![]() NRV Championsweek lockt Segler nach Boltenhagen
Die Mecklenburger Bucht ist ein beliebtes Segelrevier bei Sportseglern und passionierten Freizeitkapitänen. Auch zahlreiche Segelwettbewerbe und Regatten werden auf der Mecklenburger Bucht ausgetragen. Vom 03. bis 06. September 2009 heißt es bei der vom N
|
||
![]() Leuchtturm Dahmeshöved feiert 130. Geburtstag
Leuchttürme sind einfach faszinierend. Auch Ostsee-Urlauber lassen sich von den stummen Lichtspendern in diverse Stimmungen versetzen, wobei die Palette von technik-interessiert bis romantisch reicht. Der Leuchtturm Dahmeshöved nahe des Ostseebades Dahme
|
||
![]() Traditionssegler unter 'Black Flag'
Sie sind für jeden Ostsee-Urlauber ein Hingucker – und viele Feriengäste richten ihren Urlaub nach den Segelwochen aus, um sie live - und möglichst unter Vollzeug – fahren zu sehen. Die Rede ist von den Traditionsseglern, für die sich Sehleute genauso wie
|
||
Ein Segel-Urlaub wird bei Feriengästen, die ihren Urlaub an der Ostsee verbringen, immer beliebter. Die meisten Segel-Touristen schnuppern zuvor in diese Form von Urlaub rein, indem sie bei passionierten Segeln mitsegeln. Danach folgt meist eine Ausbildun
|
||
Greifswald: Segeltörn mit der 'Königin Wilhelmina'
In der Hansestadt Greifswald können Ostsee-Urlauber zahlreiche hanseatische und maritime Sehenswürdigkeiten entdecken. Noch interessanter ist es, eines dieser "Sehenswürdigkeiten" direkt zu erleben. Gelegenheit dazu bietet sich in Greifswald bei einem Tör
|
||
Marina Boltenhagen bietet Flüssiggas-Tankstelle
Die Ostsee-Marina Boltenhagen in der Wismarbucht erweitert ihren Service. Ab 10. Juni 2009 können Boote direkt im Hafen Flüssiggas LPG tanken, sogenanntes Autogas. Damit haben Wassersportler, deren Boot entsprechend ausgestattet ist, hier die Möglichkeit
|
||
![]() Drachenboot-Rennen in Karlshagen / Usedom
Das Hafenfest im Ostseebad Karlshagen auf der Insel Usedom ist jedes Jahr eine Attraktion für Ostsee-Urlauber in Vorpommern. Neben der beliebten Spaß-Regatta, bei der es in Karlshagen darum geht, sich mit einem möglichst verrückten Gefährt möglichst lange
|
||
Segel-Reviere Lübecker Bucht und Insel Fehmarn
Die Lübecker Bucht und die Insel Fehmarn gehören zu den interessantesten und beliebtesten Segelrevieren an der Ostsee. Eine Studie zum Segeltourismus in Schleswig-Holstein zeigt jetzt auf, was in der Lübecker Bucht und rund um Fehmarn bereits touristenfre
|
||
Ein besonderes Highlight für Ostsee-Urlauber ist das Mitsegeln auf einem echten Windjammer. Gelegenheit dazu bietet sich beispielsweise am 21. Mai 2009 (Himmelfahrt) im Ostseebad Travemünde, wenn das Segelschulschiff der Russischen Marine, die MIR, zu ein
|
||
Saisonabschluss im Yachthafen Hohe Düne
Die Mecklenburger Bucht ist eines der interessantesten und vielseitigsten Segelreviere an der Ostsee. Nach einem Törn über die Ostsee bietet der Yachthafen Hohe Düne vor den Toren der Hansestadt Rostock Seglern zudem komfortable Anlegemöglichkeiten und da
|
||
BMW Sailing-Cup im Seebad Warnemünde
Die Mecklenburger Bucht ist eines der schönsten Segel-Reviere an deutschen Küsten. Vom 24. bis 26. Oktober 2008 findet ausgehend von der Yachthafenresidenz Hohe Düne im Seebad Warnemünde zum ersten Mal der BMW Sailing Cup statt.
|
||
![]() Schweinswal in Stralsund gesichtet
Die einzige in der Ostsee vorkommende Walart ist der Schweinswal. Die auch Kleine Tümmler genannten Meeressäuger sind in der Ostsee vom Aussterben bedroht. Jetzt stattete ein Schweinswal der Hansestadt Stralsund einen Besuch ab. Im Hafenbecken vor dem OZE
|
||
Altenhäger Fischerregatta auf Fischland-Darß-Zingst
Zum Ausklang der Sommersaison findet am 20. September 2008 auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst die traditionelle Fischerregatta statt. Für Ostsee-Urlauber ist die Ausfahrt der Zeesenboote mit ihren typischen rotbraunen Segeln ein besonders lohnenswert
|
||
Drachenboot-Rennen im Ostseeheilbad Heiligenhafen
Im Ostseeheilbad Heiligenhafen findet am 23. August 2008 bereits zum 4. Mal ein Drachenboot-Rennen statt. Für Ostsee-Urlauber lohnt sich ein Abstecher nach Heiligenhafen, um die Regatta in dieser ungewöhnlich aussehenden Bootsklasse zu verfolgen.
