Weihnachten im dänischen Århus
Die jütländische Hauptstadt Århus an der Ostsee steht im November und Dezember 2008 ganz im festlichen Glanz der nordischen Weihnacht Jul und ist für Ostsee-Urlauber ein ganz besonderer Ausflugstipp.
|
||
Weihnachten und Silvester auf Usedom erleben
Zu Weihnachten und zum Jahreswechsel 2008/2009 ist an der Ostseeküste wieder allerorts etwas los. Auf der Insel Usedom halten nahezu jedes Ostseebad und die Erholungsorte im Achterland für Ostsee-Urlauber Besinnliches zum Weihnachtsfest und Party-Laune zu
|
||
Weihnachten und Silvester 2008 in Ahrenshoop
Der Künstlerort Ahrenshoop auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst bietet seinen Ostsee-Urlaubern auch zum Weihnachtsfest und zu Silvester 2008 ein interessantes Rahmenprogramm für einen abwechslungsreichen Winterurlaub.
|
||
![]() Weihnachten und Silvester an der Ostsee feiern
Eingefleischte Winter-Urlauber und einheimische Küstenbewohner kennen sie: die teils bereits legendären Silverster-Parties direkt am Ostsee-Strand. Mit Glühwein, Punsch und Sekt von innen gewärmt, feiern sie alljährlich den Jahreswechsel am Strand und bew
|
||
![]()
Die Hansestadt Lübeck ist alljährlich im Advent Anziehungspunkt für Tausende Ostsee-Urlauber. Die Altstadt mit ihren hanseatischen Backsteinhäusern und Prunkgiebeln bietet das passende Ambiente für den Lübecker Weihnachtsmarkt. Außerdem erwarten die Ostse
|
||
![]() Weihnachtsmärkte Mecklenburg-Vorpommern
Weihnachten an der Ostseeküste ist immer wieder ein besonderes Erlebnis, noch dazu, wenn man seinen Winter-Urlaub mit einem Besuch auf einem der zahlreichen Weihnachtsmärkte an der Ostsee verbinden kann. Im Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern warten rund 4
|
||
Silvester 2008 auf der Insel Usedom
Viele Ostseebäder lassen sich zu Silvester 2008 bzw. Neujahr 2009 für ihre Urlaubsgäste und Einwohner der Region etwas Besonderes einfallen. Auf der Ostsee-Insel Usedom treffen sich auch zum Jahreswechsel 2008/2009 wieder mutige Eisbader, die ein Bad in d
|
||
![]() Nichtraucher-Strände im Ostseebad Göhren auf Rügen
Sommer, Sonne, Sand und Meer – das macht einen Sommer-Urlaub auf der Ostsee-Insel Rügen aus. Damit die Freude am Strand nicht durch Zigarettenkippen getrübt wird, richtet das Ostseebad Göhren auf Rügen zur Sommersaison 2009 erstmals Nichtraucher-Strände e
|
||
Silvester an der mecklenburgischen Ostsee-Küste
Silvester-Party im Strandkorb oder auf einer Seebrücke weit über den Ostsee-Wellen oder in der Ostsee beim Silvester-Baden oder bei einer Open-Air-Silvesterparty am Ostseestrand oder…Die Feiermöglichkeiten an der mecklenburgischen Ostseeküste sind zum Jah
|
||
Seemannsweihnacht und Lichterfahrt in Wismar
Die Hansestadt Wismar begeht in der Adventszeit traditionell die Seemannsweihnacht. Auf der letzten Fahrt des Jahres bedanken sich die Seeleute für den angelandeten Fang. Interessierte Ostsee-Urlauber und Einheimische können für die „Lichterfahrt“ auf den
|
||
![]() Beach-Golfen auf der Insel Usedom
Bereits zum 4. Mal finden auf der Ostsee-Insel für vier Wochen die Wellness-Tage statt. Das Finale bildet am 13. Dezember 2008 das inzwischen beliebte Usedomer Beach-Golfen, bei dem Golfspieler – Golf-Profis, Amateure und jeder Aktiv-Urlauber sind dazu ei
|
||
Kopenhagener Hotel mit Tourismus-Oskar ausgezeichnet
Das in Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen gelegene Design-Hotel The Square ist nach 2007 bereits zum zweiten Mal mit dem World Travel Award, dem internationalen Tourismus-„Oskar,“ ausgezeichnet worden. Damit bestätigt das Urlaubsland Dänemark mal wieder sein
|
||
![]() Weihnachtslieder im Sea Life Timmendorfer Strand
Das Sea Life Großaquarium in Timmendorfer Strand ist für Ostsee-Urlauber ein sehr lohnenswertes Ausflugsziel, lernen die Besucher doch anschaulich etwas über die Weltmeere und ihre Bewohner. Das Sea Life Timmendorfer Strand initiiert auch regelmäßig Versu
|
||
Meeresmuseum Stralsund begrüßte einmillionsten Besucher 2008
Das Deutsche Meeresmuseum in der Hansestadt Stralsund ist mit seinen Außenstellen ein sehr beliebtes Ausflugsziel bei Ostsee-Urlaubern in Vorpommern. Jetzt konnten erstmals innerhalb eines Jahres 1 Million Besucher im Meeresmuseum begrüßt werden.
|
||
Winter-Urlaub an der weihnachtlichen Ostsee
Für Ostsee-Urlauber gibt es in der Adventszeit an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste und in der Holsteinischen Schweiz viel Weihnachtliches zu entdecken. Adventsmärkte und Weihnachtsmärkte in den Ostseebädern und im Hinterland bieten Interessantes s
|
||
Die Schlei im Norden des Urlaubslands Schleswig-Holstein ist der einzige Fjord Deutschlands, von den wesentlich kürzeren Förden abgesehen. Entlang der Schlei erstreckt sich die Ferienregion Ostsee-Fjord-Schlei von Schleswig bis Schleimünde an der Ostsee.
