Ausflugsziel Vogelpark Marlow

Ausflugsziel Vogelpark Marlow
Ausflugsziel Vogelpark Marlow
(4.5) Bewertungen: 2

Der Vogelpark in Marlow ist ein beliebtes Ausflugsziel für Ostsee-Urlauber. Im Vogelpark Marlow sind in den letzten Monaten einige Rosepelikane herangewachsen, die sich jetzt den Besuchern präsentieren. Täglich um 12.00 Uhr können Besucher zuschauen, wie die inzwischen gar nicht mehr kleinen Rosapelikane des Vogelpark Marlow gefüttert werden (Ferienhaus Marlow).

(Marlow) Für Rekord-Nachwuchs im Vogelpark Marlow sorgten unsere Rosapelikane. Die vier Langschnäbler aus der Jungtieraufzucht sind bereits soweit, um sich den Besuchern zu präsentieren. Aber hinter den Kulissen warten noch zwei weitere Pelikan-Babys darauf, sich endlich zeigen zu dürfen.

Frisch aus dem Ei geschlüpft brachten unsere Kleinen nur etwa 130 Gramm auf die Waage. Dank der erfolgreichen Sammelaktion im Dezember 2009 konnten die jungen Pelikane sowie auch andere Jungtiere, in den kuschelig warmen Handtüchern, den langen und kalten Winter überstehen. Mittlerweile, nur vier Monate später, sind sie zu stattlichen Vögeln herangewachsen. Als erwachsene Tiere haben sie dann eine Flügelspannweite von über drei Metern und eine Schnabellänge von 47 cm. Damit sind sie die Größten der weltweit 7 Pelikanarten. Dass sie noch Jungtiere sind, erkennt man nur noch an der dunklen Farbe des Gefieders, welches sich aber in naher Zukunft in ein Hellrosa verwandeln wird.

Auch unsere Schülerpraktikantin Wenke Ehlers ist beeindruckt. Unerschrocken nähert sie sich den hungrigen Mäulern mit einem Eimer voller Fisch und scheut auch nicht davor zurück, sie mit der Hand zu füttern. Dabei kann es schon mal passieren, dass die Pelikane lieber an der Hand rumknabbern als den Fisch zu fressen.

Wer einmal bei einer solchen Fütterung dabei sein will, ist herzlich eingeladen in den Vogelpark Marlow zu kommen. Den Kleinen werden täglich 12.00 Uhr in der Jungtieraufzucht die Schnäbel gestopft. Unsere Tierpfleger erzählen dabei auch gern Geschichten über ihre Erfahrungen als Pelikan-Muttis.

Text: Anja Walther / Vogelpark Marlow

Foto: © Anja Walther

Datum: 21.04.2010

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Der „weiße Riese“ in Grömitz
Das Ostseebad Grömitz an der Lübecker Bucht gehört zu den größten seiner Art an der gesamten Ostsee und kann den Vorteil eines Südweststrandes für sich verbuchen, mit entsprechend günstiger Sonneneinstrahlung.
Auf den Spuren des Meeres in Szczecin
Der Hafen von Szczecin (Stettin) gehört seit Jahrhunderten zu den bedeutendsten an der Ostsee, auch wenn er nicht direkt an der Küste liegt. Mit mehr als 400.000 Einwohnern wird Stettin der Mittelpunkt einer Euroregion unter Beteiligung deutscher Gebiete.
Naturklänge 2023 – 10 Konzerte an besonderen Orten
Die gesamte Region der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ist für sich schon ein besonderer Ort. Doch hier gibt es Stellen, die dieses Attribut mit noch mehr Recht tragen. Die Touristiker machen seit vielen Jahren schon aus diesen Voraussetzungen das Beste, auch auf dem Gebiet der Kultur.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)