Warnemünder Stromerwachen am 1. Maiwochenende 2009
Mit dem "Warnemünder Stromerwachen" beginnt in Rostocks Seebad Warnemünde ganz offiziell eine erlebnisreiche Sommersaison. Vom 30. April bis zum 3. Mai 2009 schmückt sich der Alte Strom mit einer ausgedehnten Bummelmeile, die täglich von 10 bis 19 Uhr zum
|
||
Dänemarks Biennale für Kunsthandwerk und Design 2009
Dänemarks Biennale für Kunsthandwerk und Design eröffnet am 7. Mai 2009 ihre Pforten im Trapholt Museum bei Kolding. Doch das bekannte dänische Designmuseum ist nur eine von drei Ausstellungsorten, die in diesem Sommer zahlreiche Ostsee-Urlauber anziehen
|
||
Usedom Baltic Fashion Guests 2009
Die Mode-Insel Usedom startet in das Jahr 2009 mit einer Gala unter dem Titel „Des Kaiser’s (wirklich) neue Kleider“. Gleichzeitig erleben der gläserne Erweiterungsbau und der „Kaiserbädersaal“ im Forum Usedom im Seebad Heringsdorf ihre Premiere.
|
||
Ostereiersuche am Ueckermünder Strand
Der Erholungsort Ueckermünde liegt idyllisch am Stettiner Haff, nicht allzu weit von der vorpommerschen Ostsee entfernt. Am Ostsersonntag lässt sich der Ostserhase am Ueckermünder Strand blicken und hält kleine Leckereien für kleine und große Urlauber und
|
||
![]() Ostern an der Ostsee: Rostock-Warnemünde
Ostern 2009 an der Rostocker Ostseeküste: Hier brennt das Osterfeuer direkt am Strand, duftet es auf dem Fischmarkt nach frischem Räucherfisch und empfängt der Warnemünder Leuchtturm die ersten Besucher des Jahres.
|
||
Ostern 2009 im Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern
Die Osterzeit und die Osterferien läuten an der Ostsee traditionell die Saison ein. Auch zu Ostern 2009 finden Ostsee-Urlauber in Mecklenburg-Vorpommern wieder zahlreiche Veranstaltungen und Events vor, zum Beispiel das Osterspektakel der Vineta-Festspiel
|
||
Insel Bornholm: Sommer-Veranstaltungen 2009
Unter Ostsee-Urlaubern ist die dänische Insel Bornholm längst kein Geheimtipp mehr. Gut, dass sich die Ostsee-Insel Bornholm von den verschiedensten Seiten zeigt. Ob Familien-Urlaub am Strand, Aktiv-Urlaub mit Fahrradtouren oder Golf spielen oder ruhiger
|
||
Erzählkunst-Festival 2009 startet in Lübeck
Am Sonnabend, dem 21.3. um 20 Uhr, wird das Erzählkunstfestival Lübeck im Saal des Buddenbrookhauses mit einer langen Erzählnacht eröffnet. Fünf Erzählkünstler aus Schleswig-Holstein präsentieren nordische Geschichten und Märchen und spannen dabei einen g
|
||
Freunde des österlichen Kunsthandwerks an der Ostsee sollten sich das Wochenende 14./15. März 2009 vormerken. Seit 15 Jahren schon findet traditionell vier Wochen vor Ostern der „Eutiner Ostereiermarkt“ statt, im Ostholstein-Museum am prächtigen Eutiner S
|
||
Frühlingsfest im Usedomer Hotel 'Das Ahlbeck'
Auf der Ostsee-Insel Usedom hält am kommenden Freitag der Frühling Einzug. Zumindest wenn es nach dem Willen der Mitarbeiter des Hotels „Das Ahlbeck“ im gleichnamigen Seeheilbad geht. Das Frühlingsfest lädt neben Modenschauen und Live-Konzert zu einem Run
|
||
Aalborg als Karnevals-Hochburg
Wussten Sie, dass die dänische Stadt Aalborg eine Karnevals-Hochburg ist und den närrischen Metropolen am Rhein damit erfolgreich Konkurrenz macht? Wenn Sie die größte Karnevalsfeier Europas erleben möchten, verbringen Sie Ihren (närrischen) Dänemark-Urla
|
||
![]() 20 Jahre Mauerfall: Sonderführungen in Wismar
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Mauerfalls dreht sich beim bundesweiten Weltgästeführertag in der Hansestadt Wismar alles um die deutsche Wiedervereinigung. Unter dem Motto „Die Zeit verrinnt“ hat die Tourist-Information Sonderführungen mit dem T
|
||
![]() 15. Winterbadespektakel auf der Insel Usedom
Bereits zum 15. Mal findet auf der Ostsee-Insel Usedom das beliebte Winterbadespektakel statt. Da der Termin dieses Jahr sowohl auf den 14. Februar als auch in die Karnevalszeit fällt, präsentieren sich die Eisbader auf Usedom unter dem Motto „Verliebte N
|
||
![]() Ostsee-Veranstaltungen 2009 Schleswig-Holstein
Für ihre Urlaubsgäste haben sich die Touristiker an der schleswig-holsteinischen Ostsee-Küste für die Saison 2009 wieder jede Menge interessante Veranstaltungen einfallen lassen. Das Angebot geht von Piraten-Fahrten auf der Ostsee für die ganze Familie, ü
|
||
Ostsee-Urlauber, die ihre Ferientage an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste oder in der Holsteinischen Schweiz verbringen, können im Reisejahr 2009 wieder viel erleben. Von Piraten-Wochen auf der Ostsee, über Segelregatten wie die Kieler Woche und di
|
||
![]() Strandkorbfest in Zinnowitz / Insel Usedom
