Jugendherbergen bieten erlebnispädagogische Programme
Ein Ostsee-Urlaub ist für (fast) jedes Kind das schönste Erlebnis im Jahr. Neben dem traditionellen Familienurlaub an der Ostsee bietet Schleswig-Holstein auch ein großes Angebot an Jugendherbergen für Jugend- und Klassenfahrten an.
|
||
Elektro-Akustische Klänge beim Usedomer Musikfestival
Auch in der zweiten Veranstaltungswoche lädt das Usedomer Musikfestival, das bereits zum 14. Mal auf der Ostseeinsel Usedom Anwohner und Ostsee-Urlauber begeistert, zu diversen kulturellen Veranstaltungen ein.
|
||
Sprengung vor Sassnitz bedroht Ostsee-Schweinswale
Noch immer finden sich in der Ostsee Fliegerbomben aus dem 2. Weltkrieg. Ihre Sprengung gefährdet das Leben zahlreicher Meeresbewohner, vor allem auch der in der Ostsee lebenden Schweinswal-Populationen.
|
||
Junge Preisträger musizieren beim 14. Usedomer Musikfestival
Das Usedomer Musikfestival, das zeigt seine 14. Auflage auf der Ostsee-Insel erfährt, präsentiert auch in diesem Jahr wieder die Preisträger des internationalen Wettbewerb Young Concert Artists in New York.
|
||
Delfine in der Ostsee gesichtet
In der Ostsee vor Mecklenburg-Vorpommern hat eine Schiffsbesatzung der Bundespolizei See zwei Delfine beobachtet. Delfine, die wärmere Gewässer bevorzugen, verirren sich nur äußerst selten in die Ostsee.
|
||
Verlängerte Öffnungszeiten im Infopunkt OZEANEUM Stralsund
In der Hansestadt Stralsund entsteht derzeit mit dem OZEANEUM eines der größten Meeresaquarien Europas. Der Infopunkt informiert interessierte Anwohner und Ostsee-Urlauber über den Baufortschritt an Norddeutschlands derzeit umfangreichstem Museumsneubau.
|
||
![]() Pädagogen informieren sich über Kinder- und Jugendfahrten an die Ostsee
Schleswig-Holstein ist auch bei Jugendreisen an die Ostsee im Kommen. Auf einer Studienreise informierten sich Lehrer aus Deutschland und Schweden über die touristischen Möglichkeiten für Kinder und Jugendliche.
|
||
Jugendreisekatalog Mecklenburg-Vorpommern setzt auf qualitätsgeprüfte Angebote
Der neue Jugendreisekatalog „Auf nach PcPom“ will noch mehr junge Urlauber an die Ostsee locken. Der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern legt dabei großen Wert auf qualitätsgeprüfte und gesundheitstouristische Angebote.
|
||
Usedomer Musikfestival: Geringas-Konzerte auf Schloss Stolpe
Das Eröffnungskonzert des 3. Ostsee-Musikforum auf Schloss Stolpe (Insel Usedom) am 28. September 2007 ist dem in diesem Jahr verstorbenen Cellisten Mstislaw Rostropowitsch gewidmet. Rostropowitschs ehemaliger Schüler David Geringas veranstaltet auf Schlo
|
||
Schleswig-Holstein setzt auf qualitätsgeprüfte Angebot für Familienurlaub
Die Ostsee ist gerade bei Familien mit kleinen und großen Kindern ein beliebtes Urlaubsziel. Das Urlaubsland Schleswig-Holstein setzt künftig auf qualitätsgeprüfte Angebote für Familienurlaub und vermarktet sie gesondert.
|
||
![]() Sechs Meter großes Dampflok-Modell im Modellbahn-Paradies Fehmarn
Das Modellbahn-Paradies auf der Ostsee-Insel Fehmarn ist für alle kleinen und großen Eisenbahnfreude ein lohnenswertes Ausflugsziel. Die neueste Attraktion ist ein sechs Meter großes Modell der Schnellzug-Dampflokomotive BR01 im Maßstab 1:5.
|
||
Usedomer Musikfestival mit Liedern von Grieg, Sibelius und Ravel
Beim diesjährigen Usedomer Muskfestival, das derzeit auf der Ostsee-Insel Usedom stattfindet, interpretiert die Sopranistin Randi Stene Lieder von Grieg, Delius und Sibelius. Sigurd Slättebrekk interpretiert Werke von Grieg und Ravel.
|
||
![]() Jugendbegegnungsstätte Golm auf Usedom mit vier Sternen ausgezeichnet
Die Jugendbegegnungsstätte Golm auf der Ostsee-Insel Usedom, ein Anbieter für Kinder- und Jugendreisen, wird mit vier Sternen ausgezeichnet. Die feierliche Übergabe der Auszeichnung erfolgt durch den Innenminister des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Lorenz
|
||
Großes Sinfoniekonzert eröffnet 14. Usedomer Musikfestival
Für alle Liebhaber klassischer Musik beginnt an diesem Wochenende ein Höhepunkt an der Ostsee. Das Usedomer Musikfestival startet auf der Ostsee-Insel unter dem Motto „Norwegen so nah!“ in die 14. Saison.
|
||
Künstlerischer Vorgeschmack auf das Usedomer Musikfestival 2007
Das 14. Usedomer Musikfestival lockt ab dem kommenden Wochenende zu 33 Konzerten auf die Ostsee-Insel Usedom. Bereits im Vorfeld gibt es künstlerische Impressionen aus dem Partnerland Norwegen zu entdecken.
