![]() Inventur im Sea Life Timmendorfer Strand
Das Sea Life Großaquarium in Timmendorfer Strand ist ein beliebtes und lohnenswertes Ausflugsziel für Ostsee-Urlauber in Holstein. Anhand zahlreicher Aquarien-Bewohner und einer interaktiven Ausstellung erfahren die Besucher viel Wissenswertes über die Me
|
||
Mit 3D-Stadtplan sicher durch Greifswald
Die Universitäts- und Hansestadt Greifswald ist ein sehr lohnenswertes Ziel für Ostsee-Urlauber, die sich für hanseatische Bauweise und Spuren pommerscher Kultur und Geschichte interessieren. Letztere sind beispielsweise im Pommerschen Landesmuseum Greifs
|
||
![]() Ostseebad Karlshagen auf Usedom feiert
Das Ostseebad Karlshagen, im Norden der Ostsee-Insel Usedom gelegen, hat seinen Gästen einen der schönsten Strände an der deutschen Ostseeküste zu bieten. Der flache Uferbereich ist besonders für Familien mit kleinen und größeren Kindern ideal. 2009 und 2
|
||
Kostengünstig zu Ausflugszielen in Mecklenburg-Vorpommern
Das Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern bietet seinen Gästen neben naturschöner Landschaft und einem umfangreichen kulturellen Angebot auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Drei der beliebtesten Ausflugsziele in Mecklenburg-Vorpommern – der Rostocker Zoo, da
|
||
Ostsee-Urlauber, die ihre Ferientage an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste oder in der Holsteinischen Schweiz verbringen, können im Reisejahr 2009 wieder viel erleben. Von Piraten-Wochen auf der Ostsee, über Segelregatten wie die Kieler Woche und di
|
||
Legoland Billund Resort öffnet April 2009
Kaum ein Dänemark-Urlauber mit Kindern kommt ohne große Proteste von der Rückbank an Billund vorbei. Zumindest nicht, wenn die Kleinen wissen, dass Billund der Stammsitz des Legolandes ist. Im April 2009 eröffnet das Legoland Billund Resort mit einem trop
|
||
![]() Familien-Urlaub in Schleswig-Holstein
Was gibt es Schöneres, als den Familien-Urlaub an der Ostsee zu verbringen? Das Urlaubsland Schleswig-Holstein hat in den letzten Jahren spezielle Angebote für Reisende mit Kindern erstellt, die es erleichtern, das „Wunnerland“ zwischen Ostsee und Nordsee
|
||
Barrierefreier Urlaub auf Usedom
Ostsee-Urlauber mit körperlicher Beeinträchtigung stellen ganz besondere Anforderungen an ihr Reiseziel. Neben rollstuhlgerechten Hotels und Ferienwohnungen müssen auch für kulturelle Einrichtungen und besonders die Strandzugänge barrierefrei erreichbar s
|
||
![]()
Das Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern hat sich in den letzten Jahren zu einem wahren Mekka für Wellness-Urlauber gemausert. Die Zertifikate des Deutschen Wellness Verbandes garantieren den Urlaubern eine hohes Maß an Qualität. Aber auch in den anderen We
|
||
![]() Ozeaneum Stralsund zeigt Riesenkalmar
Riesenkalmare sind nicht gerade in der Ostsee anzutreffen. Die wäre den Tierseebewohnern wohl doch etwas zu flach. Trotzdem können Sie an der Ostsee einen Riesenkalmar bestaunen. Das OZEANEUM in Stralsund, seit letztem Sommer eines der beliebtesten Ausflu
|
||
![]() Eiszeitmuseum Lütjenburg zeigt Sonderausstellung
Das Eiszeitmuseum im schleswig-holsteinischen Lütjenburg ist ein beliebtes Ausflugsziel für Ostsee-Urlauber. Auf sehr anschauliche Weise wird über die Eiszeit, die Tier- und Pflanzenwelt und die geologisches Folgen informiert. Bis Ende Mai 2009 zeigt das
|
||
![]() Strandkorbfest in Zinnowitz / Insel Usedom
Der Strandkorb ist bei Ostsee-Urlaubern das beliebteste Möbel. Im Ostseebad Zinnowitz auf der Insel Usedom ist der Strandkorb sogar so beliebt, dass er ein eigenes Fest hat. Mitten im Winter! Das 8. Zinnowitzer Strandkorbfest findet vom 23. bis 25. Januar
|
||
![]() Neues Veranstaltungskonzept für Travemünde
Travemünde, das Seebad der Hansestadt Lübeck, ist den meisten Ostsee-Urlaubern vor allem durch die Travemünder Woche, den Skandinavienkai als Fährhafen zum Beispiel nach Schweden und Finnland und die Viermastbark PASSAT bekannt. Um das kulturelle Angebot
|
||
Nachtzug von der Schweiz nach Rügen und Usedom
Die Ostseeküste ist immer häufiger Ziel von Urlaubern aus der Schweiz und aus Österreich. In der Sommersaison 2009 wird es wieder einen Nachtzug von Zürich und Bern nach Mecklenburg-Vorpommern geben. Das erleichtert Schweizer Urlaubern die Anreise auf die
|
||
Schleswig-Holstein präsentiert 'Wilde Weiden' auf der Grünen Woche
Das Urlaubsland Schleswig-Holstein, zwischen den Meeren Ostsee und Nordsee gelegen, präsentiert sich auch dieses Jahr auf der „Grünen Woche“, die vom 16. bis 25. Januar 2009 in Berlin stattfindet. Die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein stellt im Beso