Der Strandkorb ist bei Ostsee-Urlaubern das beliebteste Möbel. Im Ostseebad Zinnowitz auf der Insel Usedom ist der Strandkorb sogar so beliebt, dass er ein eigenes Fest hat. Mitten im Winter! Das 8. Zinnowitzer Strandkorbfest findet vom 23. bis 25. Januar
|
||
![]() Neues Veranstaltungskonzept für Travemünde
Travemünde, das Seebad der Hansestadt Lübeck, ist den meisten Ostsee-Urlaubern vor allem durch die Travemünder Woche, den Skandinavienkai als Fährhafen zum Beispiel nach Schweden und Finnland und die Viermastbark PASSAT bekannt. Um das kulturelle Angebot
|
||
Kunst: Offen 2009 in Loitz / Vorpommern
In der Ferienregion Vorpommern ist die Kunst-Veranstaltung „Kunst: Offen“, die jedes Jahr zu Pfingsten stattfindet, zu einer schönen Tradition geworden, die auch regelmäßig tausende Ostsee-Urlauber nach Vorpommern sowie auf die Insel Rügen und Usedom lock
|
||
Weihnachtskonzerte auf Fischland-Darß-Zingst
Ostsee-Urlauber, die das Weihnachtsfest 2008 auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst verbringen, können sich bei drei Chor-Konzerten des Borner Dorfensembles weihnachtlich einstimmen lassen. Neben Ahrenshoop tritt der Chor auch in Born am Darß und in Zing
|
||
Kopenhagen verabschiedet 2008 mit einem Feuerwerksfestival
Der Vergnügungspark Tivoli in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen ist ein beliebtes Ausflugsziel für Dänemark-Urlauber an der Ostseeküste. Das Jahr 2008 wird im Tivoli auf spektakuläre Weise verabschiedet: Fünf Abende lang vom 26. bis 30. Dezember 2008 er
|
||
Weihnachten und Silvester 2008 in Ahrenshoop
Der Künstlerort Ahrenshoop auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst bietet seinen Ostsee-Urlaubern auch zum Weihnachtsfest und zu Silvester 2008 ein interessantes Rahmenprogramm für einen abwechslungsreichen Winterurlaub.
|
||
Silvester 2008 auf der Insel Usedom
Viele Ostseebäder lassen sich zu Silvester 2008 bzw. Neujahr 2009 für ihre Urlaubsgäste und Einwohner der Region etwas Besonderes einfallen. Auf der Ostsee-Insel Usedom treffen sich auch zum Jahreswechsel 2008/2009 wieder mutige Eisbader, die ein Bad in d
|
||
Ozeaneum Stralsund lädt zu Tagung über marine Säugetiere und Vögel
Das OZEANEUM in der Hansestadt Stralsund ist seit dem Sommer 2008 ein beliebtes Ausflugsziel für Ostsee-Urlauber. Doch dient das OZEANEUM nicht allein der Besucherinformation über die Ostsee und ihre Bewohner, sondern hier sind auch Beobachtungsgruppen, b
|
||
Auf eine lange Tradition geht das mittelalterliche Markttreiben auf dem Schweriner Marktplatz zurück, das jedes Jahr im November auch zahlreiche Ostsee-Urlauber in die Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommern lockt. In diesem Jahr findet der Schweriner Mar
|
||
Archiv 'Fischland-Darß-Zingst' informiert über Ostsee-Region
Das Ostseebad Ahrenshoop ist mit seiner Künstlerkolonie ein sehr begehrter Urlaubsort und Ausflugsziel für Ostsee-Urlauber der Region Fischland-Darß-Zingst. Jetzt öffnet das Archiv der Region Fischland-Darß-Zingst in Ahrenshoop zum „Tag der offenen Tür“ u
|
||
Für die Herbstferien 2008 bieten einige Städte in Schleswig-Holstein ein ganz besonderes „Betreuungsprogramm“ für Familien-Urlauber an der Ostsee und im Binnenland an: Während die Eltern sich einen kinderfreien Urlaubsabend gönnen, erlebt der Nachwuchs mi
|
||
Großer FehMare-Malwettbewerb auf Fehmarn
Auf der Ostsee-Insel Fehmarn wird im Februar 2009 das Erlebnisbad FehMare eröffnet. Bereits auf der diesjährigen „Herbstzeit am Südstrand“ wird auf Fehmarn das Thema aufgegriffen. Beispielsweise wird für Kinder ein Malwettbewerb veranstaltet: „Wie stellst
|
||
Usedom Baltic Fashion mit internationaler Besetzung
Die Ostsee-Insel Usedom hat sich in den letzten zehn Jahren einen Namen auf dem Gebiet der Mode gemacht. Die drei Großveranstaltungen „Usedom Baltic Fashion Guests“ im Frühjahr, „Brigde of Fashion“ im Juli und „Usedom Baltic Fashion Award“ im Herbst locke
|
||
Textilmarkt im Museum Tuch + Technik Neumünster
Das Museum Tuch + Technik in Neumünster ist für Ostsee-Urlauber ein lohnenswertes Ausflugsziel. Das Tuch + Technik Museum informiert über die Herstellung von Kleidung und Stoffen in den letzten Jahrhunderten. Am 11. und 12. Oktober 2008 findet in Neumünst
|
||
![]() Silvester 2008 im Ostseebad Kellenhusen feiern
(Kellenhusen) Den Jahreswechsel am Ostsee-Strand zu begehen, ist für jeden Ostsee-Urlauber ein ganz besonderes Erlebnis. Für Silverster 2008 plant wieder nahezu jedes Ostseebad ein eigenes Programm, bei dem Musik, Glühwein und die passende kulinarische Gr
|