Russisches Segelschulschiff MIR in Travemünde

Russisches Segelschulschiff MIR in Travemünde
Russisches Segelschulschiff MIR in Travemünde

Das russische Segelschulschiff MIR nimmt wieder Kurs auf das Ostseeheilbad Travemünde und ist vom 14. bis 16. September 2007 zu Gast im Hafen von Travemünde. Der imposante Großsegler wird am Freitag, 14. September 2007, um ca. 16.00 Uhr am Ostpreußenkai festmachen und kann anschließend beim "open ship" hautnah bewundert werden. Auch am Sonnabend, 15. September 2007, öffnet die MIR von 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr ihre Schiffspforten für interessierte Besucher beim "open ship", Eintritt: 2,00 € pro Person, Kinder haben freien Eintritt.

Am Sonntag, 16. September 2007, startet die MIR um 11.00 Uhr zu einem aufregenden Tagestörn ab Travemünde/Ostpreußenkai. Wer an Bord des Großseglers mitsegeln möchte, kann sich über die Hotline der Lübeck und Travemünde Marketing GmbH unter T (0 18 05) 88 22 33 (0,14 €/Min) informieren und den Tagestörn buchen.

Das Segelschulschiff MIR wurde 1987 gebaut und ist zurzeit der schnellste Großsegler der Welt. Die MIR läuft unter russischer Flagge, Heimathafen ist St. Petersburg.

Text: der Lübeck und Travemünde Marketing GmbH, Foto: Jan von Bröckel/pixelio.de 

Datum: 04.09.2007

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Sommerfestival Grömitz 2026
Vom 1. bis 5. Juli 2026 lädt das Strandbad Grömitz zum großen Musik Festival ein – mit familienfreundlichem Rahmenprogramm und zwei spektakulären Open Air Konzerten am Wochenende. Am 4. Juli heißt es „Best of 90s“ mit Kultacts wie Oli. P, Rednex & Co., am 5. Juli übernimmt Clueso die Bühne – ein Abend voller Hits, Emotionen und Live Erlebnis. Schnappt euch Tickets, reserviert eure Unterkunft und seid bereit – wenn Sonne, Strand und Sterne 2026 in die nächste Runde geht.
Lesung mit Uta Schorn in Lubmin
Lubmin, das einzige Seebad am Greifswalder Bodden, macht auch durch ein anspruchsvolles Veranstaltungsprogramm von sich reden. Dazu gehören Einladungen von Prominenten, die oft aus eigenen Büchern lesen. Im September ist es die Schauspielerin Uta Schorn.
Deutschlands beste Tourismusorte liegen an der Ostsee
Es ist die ewige Diskussion, was für Urlauber am begehrtesten ist, Meer oder Gebirge. Eine Studie gibt nun die fundierte Antwort: Das Meer lockt am meisten. Binz, Göhren, Heringsdorf, Dierhagen: Das sind die Top-4-Tourismusorte in Deutschland in der Kategorie bis 10.000 Einwohner unter mehr als 5.000 Städten und Gemeinden, die dieser Kategorie entsprechen.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)