen dafür. Denn schon ein kurzer Einblick genügt, um zu begreifen, wie viel spannende Historie die Ostsee-Region birgt.
|
||
![]()
Die außerordentliche Vielfalt der Natur an der Ostsee macht ihren Wert als Region und Urlaubsziel aus. Oft sind die natürlichen Gegebenheiten ausschlaggebend für die Wahl der Ostsee als Urlaubsregion, ob die Sandstrände der Ostseeküste in Deutschland, Polen, Dänemark und Südschweden, die Schärenküsten in Schweden und Finnland, die Felsenküsten des Bottnischen Meerbusens, die Wanderdünen und Nehrungen in Polen oder die naturbelassenen Strände des Baltikum.
|
||
![]()
Kein noch so hochwertiger Prospekt kann den persönlichen Eindruck von der Ostseeküste als Urlaubsregion ersetzen. Wir geben an dieser Stelle authentische Erlebnisberichte als kleinen Vorgeschmack auf das, was Sie an der Ostsee erwartet.
|
||
![]()
Am engsten mit dem Thema Urlaub an der Ostsee verbunden sind naturgemäß Reisebeschreibung, Ratgeber für Aktivurlaub, Informationen zu Ausflugstipps, zu Wanderwegen, Radwanderrouten, Tipps zum Wassersport oder Verhalten in der Wildnis, Informationen zu Nationalparks oder auch einfach Erlebnisberichte vom Urlaub rund um die Ostsee.
|