Für viele Ostsee-Urlauber ist das Mitfahren auf einem historischen Schiff ein ganz besonderes Erlebnis. Das Mitsegeln auf einem Windjammer oder „echte“ Dampfluft schnuppern auf einem Dampfschiff sind bleibende Erinnerungen. Für Feriengäste an der Ostsee bieten sich diverse Gelegenheiten, um auf einem historischen Schiff mitzufahren. Ein Beispiel ist der Dampfeisbrecher STETTIN, der zwar schon längst kein Eis mehr bricht, dafür aber in den Sommermonaten zu einem Törn auf der Ostsee oder durch den Nordsee-Ostsee-Kanal und die Elbe entlang einlädt.
(Hamburg) Der Jahrhundertwinter war eigentlich ein Traum für jeden Eisbrecher. Nicht so für die STETTIN, die längst ein „Sommerschiff“ ist und sich auf die vielen maritimen Highlights der Saison und zahlreiche Fahrgäste freut. Erstmals läuft der Dampf-Eisbrecher in diesem Jahr die Warnemünder Woche (Hotels Warnemünde) und Flensburger Nautics an (Ferienwohnung Flensburg). Neben den traditionsreichen Segel- und Hafenfesten nimmt die STETTIN das dritte Mal Kurs auf die Insel Rügen (Rügen Hotels) und den Sassnitzer Hafen. Im Jahr 20 der Deutschen Einheit darf sich die eiserne Lady zudem mit einem besonderen Titel schmücken. Das 77 Jahre alte Museumsschiff ist offizieller „Botschafter der 20. Hanse Sail Rostock“ und ab diesem Jahr Partner der Hanse Sail.
Der Aufbruch aus dem Winterschlaf im Heimat- und Museumshafen Hamburg-Övelgönne erfolgt in guter alter Tradition beim Hamburger Hafengeburtstag, der sich dieses Jahr zum 821. Mal jährt (Hamburg Hotels). Am Freitag, dem 7. Mai 2010, ist die STETTIN einmal mehr bei der Einlaufparade zum Hamburger Hafengeburtstag mit von der Partie. Nach dem Frühlingserwachen auf der größten Hafenparty des Nordens laden die STETTINer im Mai 2010 zu Ausflügen nach Rendsburg durch den Nord-Ostsee-Kanal sowie Himmelfahrt und Pfingsten zu idyllischen Elbefahrten ein. Es folgt eine kurze Verschnaufpause, dann geht es weiter auf der legendären Kieler Woche vom 18. bis 27. Juni 2010.
Unmittelbar nach dem größten Windjammertreffen der Welt steuert das letzte seetüchtige und mit Kohlen befeuerte Dampfschiff am 28. Juni 2010 die 73. Warnemünde Woche an. Gleich nach der beliebten Segelwoche im Ostseebad Warnemünde erwartet Deutschlands größte Insel die STETTIN zu den Rügener Hafentagen vom 8. bis zum 11. Juli 2010. Bereits am 12. Juli legt das Stammschiff der Hanse Sail an seinem Platz im Rostocker Stadthafen an (Rostock Hotels). Die 20. Hanse Sail findet vom 5. bis 8. August 2010 statt. Für die STETTIN, dieses Jahr Botschafter und Partner der Hanse Sail, ist es schon der 21. Anlauf in der Hansestadt. Im Anschluss an die Jubiläums-Sail steht die zweite Premiere des Jahres auf dem Programm, die Stippvisite bei den 4. Flensburger Nautics. Der Sommer klingt Anfang September wie üblich mit beschaulichen Hafen- und Elbefahrten aus.
Vulkanwolken können dem Eisbrecher zwar nichts anhaben, aber das Interesse am Mitdampfen ist erfahrungsgemäß sehr groß. Rund 50 Mitfahrgelegenheiten auf großen und kleineren Strecken bietet die Crew in dieser Saison zwischen Hamburg und Sassnitz an. Die Fahrpreise werden übrigens möglichst mitfahrfreundlich gestaltet und sollen vor allem die Kosten für die Heizkohle, Betrieb und Instandhaltung decken. Kinder unter sechs Jahren fahren kostenlos mit, Kinder von 6 bis 14 Jahren zum halben Preis.
Interessenten, die das Traditionsschiff ehrenamtlich unterstützen und aktiv mitmachen und somit zu seinem Erhalt beitragen möchten, sind jederzeit herzlich willkommen.
Text: Dampf-Eisbrecher STETTIN e. V.
Foto: © Andreas Westphalen, Hamburg
Datum: 21.04.2010
Dieter
5 von 5
Einfach toll, den Dampfer muss man erlebt haben!