Kiddy's Day im Ostseeheilbad Dahme
Im Ostseeheilbad Dahme ist für Ostsee-Urlauber immer was los. Am 23. August 2008 lädt Dahme wieder zum „Kiddy’s Day“.
|
||
Forsthaus Damerow auf Usedom stellt sich Weltrekordversuch
Die Ostsee-Insel Usedom ist immer für Rekorde gut. Beispielsweise wird die Sonneninsel – und auch ihre Gäste - seit Jahren mit der im Mittel gemessen höchsten Sonnenscheindauer Deutschlands verwöhnt. Das Ostseebad Karlshagen, im Norden der Insel Usedom ge
|
||
![]()
Zur „Flensburg Nautics“, die vom 15. bis 17. August 2008 in Flensburg stattfindet, werden rund 40 Windjammer, und Segelyachten erwartet. Die „Flensburg Nautics“ lockt außerdem mit einem interessanten Rahmenprogramm und ist für Ostsee-Urlauber ein lohnensw
|
||
![]()
Der Zoo Schwerin ist bei Ostsee-Urlaubern ein beliebtes Ausflugsziel. Am 17. August 2008 lädt der Zoo Schwerin zum Familientag in die Landeshauptstadt.
|
||
![]() Sea Lfe Timmendorfer Strand: Ergebnisse der Kraken-Experimente
Das Sea Life Timendorfer Strand ist für Ostsee-Urlauber ein sehr lohnenswertes Ausflugsziel. In den letzten Wochen konnten die Besucher des Sea Life selbst an einem Experiment teilnehmen und ihre Beobachtungen notieren: Die Sea Life Großaquarien haben unt
|
||
![]() Piratenwochen in der Eckernförder Bucht
Die Ostseeküste ist ideal für einen Familien-Urlaub. Damit den kleinen und großen Ostsee-Urlaubern nicht langweilig wird, finden in Schleswig-Holstein regelmäßig „Piratenwochen auf der Ostsee“ statt. Vom 14. bis 16. August 2008 werden die Freibeuter die E
|
||
Äffchen und Mondscheintour zeigen besondere Seiten des Vogelparks Marlow
Der Vogelpark in Marlow ist bei Ostsee-Urlaubern ein beliebtes Ausflugsziel. Neben den zahlreichen Vogelarten gibt es aber auch andere Tierarten zu entdecken. Besondere Anziehungspunkte sind dabei die Affengehege. Ein Familienausflug in den Vogelpark Marl
|
||
Kur und Wellness in Bad Segeberg
Bad Segeberg ist ein staatlich anerkanntes Mineral-Heilbad. Als Heilmittel wird vor allem die in Bad Segeberg gewonnene Sole bei Kuranwendungen und Wellness-Behandlungen angewendet.
|
||
Die 18. Hanse Sail in Rostock ist beendet. Zum Abschluss wurde die Miss HanseSail 2008 gekürt.
|
||
![]() 18. Hanse Sail Rostock beendet
Die 18. Hanse Sail, die jetzt in der Hansestadt Rostock stattfand, ist Geschichte. Das größte Sail-Ereignis in Mecklenburg-Vorpommern war wieder Anziehungspunkt für Tausende Sehleute und Ostsee-Urlauber und hinterlässt viele positive Eindrücke.
|
||
![]()
Für Familien-Urlauber ist die Ostsee-Insel Usedom ein Paradies: breite Sandstrände, flache Uferbereiche und viel Platz zum Spielen im Dünenwald. Die Usedomer Kaiserbäder veranstalten eine Familienwoche, während der Kinder sowie ihre Eltern und Großeltern
|
||
![]()
Wie schon der berühmt-berüchtigte Freibeuter Klaus Störtebeker und seine Likedeeler können auch Ostsee-Urlauber ihr Piraten-Unwesen auf der Ostsee treiben. Die Piratenwochen auf der Ostsee locken im Sommerurlaub 2008 zu Seeräuber-Abenteuern in die Lübecke
|
||
Internationales Wettrennen: Mit Skates über die Insel Bornholm
Die zu Dänemark gehörende Ostsee-Insel Bornholm wird bei Ostsee-Urlaubern immer beliebter. Neben Strand, unberührter Natur, Fischräuchereien und Keramikwerkstätten sowie internationalen Kulturveranstaltungen ist Bornholm auch wegen der ausgezeichneten Mög
|
||
Schatzsuche auf der Insel Bornholm
In der Ostsee – und auch in den anderen (Welt)Meeren – gibt es zahlreiche Inseln, die immer wieder beliebte Stützpunkte waren, ob für königliche Armeen oder auch Piraten. Zu diesen geschichtsträchtigen und zum Teil auch „geschichts-gebeutelten“ Orten entl
|
||
Hanse Sail Rostock ist Fest der Superlative
Bereits zum 18. Mail finden in der Hansestadt Rostock vom 07. bis 10. August 2008 die Hanse Sail statt. Für Sehleute gibt es auch dieses Jahr viel zu gucken: rund 230 Windkammer, Traditionsschiffe, Koggen und sogar ein Eisdampfbrecher sind zu bestaunen, d
|
||
Tourismusverband Schleswig-Holstein fordert verlängerten Sommerferien-Zeitraum
Seit einigen Jahren wurde der Gesamtzeitraum der Sommerferien aller deutschen Bundesländer gestaucht. Zwischen 2011 und 2017 wird er durchschnittlich nur 82,5 Tage betragen, im Gegensatz dazu waren früher 90 Tage angesetzt. Der Tourismusverband Schleswig-
|
||
18. Hanse Sail Rostock vom 7. bis 10. August 2008
Die 18. Hanse Sail Rostock bietet vom 7. bis 10. August 2008 ein spannendes Programm zu Wasser, zu Lande und in der Luft. Rund 250 Traditionsschiffe und Museumsschiffe zaubern gemeinsam mit Kreuzfahrtschiffen, großen Fähren, den Schiffen der Deutschen Mar
|
||
Erster 'Baltic-Run' Berlin - Usedom: 322 Kilometer in fünf Tagen
Gerade hat das Ostseebad Karlshagen auf der Ostsee-Insel Usedom mit dem weltweit größten Beachvolleyball-Turnier seinen Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde verteidigt, wartet auch schon das nächste sportliche Highlight auf das nördlichste Usedomer Ostsee
|
||
Tauchsport in Mecklenburg-Vorpommern: Ostsee und Binnengewässer
Die Ostseeküste und die Binnenseen in Mecklenburg-Vorpommern bieten vielerorts ideale und interessante Voraussetzungen für Tauchsportler. Zu entdecken gibt es in der Ostsee alte Schiffswracks und wahre Schätze aus Flora und Fauna.
