Was gibt es für Pferdeliebhaber schöneres, als auf ihrem Vierbeiner durch Ostseewellen, Küstenwald oder über weite Wiesen zu galoppieren? Das Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern bietet ideale Bedingungen für Reit-Urlaub, ob mit eigenem oder Pflege-Pferd. Zahlreiche Reiterhöfe entlang der Ostsee oder im Hinterland laden ein zum Reiten und bieten eine Rundum-Versorgung für Reiter und Pferd.
(TMV) Ob Reitfeste, Planwagenfahrten oder Schleppjagden - mit zahlreichen Veranstaltungen rund ums Pferd halten Gastgeber in Mecklenburg-Vorpommern ihre Besucher auf Trab. In der Herbstsaison werden die Urlaubstage für Naturliebhaber und Pferdesportfreunde zum Abenteuer, wenn sie wildromantisch durch die Gischt der Ostsee stürmen oder durch herbstbunte Märchenwälder traben. Ob bei Paraden, auf der Pferdekutsche oder aktiv auf dem eigenen Vierbeiner - mit einem Reiturlaub in Mecklenburg-Vorpommern setzten Gäste auf das richtige Pferd. Das insgesamt 6.000 Kilometer umfassende Reit- und Fahrwegenetzes lädt zu immer neuen Entdeckertouren ein.
Spätestens seit der Eröffnung der ersten Galopprennbahn auf dem europäischen Festland 1822 genießt Mecklenburg-Vorpommern einen guten Ruf als Pferdeland. Damen mit Hut und Herren in feinem Zwirn treffen sich hier noch immer jedes Jahr zum traditionellen Ostsee-Meeting. Bereits zehn Jahre vor der Ostseerennbahn, im Jahr 1812, wurde durch Herzog Friedrich Franz I. auch das geschichtsträchtige Landgestüt in Redefin gegründet. Jährlich locken hier Hengstparaden Pferdeliebhaber aufs Land. Unter www.reiten-in-mv.de sind eine Übersicht über Reitwege zwischen Ostseeküste und Seenplatte sowie eine Liste aller Reiterhöfe zu finden.
Text: Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Foto: © Norbert Krüger/TMV
Datum: 13.06.2012
Keine Kommentare