Ostsee-Urlauber mit körperlicher Beeinträchtigung stellen ganz besondere Anforderungen an ihr Reiseziel. Neben rollstuhlgerechten Hotels und Ferienwohnungen müssen auch für kulturelle Einrichtungen und besonders die Strandzugänge barrierefrei erreichbar sein. Die Broschüre „Barrierefrei auf der Insel Usedom“ gibt Tipps und Hinweise für einen unbeschwerten Urlaub auf der Ostsee-Insel Usedom.
(Insel Usedom) Stolz nahm Bastian Baltzer, Mitarbeiter der Usedom Tourismus GmbH im Bereich Messen und Promotion, kürzlich auf der Caravan-Motor-Touristik (CMT) in Stuttgart einen ganz besonderen Preis für die Insel entgegen. Der Verein ABS (Aktive Behinderte in Stuttgart und Umgebung. Zentrum für selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen Stuttgart e.V.) überreichte ihm den „Goldenen Rollstuhl“ für die Broschüre „Barrierefrei auf der Insel Usedom“, die im Oktober 2008 von der Usedom Tourismus GmbH herausgegeben wurde.
Der „Goldene Rollstuhl“ ehrt, dass Barrierefreiheit auf der Sonneninsel Usedom von der gesamten touristischen Leistungskette aktiv praktiziert und kommuniziert wird. Die Usedom Tourismus GmbH ist nicht nur Gewinner des „Goldenen Rollstuhls 2009“, sondern auch Vorreiter in Mecklenburg-Vorpommern: Demnächst soll eine landesweite Broschüre zum Thema Barrierefreiheit in Mecklenburg-Vorpommern entworfen werden.
Seit nunmehr 15 Jahren prämiert der Verein ABS hervorragende touristische Angebote für Menschen mit Behinderungen.
Mehr zum barrierefreien Reisen auf der Sonneninsel gibt es auf https://barrierefrei.usedom.de. Der ABS ist online vertreten unter: www.aktive-behinderte.de.
Text: Usedom Tourismus GmbH
Ferienwohnung Usedom
Datum: 26.01.2009
Keine Kommentare