|
||
![]()
Auf der Ostsee-Insel Usedom finden derzeit zum 4. Mal die Usedomer Wellness-Tage statt. Nach der Auftaktveranstaltung, bei sich weit mehr als tausend Ostsee-Urlauber und Einheimische zum Wassertreten versammelten und damit wohl den Einzug ins Guinness-Buc
|
||
Adventsmarkt im Gutshaus Krimvitz auf Rügen
Auf der Ostsee-Insel Rügen ist die Vorweihnachtszeit eine ganz besondere Zeit und bietet Ostsee-Urlaubern wie Insulanern zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten zu Weihnachtsmärkten und weihnachtlichen Ausstellungen. Besonders stimmungsvoll präsentiert sich der
|
||
Auf der Insel Usedom können Ostsee-Urlaubern in den Ostseebädern Zinnowitz, Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck etwas Besonderes entdecken, was es an der deutschen Ostseeküste nur noch in wenigen Seebädern gibt: die Bäderarchitektur. Dabei ist die Bäderarchit
|
||
![]() Rostocker Weihnachtsmarkt 2008
In der Hansestadt Rostock beginnt der größte Weihnachtsmarkt Norddeutschlands am 27. November 2008. Kunsthandwerk, regionale Leckereien und süße Düfte stimmen auf das schönste Fest des Jahres ein. Der Rostocker Weihnachtsmarkt wird auch dieses Jahr wieder
|
||
Tourismustag Schleswig-Holstein 2008
Im Ostseeheilbad Timmendorfer Strand fand jetzt der 9. Tourismustag Schleswig-Holsteins statt. Die Touristiker positionierten sich klar zu ihrer seit zwei Jahren angestrebten Kampagne, die im Urlaub an der schleswig-holsteinischen Nordsee- und Ostseeküste
|
||
Ozeaneum Stralsund lädt zu Tagung über marine Säugetiere und Vögel
Das OZEANEUM in der Hansestadt Stralsund ist seit dem Sommer 2008 ein beliebtes Ausflugsziel für Ostsee-Urlauber. Doch dient das OZEANEUM nicht allein der Besucherinformation über die Ostsee und ihre Bewohner, sondern hier sind auch Beobachtungsgruppen, b
|
||
Fremdenverkehrsverband Vorpommern informiert ausländische Ostsee-Urlauber
Die Urlaubsgebiete an der Ostseeküste in Mecklenburg-Vorpommern können zunehmend ausländische Gäste in ihren Urlaubsregionen verzeichnen. Auf die Informationsmöglichkeiten für ausländische Ostsee-Gäste legt der Regionale Fremdenverkehrsverband Vorpommern
|
||
Weihnachtsausstellung im Haffmuseum Ueckermünde
Das Haffmuseum in Ueckermünde ist ein beliebtes Ausflugsziel für Ostsee-Urlauber aus Vorpommern und Gäste am Stettiner Haff. Am 20. November 2008 eröffnet im Haffmuseum Ueckermünde eine Sonderausstellung mit Weihnachtsschmuck und Adventsbräuchen aus dem E
|
||
![]() Ozeaneum zeigt Reliefglobus mit Meeres-Gebirgen
Das im Juli 2008 in der Hansestadt Stralsund eröffnete Ozeaneum, ein Teil des Deutschen Meeresmuseums, hat mit seinen Exponaten bereits einige Rekorde aufgestellt. Neben der Wal-Ausstellung „1:1 Riesen der Meere“ und dem Schwarmfischbecken sorgt jetzt ein
|
||
Sea Life Timmendorfer Strand: Pflegeeltern für den Rochennachwuchs
Das Sea Life Großaquarium in Timmendorfer Strand ist für Ostsee-Urlauber ein sehr lohnenswertes Ausflugsziel. Mit zahlreichen Aquarien sowie diversen Anschauungs- und Lernmaterialien wird den Besuchern des Sea Life die Welt der Meere, deren Bewohner und G
|
||
![]() Tillmann Hahn holt Michelin-Stern an die Ostsee
Das Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern zeichnet sich bei seinen Gästen immer wieder durch die hervorragende Küche aus, die neben exquisiten überregionalen Produkten vor allem auf heimische Zutaten setzt. Neben vier anderen Küchen in Mecklenburg-Vorpommern
|
||
Insel Usedom lädt zum Sportlerball
Die Insel Usedom ist unter Spitzensportlern ein sehr beliebtes Trainingsterrain, bietet die Ostsee-Insel mit mildem Reizklima, reinster Luft und langen Sandstränden angenehme alternative Trainingsbedingungen. Im Ostseebad Zinnowitz auf Usedom findet jetzt
|
||
Noch heute erinnert vieles an der deutschen Ostseeküste an die Hansezeit. Lübeck, Rostock, Wismar, Stralsund, Greifswald, Anklam und Demmin tragen den Zusatz „Hansestadt“ sogar in ihren Namen. In Mecklenburg-Vorpommern lassen sich im Winterhalbjahr einige
|
||
![]()
Der Zoo in der mecklenburg-vorpommerschen Landeshaupt Schwerin ist ein sehr lohnenswertes Ausflugsziel für Ostsee-Urlauber. Bei Tageslicht lässt sich in den zahlreichen Gehegen vieles Getier mit den Augen entdecken. Doch richtig spannend wird es erst am A
|