Apfelfahrten 2008 auf der Flensburger Förde
Jedes Jahr im Herbst bietet sich Ostsee-Urlaubern auf der Flensburger Förde mit den „Apfelfahrten“ ein besonderes Schauspiel: Traditionssegler setzen Ihre Segel – mit zahlreichen Seh-Leuten besetzt – und Segeln nach Glücksburg, um die dort mit Pferdewagen
|
||
Oktoberfest im Ostseebad Dahme
Oktoberfest an der Ostsee? Aber sicher! Viele Seebäder laden im Oktober – im Gegensatz zum Münchner Original im September - entlang der Ostseeküste zu einem zünftigen Fest für Urlauber und Einheimische. Vom 03. bis 05. Oktober 2008 wird beispielsweise im
|
||
Eröffnung des 15. Usedomer Musikfestivals
Als Partnerland für das diesjährige Usedomer Musikfestival fungiert Dänemark. Unter dem Motto „Dänemark – mehr als ein Märchen“ werden vom 20. September bis 11. Oktober 2008 Konzerte, Ausstellungen und Vorträge mit Bezug zum skandinavischen Nachbarland zu
|
||
15. Usedomer Musikfestival im Zeichen Dänemarks
Bereits zum 15. Mal findet auf der Sonneninsel Usedom das Usedomer Musikfestival statt. Als Partnerland aus dem Ostseeraum ist dieses Jahr Dänemark mit von der Partie, dessen Musik und Musiker sich in 36 Veranstaltungen widerspiegeln werden. Das Usedomer
|
||
JugendForum 2008 des Usedomer Musikfestivals
Auf der Ostsee-Insel Usedom findet vom 20. September bis 11. Oktober 2008 bereits zum 15. Mal das Usedomer Musikfestival statt. Im Rahmen des Musikfestivals veranstaltet das Jugendorchester Baltic Youth Philharmonic erstmals ein JugendForum, während desse
|
||
![]() 15. Althäger Fischerregatta auf Fischland-Darß-Zingst
Zum Ausklang der Sommersaison findet am 20. September 2008 auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst die traditionelle Fischerregatta statt. Für Ostsee-Urlauber ist die Ausfahrt der Zeesenboote mit ihren typischen rotbraunen Segeln ein besonders lohnenswert
|
||
Tag des offenen Denkmals im Schloss Eutin
In der altehrwürdigen Residenzstadt Eutin heißt es am 13. und 14. September 2008 „Vielerley Feierey“ im historischen Ambiente des Eutiner Schlosses. Zum „Tag des offenen Denkmals" lädt Eutin zu einer unterhaltsamen Reise in die opulente Zeit des Barocks.
|
||
Fest der Moorgeister in Graal-Müritz
Im Ostseeheilbad Graal-Müritz geht es am 12. und 13. September 2008 gruselig zu: Unter dem Motto „Im Moor – da gruselt es“ treiben die Moorgeister in Graal-Müritz ihr Unwesen mit den Ostsee-Urlauber.
|
||
Die Hansestadt Lübeck ist für Ostsee-Urlauber allemal einen Abstecher wert. Besonders wenn es neben den historischen Bauten und zahlreichen Museen Lübecks auch noch etwas zu feiern gibt. Vom 12. bis 14. September 2008 findet wieder das Lübecker Altstadtfe
|
||
![]() NOK-Romantika lockt an den Nord-Ostsee-Kanal
NOK? Nicht allen Ostsee-Urlaubern ist das ein Begriff. Dann besuchen Sie wie viele andere Einheimische und Gäste am 06. September 2008 das Hinterland von Kiel. Entlang des NOK erstreckt sich am Abend eine rund 100 Kilometer lange Lichterkette und begleite
|
||
Der Sommer 2008 neigt sich auch an der Ostsee dem Ende und macht Platz für erlebnisreiche Herbsturlaube an der Ostsee. Im Seebad Warnemünde verabschiedet sich die Sommersaison vom 05. bis 07. September 2008 zum 15. Mal mit dem „Warnemünder Stromfest“.
|
||
Kiddy's Day im Ostseeheilbad Dahme
Im Ostseeheilbad Dahme ist für Ostsee-Urlauber immer was los. Am 23. August 2008 lädt Dahme wieder zum „Kiddy’s Day“.
|
||
Fossilien- und Mineralienbörse im Eiszeitmuseum Lütjenburg
Das Eiszeitmuseum in Lütjenburg, ein beliebtes Ausflugsziel für Ostsee-Urlauber, lädt am Sonntag, den 27. Juli 2008 von 10-18 Uhr bereits zum zweiten Mal zur jährlichen Fossilien- und Mineralienbörse ein. Inzwischen ist die Börse ein fester Bestandteil de
|
||
Vineta-Festspiele in Zinnowitz / Insel Usedom
Für viele Usedom-Urlauber sind die Vineta-Festspiele im Ostseebad Zinnowitz auf der Insel Usedom inzwischen Kult. In diesem Sommer wird sich die Geschichte um den Elfenstern klären, wie gewohnt mit zahlreichen musikalischen und „kämpferischen“ Darbietunge
|
||
Hafenbühne Ahrenshoop mit abwechslungsreichem Programm
Das Ostseebad Ahrenshoop auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst hat im Sommer vor allem eines zu bieten: Strand – kilometerweit! Daneben finden Ostsee-Urlauber in Ahrenshoop im Sommer 2008 aber auch ein ansprechendes Kulturprogramm. Vom Konzert, über The
|
||
![]() 19. Blues-Fest in Eutin lockt in den Norden
Freunde des Blues, aber auch Ostsee-Urlauber, die sich einen schönen Abend machen möchten, werden vom 15. bis 18. Mai 2008 beim Blues Open Air in Eutin voll auf ihre Kosten kommen. Unter dem diesjährigen Motto „The Lady sings the Blues“ geben sich interna
|
||
7. Seebadfest im Ostseebad Karlshagen / Insel Usedom
Das Ostseebad Karlshagen auf der Sonneninsel Usedom lädt am Wochenende zum 7. Seebadfest ein. Vom 16. bis zum 18. Mai 2008 wird es zwischen Peenestrom und Ostseestrand richtig turbulent. Musik, Show, Tanz und Party locken genauso nach Karlshagen wie Comed
|
||
Eva Maaser liest aus ihren Kinder-Krimis
Die Krimi-Autorin Eva Maaser erzählt in ihren Leon-Geschichten für Kinder Spannendes aus dem mittelalterlichen Leben in der Hansestadt Stralsund. Jetzt kommt die beliebte Krimi-Autorin an die Ostsee und liest in Stralsund, Wismar und Bergen/Rügen aus ihre
|
||
Veranstaltungen zu Pfingsten 2008 im Ostseeheilbad Dahme
Das Ostseeheilbad Dahme hat für seine Gäste zu Pfingsten 2008 einige interessante Veranstaltungen geplant. Egal ob Ostsee-Urlaub in Dahme oder ein Tagesausflug: ein Besuch im Ostseeheilbad sich!