|
||
Größten Beach-Volleyball-Turnier der Welt auf Usedom
Die Sonneninsel Usedom hat sich für dieses Jahr gleich drei Einträge im Guinness-Buch der Rekorde vorgenommen: Am 20. August 2008 soll im Ostseebad Koserow das größte Schnitzel der Welt gebrutzelt werden, und die Handballer der Insel wollen das weltweit l
|
||
Familiensonntag im Textilmuseum Tuch + Technik in Neumünster
Das Textilmuseum Tuch + Technik im holsteinischen Neumünster ist bei Ostsee-Urlaubern ein beliebtes Ausflugsziel. Einmal im Monat stehen beim Familiensonntag die kleinen Besucher im Vordergrund.
|
||
Kaisertage auf Usedom: Flanieren und Postkutsche fahren wie damals
Am kommenden Wochenende wird auf der Sonneninsel Usedom – voraussichtlich – Kaiserwetter herrschen. Passend zu den Kaisertagen, die bereits zum 11. Mal auf der Insel Usedom stattfinden.
|
||
Sauberes Wasser und Sommertemperaturen verführen zu Bade-Ferien in Mecklenburg-Vorpommern
Die mecklenburg-vorpommersche Ostseeküste ist bei Reisenden in den Sommermonaten vor allem wegen des ungetrübten Badespaßes beliebt. Sandburgen am Strand bauen, in der Ostsee plantschen und Muscheln sammeln, umgeben von mildem Reizklima: das alles macht e
|
||
Neue Broschüre: Familien-Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern
Die Ostseeküste ist ideal für einen Familien-Urlaub. Jede Menge Strand zum Buddeln und Ostsee zum Plantschen. Der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. hat jetzt eine neue Broschüre zum Thema „Familien-Urlaub“ herausgegeben.
|
||
![]() Sea Life Aquarien starten Oktopus-Untersuchung
Das Sea Life Großaquarium in Timmendorfer Strand ist für Ostsee-Urlauber eins sehr lohnenswertes Ausflugsziel. In den nächsten Wochen läuft im Oktopus-Aquarium ein Experiment mit dem heraufgefunden werden soll, ob Oktopoden einen „Lieblingsarm“ haben. Die
|
||
Disc-Golf, Skiken, Streetsurfing im Ostseebad Kellenhusen
Beachvolleyball und Beachsoccer haben sich als Freizeitangebote an den Stränden der Ostsee längst etabliert. Aber was bitteschön ist denn Disc-Golf, Skiken oder Streetsurfing? Kellenhusen im OstseeFerienLand setzt auf neue Trendsportarten und bietet den G
|
||
Fossilien- und Mineralienbörse im Eiszeitmuseum Lütjenburg
Das Eiszeitmuseum in Lütjenburg, ein beliebtes Ausflugsziel für Ostsee-Urlauber, lädt am Sonntag, den 27. Juli 2008 von 10-18 Uhr bereits zum zweiten Mal zur jährlichen Fossilien- und Mineralienbörse ein. Inzwischen ist die Börse ein fester Bestandteil de
|
||
![]() 'Gustav' zeigt es an: Meck-Pomm wird immer familienfreundlicher
Das Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern hat sich in den letzten Jahren im Tourismussektor Familienurlaub etabliert. Die Vermieter, Gastronomen und Freizeiteinrichtung entlang der Ostsee und im Binnenland setzen verstärkt auf kinderfreundliche Ferienangebot
|
||
OZEANEUM Stralsund eröffnet im Juli 2008
In der Hansestadt Stralsund öffnet im Juli 2008 das OZEANEUM als Teil des Deutschen Meeresmuseums seine Tore. Das Deutsche Meeresmuseum ist heute bereits eines der beliebtesten Ausflugsziele für Ostsee-Urlauber in Mecklenburg-Vorpommern und wird durch das
|
||
Greenpeace-Aktionsschiff macht Station in Vorpommern
Am 12. Juli 2008 wird in Stralsund das Ozeaneum als Erweiterung des Deutschen Meeresmuseums eröffnet. Unter anderen wird die Ausstellung „Riesen der Meere“ gezeigt, die von Greenpeace und dem Ozeaneum erarbeitet wurde. Im Juli 2008 legt das Greenpeace-Akt
|