12. Klassik-Nacht Zoo Rostock Kartenvorverkauf

12. Klassik-Nacht Zoo Rostock Kartenvorverkauf
12. Klassik-Nacht Zoo Rostock Kartenvorverkauf
(0) Bewertungen: 0

In der Hansestadt Rostock wird die Klassik-Nacht im Zoo am 28. Mai 2010 bereits zum 12. Mal veranstaltet. Bei der Klassik-Nacht im Zoo ertönen klassische Melodien inmitten des Rostocker Zoos. Neben einem Hörvergnügen durch das Klassik-Konzert werden die Zoobesucher in Rostock durchaus auch durch die Bewohner des Zoos unterhalten, entstehen durch das einmalige Ambiente doch immer wieder ungewöhnliche Situationen zwischen Musikern, Konzert-Besuchern und den Tieren im Zoo Rostock selbst. Der Kartenvorverkauf für die 12. Klassik-Nacht im Zoo Rostock hat bereits begonnen (Tickets Klassik-Nacht Zoo Rostock).

(Rostock) Die Hansestadt Rostock ist auf einen vielseitigen Theatersommer mit Konzert, Jazz und Schauspiel gerüstet. So verspricht die 12. Klassik-Nacht im Zoo am 28. Mai 2010 Melodien zwischen Melancholie und Leidenschaft. Die Norddeutsche Philharmonie Rostock spielt "Donau Klänge" unter der Leitung des Wiener Dirigenten Uwe Theimer. Nicht nur Walzerseligkeit der Familie Strauss steht hier auf dem Programm. Neben dem Donauwalzer erklingen die schönsten und populärsten Kompositionen von Beethoven, Mozart, Schubert und Kalman. Auch sie flanierten an den Ufern der blauen Donau, ließen sich von den Wellen inspirieren und haben das Zirpen, Summen, Zwitschern der Libellen, Bienen und Dorfschwalben in wundervolle Musik umgesetzt (Hotels Rostock).

Das Benefizkonzert ist ein Höhepunkt im 111. Zoo-Jubiläumsjahr und kommt dem neuen Zuhause der Orang-Utans und Gorillas zugute. Die Konzertkarten für den 28. Mai 2010 gelten sogar ganztägig als Eintrittskarte in den größten Zoo an der deutschen Ostsee.

Text: Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde

Kartenvorverkauf Klassik-Nacht Zoo Rostock

Foto: © Zoo Rostock / Joachim Kloock

Datum: 28.04.2010

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Der „weiße Riese“ in Grömitz
Das Ostseebad Grömitz an der Lübecker Bucht gehört zu den größten seiner Art an der gesamten Ostsee und kann den Vorteil eines Südweststrandes für sich verbuchen, mit entsprechend günstiger Sonneneinstrahlung.
Auf den Spuren des Meeres in Szczecin
Der Hafen von Szczecin (Stettin) gehört seit Jahrhunderten zu den bedeutendsten an der Ostsee, auch wenn er nicht direkt an der Küste liegt. Mit mehr als 400.000 Einwohnern wird Stettin der Mittelpunkt einer Euroregion unter Beteiligung deutscher Gebiete.
Naturklänge 2023 – 10 Konzerte an besonderen Orten
Die gesamte Region der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ist für sich schon ein besonderer Ort. Doch hier gibt es Stellen, die dieses Attribut mit noch mehr Recht tragen. Die Touristiker machen seit vielen Jahren schon aus diesen Voraussetzungen das Beste, auch auf dem Gebiet der Kultur.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)