|
||
KUNST: OFFEN lockt zu Pfingsten 2008 nach Mecklenburg-Vorpommern
In Mecklenburg-Vorpommern wartet auf Ostsee-Urlauber zu Pfingsten 2008 ein ganz besonderes kulturelles Highlight: Mit der Aktion „Kunst: Offen“ laden Künstler zwischen Ostseeküste und Seenplatte in ihre Ateliers.
|
||
Hornfisch-Woche, Mittelaltermarkt und Töpfermarkt in Greifswald
Die Hansestadt Greifswald mit ihrer historischen Altstadt und Besuchermagneten wie das Pommersche Landesmuseum ist ein lohnenswertes Ausflugsziel für Ostsee-Urlauber. Zudem stehen in Greifswald im Mai 2008 gleich drei Veranstaltungshighlights auf dem Prog
|
||
![]() Vortrag über Küstendynamik und Hochwassersimulation im Nautineum Stralsund
Das NAUTINEUM in Stralsund ist als Außenstelle des Deutschen Meeresmuseums (DMM) für Ostsee-Urlauber ein lohnenswertes Ausflugsziel. Am 5. Mai 2008 startet um 19 Uhr im NAUTINEUM Dänholm wieder die beliebte Vortragsreihe „Montagabend im NAUTINEUM“.
|
||
![]()
Im Ostseebad Dahme finden am 26. und 27. April 2008 die beliebten Dahmer Drachentage statt. Dahme lädt Jung und Alt zum Gucken und Mitmachen ein.
|
||
![]() Neues Programm für Naturliebhaber in Hohwacht
Die Hohwachter Bucht ist ideal für alle Ostsee-Urlauber, die die Weite des Landes genießen und für ihre Aktivitäten nutzen möchten. Zur kulturellen Abrundung findet jeder Ostsee-Gast etwas im umfangreichen Veranstaltungsangebot an der Hohwachter Bucht.
|
||
Jedes Jahr im Frühjahr und im Herbst zeigt sich die Ostsee-Insel Usedom zu den USEDOM BALTIC FASHION-Modeschauen von ihrer „modischen“ Seite. Am 25. und 26. April 2008 präsentieren Designerinnen und Designer aus Dänemark ihre Modeideen und Arbeitsweisen.
|
||
Über Ostern 2008 zu den 12. Usedomer Heringswochen
Auf der Sonneninsel Usedom finden Ostsee-Urlauber im Frühjahr neben Spaziergängen am kilometerlangen Sandstrand (für die Fitness) und speziellen Wellness-Angeboten (für die Seele) vor allem eines: Hering (für den Gaumen). Während der 12. Usedomer Heringsw
|
||
Veranstaltungen zu Ostern 2008 im Ostseeheilbad Dahme
Im Ostsee-Heilbad Dahme finden Ostsee-Urlauber zu Ostern 2008 eine ganze Reihe interessanter Freizeitvergnügen. Ob Osterbasteln für Klein und Groß, traditionelles Osterfeuer oder Gottesdienst zum Sonnenaufgang am Ostersonntag: für jeden Ostsee-Gast ist et
|
||
Kulturelle Hightslights zu Ostern 2008 im Ostseebad Ahrenshoop
Das Ostseebad Ahrenshoop auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ist bei Ostsee-Urlaubern, die sich für Kunst und die Künstlerkolonie Ahrenshoop interessieren, besondern beliebt. Auch zu Ostern 2008 finden einige kulturelle Höhepunkte statt.
|
||
Neuer Termin: Heringstage in Wismar verlegt
Wegen des erwarteten Sturms werden die Heringstage in Wismar auf Sonntag, 02.03.2008 verlegt. Fischgerichte gehören für viele Ostsee-Urlauber zum gelungenen Küstenurlaub einfach dazu. Ein besonderer kulinarischer Genuss ist dabei der im Spätwinter und Frü
|
||
Insel Usedom: Mit Max und Moritz zum Eisbaden
Im Seeheilbad Ahlbeck auf der Insel Usedom fand jetzt zum 14. Mal das beliebte Winterbadespektakel statt. Zum Motto „Max und Moritz“, zum Gedenken an Wilhelm Busch, dessen Todestag sich 2008 zum 100. Mal jährt, stürzten sich rund 150 Eisbader in die kalte
|