|
||
Reiter-Ferien in Mecklenburg-Vorpommern
Wenn die Ostsee nur noch Mutige zum Baden einlädt, haben die Reiterhöfe an der Küste Saison. Das Angebot der Ostsee-Reiterhöfe reicht von Reiterferien, auch mit eigenem Pferd, über Planwagen- und Kutschfahrten bis zu Schleppjagden.
|
||
![]() Ruderrennen auf dem Nord-Ostsee-Kanal
Auf dem Nord-Ostsee-Kanal findet zum 7. Mal der E.ON Hanse-Cup, das härteste Ruderrennen der Welt, statt. Die teilnehmenden internationalen Achter legen eine Distanz von 12,7 km auf dem Nord-Ostsee-Kanal zurück.
|
||
Kulinarische Spezialität von der Ostsee: Auerochse aus dem Stiftungsland
Vier Restaurants aus dem Stiftungsland, unweit der Ostsee bei Kiel gelegen, bringen im Herbst eine Spezialität der Region für die Ostsee-Urlauber auf den Tisch: den vor Ort gezüchteten Auerochsen.
|
||
Herbstferien 2007 im Seebad Warnemünde
Die Ostsee bietet auch in den Herbstferien jede Menge Spaß und Entdeckungen. Im Seebad Warnemünde finden zahlreiche interessante Ferienakionen statt.
|
||
![]() Sehr guter Kartenvorverkauf beim Usedomer Musikfestival
Das Usedomer Musikfestival, das zu 33 Veranstaltungen auf die Ostsee-Insel lockt und in diesem Jahr als Partnerland Norwegen präsentiert, verzeichnet eine Woche vor dem Eröffnungskonzert am 22. September 2007 einen sehr guten Kartenvorverkauf.
|
||
![]() Stralsund wird 2008 Spitzenreiter der Meerwasseraquarien in Nordeuropa
Das derzeit in der Hansestadt Stralsund gebaute OZEANEUM wird gemeinsam mit den Aquarien des Deutschen Meeresmuseums nach seiner Eröffnung im Frühjahr 2008 Nordeuropas Spitzenreiter der Meerwasseraquarien.
|
||
![]() Kostenfreie Fitmacherkurse in Dahme, Grömitz und Kellenhusen
Der Herbst-Urlaub an der Ostsee ist ideal, um Körper und Geist fit zu bekommen. Die Ostseebäder Dahme, Grömitz und Kellenhusen bieten im Rahmen der ostseecard* kostenfreie Kurse zu den Themen Nordic Walking, Yoga und Ernährung.
|
||
![]() Schüler als Pflegeeltern für Katzenhaie gesucht
Das Sea Life Timmendorfer Strand an der Ostsee sucht eine norddeutsche Schulklasse, die Katzenhai-Eier im Klassenzimmer bis zum Schlüpfen betreut und pflegt. Bei den Schülern soll das Bewusstsein für die Erhaltung einer intakten Ökologie unserer Meere gew
|
||
![]() NDR-Sendereihe "Urlaub im Norden" besucht die Insel Fehmarn
Der NDR zeigt im Rahmen der Sendereihe „Urlaub im Norden“ die schönsten Seiten der Ostsee-Insel Fehmarn und der Hohwachter Bucht mit dem Ostseebad Weißenhäuser Strand und besucht die Stadt Oldenburg mit dem Slawenwall, das Kloster Cismar und das Ostseebad
|
||
Heilfasten und Meer im Ostseebad Sierksdorf
Ein Ostsee-Urlaub im Winterhalbjahr garantiert Entspannung pur für Körper und Seele. Das Ostseebad Sierksdorf bietet spezielle Arrangements wie „Heilfastenwoche“ und „Burnout-Prophylaxe“ für Ostsee-Urlauber an.
|
||
![]() Museum in Neumünster zeigt 1500 Jahre Textilgeschichte
Neumünster bietet mit seinem neuen Museum Tuch + Technik ein interessantes Ausflugsziel für Ostsee-Urlauber. Auf knapp 2000 qm wird die Entwicklung und Verarbeitung von Textilien seit der Bronzezeit veranschaulicht.
|
||
Hereinspaziert ins 1. Lecker-Schmecker-Zelt in Grömitz
Im Ostseebad Grömitz laden die ostseegericht*-Köche zum ersten Mal ins Lecker-Schmecker-Zelt und verwöhnen die Gaumen der Ostsee-Urlauber mit saisonalen regionaltypischen Gerichten.
|
||
14. Althäger Zeesen-Regatta im Ostseebad Ahrenshoop
Zum 14. Mal findet am 15. September 2007 im Ostseebad Ahrenshoop die Althäger Fischerregatta statt. Die Tradition der Zeesboote (Zeesen), die regionaltypischen Arbeitsschiffe der Bodden- und Haffküste, soll mit einer Regatta auf dem Saaler Bodden aufrecht
|
||
Zum Usedomer Musikfestival Klanginstallation auf Ahlbecker Seebrücke
Das Usedomer Musikfestival bietet auch in diesem Jahr wieder einen Ohrenschmaus für Ostsee-Urlauber. Die vom renommierten Klangkünstler Ulrich Eller auf der Ahlbecker Seebrücke auf Usedom geschaffene Klanginstallation „Konzert für Schneckenklavier mit Kla
|
||
Stralsunder Wissenschaftler Vorsitzender von ASCOBANS
Den wenigsten Ostsee-Urlaubern ist bekannt, dass die Ostsee Heimat von Walen ist. Außer einigen Exemplaren größerer Vertreter dieser Tierart wie Finnwalen, die sich gelegentlich durch Skagerrak und Kattegat in die Ostsee verirren, sind es vornehmlich Schw
|