Auf der Sonneninsel Usedom finden Ostsee-Urlauber im Frühjahr neben Spaziergängen am kilometerlangen Sandstrand (für die Fitness) und speziellen Wellness-Angeboten (für die Seele) vor allem eines: Hering (für den Gaumen). Während der 12. Usedomer Heringswochen zaubern die Köche der Insel viel Schmackhaftes und Fantasievolles aus dem „Silber der Ostsee“.
(UTG) Die besten Zutaten kommen frisch aus der Ostsee. Es ist Heringssaison. Zeit für die „12. Usedomer Heringswochen“. In 29 Hotelrestaurants und Gaststätten bringen Inselköche originelle Fischgerichte auf den Tisch: Vom 15. März bis 12. April 2008 heißt es „Hering satt“ auf der Sonneninsel. Vier Wochen lang steht dann der frisch vor der Küste von Usedom gefangene Fisch ganz oben auf den Speisekarten der teilnehmenden Restaurants. Usedomer Küchenchefs servieren ihren Gästen sowohl die herkömmlichen Rezepte wie Brat-, Back- und sauren Hering, aber es gibt auch ganz ungewöhnliche Heringshappen. Lassen Sie sich überraschen!
Die Usedomer Heringswochen sind landauf landab die Heringswochen mit der längsten Tradition. Auftakt ist die Heringsgala am 15. März 2008 im Strandhotel Seerose im Seebad Kölpinsee. Die Usedomer Heringsgala findet zum ersten Mal statt. Der Clou: Fünf Spitzenköche von der Insel Usedom zaubern ein erlesenes 6-Gänge-Menü und zeigen, was man aus Hering alles machen kann. Dazu präsentieren Eleven der Theaterakademie Zinnowitz Interessantes und Amüsantes über und um den Hering.
Und was wären die Usedomer Heringswochen ohne einen krönenden Abschluss. Zum zwölften Mal wird der „Goldene Hering“ verliehen. Der Pokal geht an den Koch mit dem besten und vielleicht ausgefallensten Heringsrezept. Prominentester Teilnehmer ist CDU-Bundestagsabgeordneter Ulrich Adam. Preisverleihung ist am 12. April 2008 und zwar beim traditionellen Heringsfest im Ostseebad Koserow. Am Wettstreit um den Pokal beteiligen sich 15 Unternehmen. Mehr zu den „12. Usedomer Heringswochen“ erfahren Sie auf www.usedom.de .
Text: Usedom Tourismus GmbH
Wir haben Ihr Ferienhaus auf Usedom für Sie!
Datum: 20.03.2008
Keine Kommentare