In der Hansestadt Greifswald können Ostsee-Urlauber zahlreiche hanseatische und maritime Sehenswürdigkeiten entdecken. Noch interessanter ist es, eines dieser "Sehenswürdigkeiten" direkt zu erleben. Gelegenheit dazu bietet sich in Greifswald bei einem Törn mit dem Segelschiff "Königin Wilhelmina" auf den Greifswalder Bodden und die vorpommersche Ostsee.
(Greifswald) Ein schöner Anblick, so ein holländisches Schiff unter Segeln. Aber warum nur auf der Mole stehen und hinterhersehen? Wer schon immer gern mal mitsegeln wollte, ist auf der "Königin Wilhelmina" willkommen. Gebaut wurde sie 1932, bis 1945 war sie im Besitz der Königin von Holland. Heute befährt sie von Greifswald aus vorwiegend die Boddengewässer und die Ostsee. Mit einem gemütlichen Salon, Kojen, Küche, WC und Heizung ist sie ein ausgesprochen komfortabel ausgestattetes Schiff, auf dem sich auch bei Schlechtwetter bis zu 12 Fahrgäste und Crewmitglieder wohlfühlen können.
Am 18.,19., 22. und 23. Mai 2009 legt die "Königin Wilhelmina" jeweils um 9.15 Uhr am Liegeplatz Speicher im Greifswalder Stadt- und Museumshafen ab zu Schnuppertörns auf dem Ryck und Greifswalder Bodden. Die Rückkehr ist für etwa 16 Uhr geplant. Ab 08.30 Uhr wird alles klar zum Ablegen gemacht. Ein Imbiss und alkoholfreie Getränke sind an Bord. Während des Törns gibt es einen Einführungskurs ins "Segeln mit der alten Dame" für alle, die es wissen wollen. Kinder in Obhut der Eltern sind willkommen, bis 18jährige brauchen eine Einverständniserklärung der Eltern.
Auch für einen Himmelfahrts-Törn sind noch Plätze frei. Eine Anmeldung bis zum 16. Mai 2009 ist möglich unter Telefon 0160.95667009 oder 03834.855889. Weitere Informationen erhalten Sie auf www.Königin-wilhelmina.de.
Text: Pommersches Landesmuseum Greifswald
Datum: 13.05.2009
Keine Kommentare