|
||
![]()
Zur „Flensburg Nautics“, die vom 15. bis 17. August 2008 in Flensburg stattfindet, werden rund 40 Windjammer, und Segelyachten erwartet. Die „Flensburg Nautics“ lockt außerdem mit einem interessanten Rahmenprogramm und ist für Ostsee-Urlauber ein lohnensw
|
||
Segel-Sommer in KIEL.SAILING CITY
An der Ostsee finden passionierte Segler und solche, die es werden wollen, zahlreiche interessante Segel-Reviere. Die traditionellen Segel-Regatten wie Kieler Woche, Travemünder Woche und die Rostocker Hanse Sail locken neben Seeleuten auch „Sehleute“ an
|
||
Schleswig-Holstein startet Qualitätsoffensive im Segeltourismus
Für Skipper und Freizeitkapitäne bietet die Ostsee zahlreiche interessante Segelreviere. Schleswig-Holstein weitet seine Qualitätsinitiative künftig auch auf Sportboothäfen und Marinas an der Ostseeküste aus. Für geprüfte Sportboothäfen werden nach erfolg
|
||
![]() 'Tag des Ostsee-Schweinswals' mit erschütternder Bilanz
Den meisten Ostsee-Urlaubern ist nicht bekannt, dass es in der Ostsee Wale gibt. Die Schweinswale, auch Kleine Tümmler genannt, verstecken sich allerdings meistens gut, nur selten ist einer zu entdecken. Sollte Ihnen doch einmal ein Blick auf einen Schwei
|
||
![]() Sommergästesegeln auf der Flensburger Förde
Einmal Kapitän auf einem Segler sein! Auf der Flensburger Förde können sich Ostsee-Urlauber diesen Traum beim alljährlichen Gästesommersegeln erfüllen.
|
||
![]() Ausfahrten mit dem Dampf-Eisbrecher STETTIN
Der Dampf-Eisbrecher STETTIN, 1933 in den Stettiner Oderwerken gebaut und 1981 außer Dienst gestellt, ist in den Sommermonaten als Museumsschiff in vielen Häfen entlang der Nordsee- und Ostseeküste unterwegs. Start ist in jedem Jahr der Hamburger Hafengeb
|
||
![]()
Lauschige Buchten, gemütliche Häfen, dazu das Flair der „Dänischen Südsee“ – im herrlichen Segelrevier rund um den Flensburg Fjord kann man nicht nur prima mit dem eigenen Boot schippern. Es gibt auch viele maritime Events und sogar Mitsegelmöglichkeiten,
|
||
Hausbootferien und Yachtcharter in Vorpommern
Die Ostsee bietet für Segler einige sehr schöne Segelreviere. Für weniger professionelle Skipper bietet die Fluss- und Seenlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern eine attraktive Alternative. Beim Urlaub auf dem Hausboot hat die ganze Familie ihren Spaß.
|
||
![]() Jetzt bewerben: Zum Segeln mit der ganzen Klasse an die Ostsee
Segeln lernen an der Ostsee! Für einige Schulklassen wird dieser „Traum“ Realität, denn die Sportzeitschrift „YACHT“ und ostsee*segelküste verlosen mehrtätige Segelreisen inklusive Segelkurs.
|
||
Qualitätsoffensive im Ostsee-Segeltourismus in Schleswig-Holstein
Für viele Segler gehören die deutschen Ostsee-Buchten zu den interessantesten in Europa. Schleswig-Holstein setzt jetzt auf ein neues, qualitäts- und zielgruppenorientierteres Konzept im Segeltourismus.
|
||
Broschüre informiert über Wassersportparadies Ostsee in Mecklenburg-Vorpommern
Mecklenburg-Vorpommern ist für alle Wassersportler ein Paradies. Ob Segeln auf der Ostsee oder Kanu-Touren auf Bodden oder Haff, jeder Gast findet etwas im Urlaubsland im Nordosten.
|
||
Delfine in der Ostsee gesichtet
In der Ostsee vor Mecklenburg-Vorpommern hat eine Schiffsbesatzung der Bundespolizei See zwei Delfine beobachtet. Delfine, die wärmere Gewässer bevorzugen, verirren sich nur äußerst selten in die Ostsee.
|
||
Sprengung vor Sassnitz bedroht Ostsee-Schweinswale
Noch immer finden sich in der Ostsee Fliegerbomben aus dem 2. Weltkrieg. Ihre Sprengung gefährdet das Leben zahlreicher Meeresbewohner, vor allem auch der in der Ostsee lebenden Schweinswal-Populationen.
|
||
14. Althäger Zeesen-Regatta im Ostseebad Ahrenshoop
Zum 14. Mal findet am 15. September 2007 im Ostseebad Ahrenshoop die Althäger Fischerregatta statt. Die Tradition der Zeesboote (Zeesen), die regionaltypischen Arbeitsschiffe der Bodden- und Haffküste, soll mit einer Regatta auf dem Saaler Bodden aufrecht
|
||
Russisches Segelschulschiff MIR in Travemünde
Das russische Segelschulschiff MIR mit Heimathafen St. Petersburg besucht regelmäßig die deutschen Ostseehäfen und lädt zum „open ship“ und zum Mitsegeln ein.
|
||
![]() 'Fehmarn Rund'-Segelregatta startet in Heiligenhafen
Der Startschuss für die diesjährige große „Fehmarn Rund“-Segelregatta fällt am 18.08.2007 im Ostseebad Heiligenhafen. Mehr als 200 Yachten und Katamarane werden die Urlaubsinsel Fehmarn umsegeln.
|