Der 11. Gottorfer Landmarkt 2010 findet in Verbindung mit dem internationalen Museumstag am 16. Mai 2010 unter dem Motto „Bio ist Lebensfreude für alle“ auf Schloss Gottorf in Schleswig statt. Geöffnet ist der 11. Gottorfer Landmarkt von 11 bis 18 Uhr. „Bio ist Lebensfreude für alle“ - in diesem Sinne präsentieren sich auf der Schleswiger Schlossinsel wieder zahlreiche Anbieter und Attraktionen. Der imposante Ort des Schlosses Gottorf in Schleswig bietet eine stimmungsvolle Kulisse und schafft ein Bewusstsein für ein ganzheitliches Selbstverständnis. 170 Anbieter präsentieren sich zum Thema „Bio ist Lebensfreude für alle“ (Ferienwohnung Glücksburg).
Der „Ökologische Landbau“ präsentiert sich rund um das Schloss mit seinen zertifizierten Bio-Produkten und beweist gleichzeitig die lustvolle Erfahrung der Sinne in Verbindung mit Kunst, hochwertiger Öko-Esskultur und Informationsständen zu unterschiedlichen Themenbereichen, wie z. B. Gesundheit, fairer Handel, Tierschutz, Umweltschutz usw. Es gibt auf dem Gottorfer Landmarkt zum einen die vielen Aussteller, die ihre Bio-Produkte präsentieren. Kräuter, Blumen, Stauden und Gemüsepflanzen erfreuen die Gärtnerherzen. Brot, Milch, Käse, Kuchen und andere Leckereien können nicht nur gekauft, sondern vor Ort erst einmal probiert werden.
Die Besucherinnen und Besucher des Gottorfer Landmarktes erwartet eine umfassende Präsentation der aktuellen Erzeugung und Verarbeitung von Bio-Lebensmitteln. Auch Betriebe aus dem angrenzenden Dänemark präsentieren sich mit Frischmilch, Käse, Säften, Konfitüren und Gemüse.
Zum ersten Mal dabei ist eine Modenschau mit „gesunder“ Bekleidung, die nicht nur Öko-zertifiziert ist, sondern auch auf die Nachhaltigkeit in der Produktion und auf den Fair-Trade großen Wert legt. Es ist mit einem bunten Mix verschiedener Designer auf dem Laufsteg zu rechnen. Mit eigener Choreografie und Tanz, so dass die Mode mit entsprechendem Schwung präsentiert wird.
Erstmalig werden auch Körperpflegeartikel und Kosmetik auf natürlicher Basis präsentiert. Die „Wohlfühl-Oase“ bietet die passende Plattform für eine vielfältige Branche, die mit ihren innovativen Produkten begeistert.
Die Kinder sollen dabei auch in diesem Jahr wieder einen ganz zentralen Platz bekommen, und zwar in dem beliebten Kinder-Mitmach-Öko-Dorf. Für Eltern und ihre Kinder gibt es viele betreute Stationen. Alle Stationen haben einen unmittelbaren inhaltlichen Bezug zum Thema „ökologische Landwirtschaft“.
Es ist gibt wieder eine Preisverleihung, und zwar die des Landmarkt-Preisrätsels mit
interessanten Preisen der Aussteller.
Eine traditionelle Dreschvorführung mit Dampflokomobile und Dreschwerk sowie mit Moderation soll dem Besucher anschaulich machen, wie man früher gedroschen hat. Außerdem gibt es für „Jung und Alt“ wieder attraktive Pferdekutsch-Lustfahrten in der Schlossallee.
Text: event-agentuR-reinhardt
Foto: © S. Reinke/Veranstalter
Datum: 29.04.2010
Keine Kommentare