Als Partnerland für das diesjährige Usedomer Musikfestival fungiert Dänemark. Unter dem Motto „Dänemark – mehr als ein Märchen“ werden vom 20. September bis 11. Oktober 2008 Konzerte, Ausstellungen und Vorträge mit Bezug zum skandinavischen Nachbarland zu erleben sein.
(Insel Usedom) Unter dem Motto „Dänemark – mehr als ein Märchen“ beginnt am Sonnabend, 20. September 2008 das Usedomer Musikfestival. Wenige Minuten nach 20 Uhr werden im Kraftwerk des Museums in Peenemünde die ersten Töne aus Bent Sørensens „Die kleine Meerjungfrau“ erklingen, denen neben rund 1200 Gästen aus ganz Deutschland auch Bundespräsident Horst Köhler, S.k.H. Prinz Henrik von Dänemark und Ministerpräsident Harald Ringstorff lauschen werden.
S.k.H. Prinz Henrik, Prinzgemahl I.M. Königin Margarete II. von Dänemark wird am Sonnabend mit seiner knapp 80m langen königlichen Yacht „Dannebrog“ anreisen und von Ministerpräsident Ringstorff begrüßt. Prinz Henrik von Dänemark würdigt mit seiner Anwesenheit beim Usedomer Musikfestival das diesjährige Programm des Festivals, welches unter dem Motto „Mehr als ein Märchen“ ganz im Zeichen Dänemarks steht.
Insgesamt 36 Veranstaltungen stehen auf dem Programm, darunter Konzerte klassischer und zeitgenössischer Musik, Jazzkonzerte und Folkmusik. Außerdem können sich die Besucher des Festivals auf Lesungen, Vorträge und eine Ausstellung freuen. Die dänische Kulturszene wurde in Deutschland noch nie mit einer derart einzigartigen Dichte an Veranstaltungen und Künstlern präsentiert. Das von der Nord Stream AG und dem Usedomer Musikfestival initiierte Baltic Youth Philharmonic, bestehend aus 70 Musikstudenten aus zehn Ostseeanrainerstaaten, tritt erstmalig in Deutschland im Rahmen des Festivals auf.
Das Festival, das vom Förderverein Usedomer Musikfreunde e.V. vom 20. September bis 11. Oktober 2008 veranstaltet wird, zeigt, dass die dänische Kultur „Mehr als ein Märchen“ ist. Mit Dänemark als Partnerland verfolgt das Festival weiterhin sein Anliegen, einen kulturell geeinten Ostseeraum zu schaffen. Stationen der vergangenen Jahre waren Russland, Polen, die baltischen Staaten, Finnland, Schweden und 2007 Norwegen.
Text: Usedom Tourismus GmbH
Weitere Informationen über das Usedomer Musikfestival 2008
Datum: 19.09.2008
Keine Kommentare