Die Ostsee bietet für Segler einige sehr schöne Segelreviere. Für weniger professionelle Skipper bietet die Fluss- und Seenlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern eine attraktive Alternative. Beim Urlaub auf dem Hausboot hat die ganze Familie ihren Spaß.
(RFV) Entspannte Aufregung versprechen Hausbootferien in Vorpommern: Unterschiedlich große Boote bieten Platz für die ganze Familie. Oma, Opa, Onkel, Tanten, Kinder und Enkel können die Pflanzen- und Tierwelt entlang naturbelassener Flusslandschaften entdecken. Besonders reizvoll ist die Peene, der "Amazonas des Nordens". Hier schippern Freizeitkapitäne entlang von Seerosenfeldern und Moorgebieten durch eine urwüchsige Naturlandschaft und treffen mit etwas Glück auf Biber beim Burgenbau oder Eisvögel bei der Beutejagd.
Wer wieder festen Boden unter den Füßen spüren und die Kapitänsmütze beiseite legen möchte, der wirft den Anker aus und macht Ausflüge ins Land, zum Beispiel in die Hansestädte Anklam und Demmin mit ihren imposanten Backsteinbauten oder in verträumte Fischerdörfer. Die Boote sind komplett ausgestattet, vom Kühlschrank bis zum Kochgeschirr. Je nach Revier können sie ganz ohne Führerschein oder aber mit dem Sportbootführerschein Binnen bzw. See befahren werden.
Etwas schnittiger als die gemütlichen Hausboote kommen die Charter-Yachten daher. Auf See und Seen verbinden sie Luxus mit Geschwindigkeit. Da muss man sich schon entscheiden: Sonnenuntergang live oder im Bord-TV. Unterschiedliche Charter-Schiffe mehrerer Anbieter vermittelt der Regionale Fremdenverkehrsverband Vorpommern online unter www.vorpommern.de oder telefonisch unter (0 18 05) 89 11 89 (14 Cent pro Minute aus dem dt. Festnetz; andere Netzte ggf. abweichend).
Text: Regionaler Fremdenverkehrsverband Vorpommern e.V.
Datum: 03.03.2008
Keine Kommentare