Das Deutsche Meeresmuseum in der Hansestadt Stralsund stellt das Leben im und am Meer mit zahlreichen Exponaten vor und ist ein ideales Ausflugsziel für Ostsee-Urlauber, die sich über ihr Reiseziel Ostsee informieren möchten. Am 15. Januar 2009 hält Dr. Matthias Obst einen Vortag über die Lebensweise von Pfeilschwanzkrebsen.
(Stralsund) Pfeilschwanzkrebse sind überlebende Vertreter aus den Urzeiten der Evolution. Die Tiere haben sich in ihrer Gestalt und Lebensweise seit mehreren hundert Millionen Jahren kaum verändert und werden deshalb oft als „lebende Fossilien“ bezeichnet. Heute sind diese einzigartigen Lebewesen jedoch stark vom Aussterben bedroht, und derzeitig wird ein Schutzprogramm für die vier derzeit existierenden Arten entwickelt.
Der Vortrag von Dr. Matthias Obst vom Sven Lovén Centrum für Marine Wissenschaften der Universität Göteborg stellt eine Tiergruppe vor, welche seit über 400 Millionen Jahren die Meeresböden unseres Planeten bewohnt und erläutert, wie man den Lebensraum dieser Tiere bewahren kann. Am Vortragsabend werden auch lebende Tiere gezeigt werden.
Wer mehr über diese geheimnisvollen Meeresbewohner erfahren möchte, ist herzlich zum Vortrag im MEERESMUSEUM am Donnerstag, 15. Januar 2009, um 19:00 Uhr willkommen. Der Eintritt beträgt 3,00 Euro. Karten erhalten Sie im Vorverkauf ab 12. Januar 2009 im MEERESMUSEUM und an der Abendkasse.
Text und Foto © Dr. Matthias Obst / Deutsches Meeresmuseum (DMM)
Ferienwohnung Stralsund
Datum: 14.01.2009
Keine Kommentare