![]() Lockengänse im Zoo Schwerin geschlüpft
Der Zoo Schwerin ist für Urlaubsgäste an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns wie auch aus der Mecklenburgischen Seenplatte ein lohnenswertes Ausflugsziel. Vor kurzem sind im Schweriner Zoo Lockengänse geschlüpft, eine kurios aussehende Gänseart, die h
|
||
Schleswig-Holstein präsentiert sich auf der ITB 2009
Die Internationale Tourismusbörse (ITB) Berlin findet vom 11. bis 15. März 2009 statt. Neben vielen anderen Ferien-Destinationen wird sich auf der ITB 2009 auch das Urlaubsland Schleswig-Holstein präsentieren. Die Touristiker aus Schleswig-Holstein werben
|
||
![]() Drachenboot-Rennen in Karlshagen / Usedom
Das Hafenfest im Ostseebad Karlshagen auf der Insel Usedom ist jedes Jahr eine Attraktion für Ostsee-Urlauber in Vorpommern. Neben der beliebten Spaß-Regatta, bei der es in Karlshagen darum geht, sich mit einem möglichst verrückten Gefährt möglichst lange
|
||
![]() Familiensonntag im Meeresmuseum Stralsund
Das Deutsche Meeresmuseum in Stralsund veranstaltet am 08. März 2009 wieder einen Familiensonntag. Kleine „Meeresforscher“ können diesmal viel über Aquarien und ihre Bewohner lernen. Am Familiensonntag gelten im beliebten Ausflugsziel Meeresmuseum wieder
|
||
Segel-Reviere Lübecker Bucht und Insel Fehmarn
Die Lübecker Bucht und die Insel Fehmarn gehören zu den interessantesten und beliebtesten Segelrevieren an der Ostsee. Eine Studie zum Segeltourismus in Schleswig-Holstein zeigt jetzt auf, was in der Lübecker Bucht und rund um Fehmarn bereits touristenfre
|
||
Tagungshotels in Mecklenburg-Vorpommern sehr beliebt
Das Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern entwickelt sich immer stärker auch als Reiseziel für Tagungen und Seminare. Mecklenburg-Vorpommern konnte seine Position im Tagungstourismus in den letzen Jahren deutlich ausbauen. Dabei sind die Tagungshotels an der
|
||
Vier neue National-Parke in Dänemark
Die naturschöne Landschaft Dänemarks ist ein wichtiges Reise-Kriterium für Ostsee-Urlauber, die ihre Ferien an der dänischen Ostsee- und Nordsee-Küste verbringen. Nach dem Nationalpark Thy im nordwestlichen Jütland erhält Dänemark demnächst vier weitere N
|
||
![]() Mecklenburg-Vorpommern als sonnenscheinreichste Region
Die Ostseeküste im Nordosten in Mecklenburg-Vorpommern ist die sonnenreichste Region Deutschlands. Nach der Sonnenscheinbilanz des Wetterdienstes Meteomedia lagen vier der sechs sonnenreichsten Orte des Jahres 2008 in Mecklenburg-Vorpommern. Auch die Sonn
|
||
![]()
Die Insel Usedom ist bei Ostsee-Urlaubern vor allem wegen ihrer Naturschönheiten beliebt. Dazu gehören an der Außenküste der 42 Kilometer lange, feinsandige Strand, die malerischen kleinen Buchten am Achterwasser, der dem Festland zugewandten Inselseite,
|
||
![]()
Für einen Angel-Urlaub ist die Ostseeküste besonders gut geeignet, egal ob am Ostseestrand, an Bodden und Fjorden oder beim Hochseeangeln. Über die dänische Urlaubsregion Silkeborg, die bei Angel-Urlaubern besonders beliebt ist, ist jetzt eine DVD zum The
|
||
Frühlingsfest im Usedomer Hotel 'Das Ahlbeck'
Auf der Ostsee-Insel Usedom hält am kommenden Freitag der Frühling Einzug. Zumindest wenn es nach dem Willen der Mitarbeiter des Hotels „Das Ahlbeck“ im gleichnamigen Seeheilbad geht. Das Frühlingsfest lädt neben Modenschauen und Live-Konzert zu einem Run
|
||
Meeresschildkröte zieht ins Sea Life Timmendorfer Strand
Das Sea Life in Timmendorfer Strand ist ein sehr beliebtes und lohnenswertes Ausflugsziel für Ostsee-Besucher in Holstein. Im März 2009 zieht ein neuer Bewohner in die Meeresaquarien ein: eine Meeresschildkröte. Den Schutz dieser in freier Natur bedrohten
|
||
Happy Hour im Meeresmuseum Stralsund
Das Deutsche Meeresmuseum in der Hansestadt Stralsund ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel für Ostsee-Urlauber. Jetzt in der kalten Jahreszeit bietet das Meeresmuseum Stralsund wieder eine „Happy Hour“ mit ermäßigten Eintrittspreisen.