|
||
Hof-Landkarte zeigt Leckeres in Mecklenburg-Vorpommern
Wer denkt beim Stichwort „Ostsee-Urlaub“ nicht gleich an frischen Fisch aus der Ostsee? Neben den begehrten Wassertieren hat das Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern auch noch viele andere regionaltypische Köstlichkeiten zu bieten. Einen Überblick, welche P
|
||
Kunst: Offen 2009 in Loitz / Vorpommern
In der Ferienregion Vorpommern ist die Kunst-Veranstaltung „Kunst: Offen“, die jedes Jahr zu Pfingsten stattfindet, zu einer schönen Tradition geworden, die auch regelmäßig tausende Ostsee-Urlauber nach Vorpommern sowie auf die Insel Rügen und Usedom lock
|
||
Rostocker Fischmarkt lockt samstags in die Hansestadt
Der Hamburger Fischmarkt, der allsonntäglich zig Tausende Besucher anzieht, ist legendär. Auch die Hansestadt Rostock glänzt mit einem wöchentlichen Fischmarkt, was Einheimische wie auch Ostsee-Urlauber aus den mecklenburgischen Ostseebädern sehr erfreuen
|
||
![]() Meeresmuseum Stralsund: Vortrag über Pfeilschwanzkrebse
Das Deutsche Meeresmuseum in der Hansestadt Stralsund stellt das Leben im und am Meer mit zahlreichen Exponaten vor und ist ein ideales Ausflugsziel für Ostsee-Urlauber, die sich über ihr Reiseziel Ostsee informieren möchten. Am 15. Januar 2009 hält Dr. M
|
||
![]() Wissenswertes für Kinder im Meeresmuseum Stralsund
Im Meeresmuseum und im Ozeaneum in der Hansestadt Stralsund lernen Kinder und Jugendliche viel über die Ozeane der Welt und ihre Bewohner. Unterstützung erhalten die beiden Museen durch den „Graslöwen“ der Deutschen Bundesstiftung Umwelt, der auch im Janu
|
||
Angler, die ihre Leinen im Urlaub in der Ostsee auswerfen möchten, zieht es immer wieder nach Dänemark. Besonders die Ostsee-Insel Bornholm ist ein Paradies für Angel-Urlauber. Die Sport-Angler können auf Bornholm zwischen den verschiedensten Revieren wäh
|
||
Magazin 'Travemünde rundum 2009' erschienen
Die schönsten Seiten rund um Travemünde erscheinen im Januar 2009 in einer überarbeiteten Neuauflage von 50.000 Exemplaren und haben eine Gültigkeit von zwei Jahren. Auf über einhundert Seiten findet sich alles, was man als Tages- oder Urlaubsgast schon i
|
||
Deutsches Meeresmuseum verzeichnet Rekord-Besucherzahlen
Durch das im Sommer 2008 in der Hansestadt Stralsund eröffnete OZEANEUM konnte das Deutsche Meeresmuseum, zu dem das OZEANEUM gehört, für das Urlaubsjahr 2008 einen enormen Anstieg bei den Besucherzahlen verzeichnen.
|
||
1. Deutsche Tischtennis-Rundlaufmeisterschaften an der Ostsee
Ein Urlaub an der Ostsee ist neben Entspannung im Strandkorb auch immer von zahlreichen Freizeit-Betätigungen geprägt. Der Anteil an Aktiv-Urlaubern steigt in den letzten Jahren stetig. So ist es nicht verwunderlich, dass sich das Urlaubsland Schleswig-Ho
|
||
Schleswig-Holstein auf der 'Grünen Woche' 2009
Das Urlaubsland Schleswig-Holstein wird sich in Berlin auf der „Grünen Woche“ präsentieren, die vom 16. bis 25. Januar 2009 in der Hauptstadt stattfindet. Dabei dreht sich alles um den Slogan „Schleswig-Holstein is(s)t lecker“, denn die Urlaubsregionen an
|
||
2008 brachte Urlauber-Zuwachs für Mecklenburg-Vorpommern
Das Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern wird bei deutschen Urlaubern wie auch bei ausländischen Gästen immer beliebter. Jetzt legte der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. die Zahlen für das Tourismusjahr 2008 vor. Die meisten Reisenden zog es an
|
||
![]() Weihnachtsgrüße für Ostsee-Urlauber
Liebe Ostsee-Urlauber und Nutzer unseres Urlaubsportals, jetzt wo das „alte“ Jahr sich dem Ende neigt, möchten wir uns gemäß einer schönen Tradition für Ihr Interesse an unserer Internetpräsenz www.ostsee-netz.de bedanken – für Ihre Treue und Weiterempfeh
|
||
Weihnachtskonzerte auf Fischland-Darß-Zingst
Ostsee-Urlauber, die das Weihnachtsfest 2008 auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst verbringen, können sich bei drei Chor-Konzerten des Borner Dorfensembles weihnachtlich einstimmen lassen. Neben Ahrenshoop tritt der Chor auch in Born am Darß und in Zing
|
||
Weihnachten in Jütland und auf dänischen Ostsee-Inseln
(Tønder/vdk) Überall in Dänemark gibt es kleine Weihnachtsmärkte. Bei weitem nicht so großartig wie in Deutschland, aber dafür typisch dänisch "hyggelig", gemütlich.
|
||
Kopenhagen verabschiedet 2008 mit einem Feuerwerksfestival
Der Vergnügungspark Tivoli in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen ist ein beliebtes Ausflugsziel für Dänemark-Urlauber an der Ostseeküste. Das Jahr 2008 wird im Tivoli auf spektakuläre Weise verabschiedet: Fünf Abende lang vom 26. bis 30. Dezember 2008 er
|