Wer denkt beim Stichwort „Ostsee-Urlaub“ nicht gleich an frischen Fisch aus der Ostsee? Neben den begehrten Wassertieren hat das Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern auch noch viele andere regionaltypische Köstlichkeiten zu bieten. Einen Überblick, welche Produkte in einer Ferienregion tagesfrisch angeboten werden, gibt die Hoflandkarte für Mecklenburg-Vorpommern.
(Rostock) Den Weg zu den dicksten Kartoffeln, dem schmackhaftesten Käse und den vitaminreichen Sanddornprodukten weist die zum ersten Mal aufgelegte Hofladenkarte für Mecklenburg-Vorpommern. Mit der vom Landestourismusverband und dem Verein Landurlaub herausgegebenen Karte finden Urlauber auf einen Blick den Weg zum nächstgelegenen Bio-Hof, Fischereihof oder Naturladen im Nordosten Deutschlands. Insgesamt sind 63 Hofläden und Direktverkäufer verzeichnet.
"Bio boomt, und regionaltypische Produkte gehören für immer mehr Gäste zum Urlaub dazu. Wer nach Mecklenburg-Vorpommern fährt, möchte die Spezialitäten der Region probieren", sagte Verbandsgeschäftsführer Bernd Fischer. Die Hofladenkarte zeige die Vielfalt von Erzeugern und Anbietern zwischen Ostseeküste und Seenplatte. Zudem könnten Gastgeber und Gastronomen mit Hilfe der Hofladenkarte den Weg zu den entsprechenden Produkten für ihre Gäste finden, erklärte Fischer.
Neben der Übersichtskarte sind in der Publikation die Kontaktadressen aller Anbieter zu finden. Außerdem ist auf der gefalteten Karte ersichtlich, welche Art von Lebensmitteln auf den einzelnen Höfen und Läden zu bekommen sind. Die Palette reicht von Milch- und Käseprodukten über Brot- und Backwaren bis hin zu Gemüse und Bio-Waren. Auch Anbieter von Sanddornprodukten werden präsentiert.
Die Hofladenkarte liegt in den Touristinformationen in Mecklenburg-Vorpommern aus und kann kostenlos beim Verein Landurlaub unter der Rufnummer 038208 60672 sowie unter www.auf-nach-mv.de bestellt werden. Sie ist ein Ergebnis des Kooperationsprojektes "Erlebnis Landwirtschaft" des Vereins Landurlaub und des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern.
Regionale Küche und Gastronomie stehen bei den Gästen des Landes hoch im Kurs. 91 Prozent der vom Tourismusverband im Winterhalbjahr 2007/2008 in repräsentativer Weise befragten Gäste gaben an, typische Speisen und Getränke aus Mecklenburg-Vorpommern konsumiert zu haben.
Text: Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Ferienwohnung Mecklenburg-Vorpommern
Datum: 15.01.2009
Keine Kommentare