|
||
Fahrrad-Touren in Schleswig-Holstein
Eine der schönsten Freizeitbeschäftigungen im Urlaub an der Ostsee ist das Fahrradfahren. Dabei können Ostsee-Urlauber zwischen Kurztouren und Tagestouren wählen. Als Alternative für Aktiv-Urlauber kann auch der gesamte Urlaub auf dem Drahtesel verbracht
|
||
Fotowettbewerb: Schloss-Hotels in mecklenburg-Vorpommern
Eine sehr beliebte Übernachtungsmöglichkeit im Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern sind Hotels und Pensionen in Schlössern und Herrenhäusern. Jetzt können Urlauber in einem Fotowettbewerb ihr schönstes Schloss-Motiv zwischen Ostsee und Mecklenburgischer Se
|
||
![]() Audiosystem ermöglicht schönere Führungen im Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
Das Nationalpark-Zentrum Königsstuhl liegt inmitten des Nationalparks Jasmund auf der Ostsee-Insel Rügen. Für Urlauber von den Inseln Rügen und Usedom sowie aus dem vorpommerschen Festland und den Hansestädten Greifswald und Stralsund ist es ein sehr lohn
|
||
Aalborg als Karnevals-Hochburg
Wussten Sie, dass die dänische Stadt Aalborg eine Karnevals-Hochburg ist und den närrischen Metropolen am Rhein damit erfolgreich Konkurrenz macht? Wenn Sie die größte Karnevalsfeier Europas erleben möchten, verbringen Sie Ihren (närrischen) Dänemark-Urla
|
||
![]() 20 Jahre Mauerfall: Sonderführungen in Wismar
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Mauerfalls dreht sich beim bundesweiten Weltgästeführertag in der Hansestadt Wismar alles um die deutsche Wiedervereinigung. Unter dem Motto „Die Zeit verrinnt“ hat die Tourist-Information Sonderführungen mit dem T
|
||
Aktion '10.000.000 Schritte' an der Ostsee unterwegs
Die Bremer Biologin will mit ihrer Wanderaktion „10.000.000 Schritte – fit durch Deutschland e.V.“ auf den in Deutschland herrschenden Bewegungsmangel hinweisen. Gestartet am 01. Januar 2009 möchten sie und ihre Mitstreiter bis Silvester 2009 einmal durch
|
||
![]() Ozeaneum Stralsund mit neuem Service
Das OZEANEUM in der Hansestadt Stralsund ist Teil des Deutschen Meeresmuseums. Beide Museen und auch die Außenstellen NAUTINEUM in Stralsund sowie das NATUREUM auf dem Darß sind sehr beliebte und lohnenswerte Ausflugsziele für Ostsee-Urlauber. Jetzt könne
|
||
![]() 15. Winterbadespektakel auf der Insel Usedom
Bereits zum 15. Mal findet auf der Ostsee-Insel Usedom das beliebte Winterbadespektakel statt. Da der Termin dieses Jahr sowohl auf den 14. Februar als auch in die Karnevalszeit fällt, präsentieren sich die Eisbader auf Usedom unter dem Motto „Verliebte N
|
||
![]() Zoo Schwerin erweckt 'Claramanie'
Der Zoo Schwerin hat sich etwas Besonderes einfallen lassen, um ein paar Euro extra in die Zoo-Kasse zu spülen: die Claramanie. Namenspatin für die „Claramanie“ ist die Nashorndame Clara, ein Nashornmodell aus Polyesterharz, auf dem sich Firmen auf künstl
|
||
![]() Winterferien-Programm im Zoo Schwerin
Der Zoo Schwerin ist ein beliebtes Ausflugsziel für Feriengäste, die ihren Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern, ob an der Ostsee oder in der Mecklenburgischen Seenplatte, verbringen. Auch im Winter gibt es im Schweriner Zoo viel zu entdecken. Für die Winterf
|
||
![]() Ozeaneum Stralsund mit Ferien-Programm für kleine Meeresforscher
Das Ozeaneum in der Hansestadt Stralsund ist gerade für Ostsee-Urlauber mit Kindern ein sehr lohnenswertes Ausflugsziel. In den Winterferien 2009 bietet das Ozeaneum eine Woche lang spezielle Kurse für kleine Meeresforscher an.
|
||
![]() Ostsee-Veranstaltungen 2009 Schleswig-Holstein
Für ihre Urlaubsgäste haben sich die Touristiker an der schleswig-holsteinischen Ostsee-Küste für die Saison 2009 wieder jede Menge interessante Veranstaltungen einfallen lassen. Das Angebot geht von Piraten-Fahrten auf der Ostsee für die ganze Familie, ü
|
||
'Waldaktie' Mecklenburg-Vorpommerns wird erneut geehrt
Die sogenannte „Waldaktie“ erfreut sich bei Einwohnern und Urlaubsgästen der Ferienregionen in Mecklenburg-Vorpommern großer Beliebtheit. Für den Kaufpreis einer Waldaktie in Höhe von zehn Euro können auf einer Fläche von zehn Quadratmetern Bäume gepflanz
|
||
1. Vorpommern-Golfwoche an der Ostsee
Golf-Urlaub an der Ostsee erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Vom 07. bis 11. September 2009 findet im Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern die 1. Vorpommern-Golfwoche statt. Gespielt wird auf Golfplätzen in Stralsund sowie auf den Inseln Rügen, Usedom un
|
||
Ein besonderes Highlight für Ostsee-Urlauber ist das Mitsegeln auf einem echten Windjammer. Gelegenheit dazu bietet sich beispielsweise am 21. Mai 2009 (Himmelfahrt) im Ostseebad Travemünde, wenn das Segelschulschiff der Russischen Marine, die MIR, zu ein
|
||
10. Großer Gourmet Preis Mecklenburg-Vorpommern in Heiligendamm
Der zehnte Große Gourmet Preis Mecklenburg-Vorpommern wird am 9. Mai 2009 erstmals in Heiligendamm ausgetragen. Künftig verwöhnt die Koch-Elite des Landes ihre Gäste vor der Kulisse der weißen Stadt am Meer, im Kempinski Grand Hotel Heiligendamm.
|
||
Hochwanderweg auf Rügen gehört zu den beliebtesten
Die Insel Rügen besticht Ostsee-Urlauber immer wieder mit ihrer atemberaubenden Natur. Rügen ist ideal für Aktiv-Urlauber, bietet es doch ausreichend Wanderrouten, Radwanderrouten und Nordic Walking-Strecken, um die Insel per Pedes oder mit dem Fahrrad zu
|