'Fehmarn Rund'-Segelregatta startet in Heiligenhafen

Die 'Fehmarn Rund'-Segelregatta garantiert Spaß auf See und an Land (Foto: ProSail, Mohr & Trautmann GbR)
Die 'Fehmarn Rund'-Segelregatta garantiert Spaß auf See und an Land (Foto: ProSail, Mohr & Trautmann GbR)

(sh-na) Am Sonnabend, den 18. August 2007, fällt vor Heiligenhafen der Startschuss zur großen „Fehmarn Rund“-Segelregatta. Wenn die mehr als 200 Yachten und Katamarane um die Urlaubsinsel Fehmarn segeln, ist das auch für die Zuschauer an Land ein imposantes Bild. Hier treten routinierte Skipper und deren Crews an und ebenso Anfänger, die ein wenig Regattaluft schnuppern wollen. Schnuppersegelkurse werden angeboten und ein Hobie 16-Segelsimulator wird aufgebaut, in dem man einen echten Segeltörn erleben kann.

Im Festzelt sorgen Live-Bands schon am Freitag- sowie Samstagabend für Stimmung. „Wir freuen uns auf viele Teilnehmer, aber auch und gerade auf Besucher und Urlauber, die sich bei uns einen kleinen Einblick in den so schönen Segelsport verschaffen können. Wir nehmen keinen Eintritt, auch nicht zu unseren Partys. Alle sind uns herzlich willkommen“, sagt Jens Hannemann, Pressesprecher der „Flens Super Sail Tour“, zu der auch die „Fehmarn Rund“-Segelregatta gehört.

Am Sonntag, den 19. August 2007, treten dann beim „Match Race“ in Heiligenhafen die acht besten Crews aller Klassen in kleinen Jollen an, um in Zuschauernähe spannende Wettkämpfe zu fahren. Die größte Yachtcharterflotte Europas stellt für dieses Ereignis eine hervorragende Kulisse dar. Heiligenhafen ist schon seit Jahren Austragungsort für die „Fehmarn Rund“-Segelregatta. Zwei Segel- und Surfschulen bieten vor Ort auch Anfängern die Möglichkeit, in den Segelsport einzusteigen.

Weitere Informationen sind im Internet unter www.heiligenhafen.de und beim Tourismus-Service Heiligenhafen, T (0 43 62) 9 07 20, erhältlich.

Text: Ostsee-Holstein-Tourismus e.V./Heiligenhafen Touristik GmbH, Foto: ProSail, Mohr & Trautmann GbR

Datum: 08.08.2007

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Sommerfestival Grömitz 2026
Vom 1. bis 5. Juli 2026 lädt das Strandbad Grömitz zum großen Musik Festival ein – mit familienfreundlichem Rahmenprogramm und zwei spektakulären Open Air Konzerten am Wochenende. Am 4. Juli heißt es „Best of 90s“ mit Kultacts wie Oli. P, Rednex & Co., am 5. Juli übernimmt Clueso die Bühne – ein Abend voller Hits, Emotionen und Live Erlebnis. Schnappt euch Tickets, reserviert eure Unterkunft und seid bereit – wenn Sonne, Strand und Sterne 2026 in die nächste Runde geht.
Lesung mit Uta Schorn in Lubmin
Lubmin, das einzige Seebad am Greifswalder Bodden, macht auch durch ein anspruchsvolles Veranstaltungsprogramm von sich reden. Dazu gehören Einladungen von Prominenten, die oft aus eigenen Büchern lesen. Im September ist es die Schauspielerin Uta Schorn.
Deutschlands beste Tourismusorte liegen an der Ostsee
Es ist die ewige Diskussion, was für Urlauber am begehrtesten ist, Meer oder Gebirge. Eine Studie gibt nun die fundierte Antwort: Das Meer lockt am meisten. Binz, Göhren, Heringsdorf, Dierhagen: Das sind die Top-4-Tourismusorte in Deutschland in der Kategorie bis 10.000 Einwohner unter mehr als 5.000 Städten und Gemeinden, die dieser Kategorie entsprechen.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)