Ferienwohnung-Netz mit erfolgreichem Halbjahresrückblick
Als dieses Ostsee-Portal www.ostsee-netz.de im Mai 2007 an den Start ging, war noch nicht abzusehen, wie schnell und erfolgreich sich die von Markus Lenk, Inhaber von Set – Die Agentur, initiierte www.ferienwohnung-netz.de-Struktur entwickeln würde.
|
||
![]() Projekt 'Hai-Ei im Klassenzimmer' des Sea Life Timmendorfer Strand
Über 50 Schulklassen aus ganz Norddeutschland hatten sich für das Projekt „Hai-Ei im Klassenzimmer“ des Sea Life Timmendorfer Strand beworben. Die beste Bewerbung hat die Klasse 6c der Freiherr-von-Stein-Schule aus Kiel eingereicht, die in den nächsten Wo
|
||
![]() Insel Usedom präsentiert sich auf der 'Reisen und Caravan' in Erfurt
Kürzlich haben die Touristiker der Ostsee-Insel Usedom ihren neuen Gastgeberkatalog vorgestellt. Jetzt erlebte der Usedom-Katalog seine „Feuertaufe“ auf der Messe „Reisen und Caravan“ in Erfurt.
|
||
![]() 'TV- Meterologe' Jörg Kachelmann plant Wetterstation auf Usedom
Der TV-Meteorologe Jörg Kachelmann plant gemeinsam mit der Usedom Tourismus GmbH seine erste Wetterstation auf der Sonneninsel Usedom. Die automatische Messstation wird auf der historischen Seebrücke im Seebad Ahlbeck errichtet
|
||
![]() Meeresmuseum: Jörgen Bracker liest aus 'Zeelander - Der Störtebeker-Roman'
Im Deutschen Meeresmuseum in Stralsund dreht sich alles um die Bewohner des Meeres und diejenigen, die es seit Jahrtausenden befahren und nutzen, wozu auch Piraten und Freibeuter rund um Klaus Störtebeker gehören.
|
||
![]() 3. Usedomer WellnessTage auf der Ostsee-Insel
Auf der Ostsee-Insel Usedom finden vom 17. November bis 15. Dezember 2007 die 3. Usedomer WellnessTage statt. Die zum Großteil vom Deutschen Wellness Verband zertifizierten Wellness-Hotels bieten spezielle Winter-Arrangements an.
|
||
![]() Spatenstich für neue Nashornanlage im Zoo Schwerin
An der Ostsee finden sich viele kleine und große Tierparks und Zoos, die bei Ostsee-Urlaubern begehrte Ausflugsziele sind. Der Zoo Schwerin beginnt jetzt mit dem Bau einer neuen Nashornanlage, in der die vom Aussterben bedrohten Breitmaulnashörner künftig
|
||
![]() Winter-Wellness-Urlaub an der Ostsee Schleswig-Holstein
Winter-Urlaub an der Ostsee. Das bedeutet kalten Wind, der um die Nase weht, aromatischer Duft von Tee, Grog und Kamin sowie natürlich wohlige Entspannung bei Wellness-Anwendungen, im Idealfall mit Blick auf die stürmische Ostsee.
|
||
![]() 500.000ster Besucher im Meeresmuseum Stralsund begrüßt
Das Deutsche Meeresmuseum in der Hansestadt Stralsund ist für Ostsee-Urlauber ein empfehlenswertes Ausflugsziel. Jetzt konnte der 500.000ste Besucher für 2007 begrüßt werden.
|
||
Service-Coache garantieren serviceorientierten Ostsee-Urlaub
Das Urlaubsland Schleswig-Holstein bietet mit dem Schulungs- und Zertifizierungsprogramm „ServiceQualität Schleswig-Holstein“ die Grundlage für Qualifizierungen aller Servicekräfte in Gastronomie und Hotellerie, die den Ostsee-Urlaubern zu Gute kommen und
|
||
![]() Halloween-Gruseln im Sea Life Timmendorfer Strand
Das Sea Life Timmendorfer Strand ist bei Ostsee-Urlaubern eine begehrte Adresse. Zu Halloween sorgt vor allem der Anblick des Seewolfes für ein (un)angenehmes Kribbeln im Bauch.
|
||
![]() Putzaktion bei Familie Meeresschildkröte im Meeresmuseum Stralsund
Im Deutschen Meeresmuseum in der Hansestadt Stralsund muss auch mal unter Wasser geputzt werden, um den Ostsee-Urlaubern einen tollen Durchblick zu garantieren.
|
||
![]() Ostsee-Insel Usedom präsentiert Urlaubskataloge 2008
Die Insel Usedom ist bei Ostsee-Urlaubern sehr beliebt. Jetzt sind die Kataloge für die Saison 2008 erschienen, die künftige Besucher über ihren Aufenthalt auf der Sonneninsel informieren werden.
|
||
![]() Schulklasse vergräbt 'Geschichtsquelle' im NAUTINEUM
Das NAUTINEUM, als Außenstelle des Deutschen Meeresmuseums Stralsund bei Ostsee-Urlaubern sehr beliebt, wurde jetzt Schauplatz eines ganz besonderen Klassenausflugs.
|
||
![]() Ostseeküste beliebtestes Sommerreiseziel der Deutschen
Die Ostsee steht nach wie vor ganz oben auf der Liste der Lieblingsziele deutscher Sommertouristen. Mecklenburg-Vorpommern führt dabei deutlich vor Schleswig-Holstein.
|
||
![]() 1 Mio. Besucher im Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL
Das Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL, im Nationalpark Jasmund auf der Ostsee-Insel Rügen gelegen, ist für Ostsee-Urlauber ein interessantes Ausflugsziel. Mit Ausstellungen, Multimedia-Elementen und Experimenten im Forscherzelt werden kleine und große Besu
|
||
Broschüre zur Backsteingotik: Klöster und Kirchen auf 16 Routen
Entlang der Ostseeküste finden sich zahlreiche mehr oder weniger gut erhaltene Zeugnisse mittelalterlichen Klosterlebens. In Mecklenburg-Vorpommern wurden viele dieser Klöster wie auch Teile des Jakobswegs wieder zugänglich gemacht und die Informationen i
|
||
![]() Usedomer Musikfestival: Violinvirtuose Henning Kraggerud spielt Grieg
Das diesjährige Usedomer Musikfestival, das derzeit zum 14. Mal auf der Ostsee-Insel stattfindet, widmet sich unter dem Motto „Norwegen – so nah!“ dem skandinavischen Land. Musik und Künstler aus Norwegen tragen dabei ein breites klassisches Repertoire vo
|
||
![]() Norwegisches Nationalballett tanzt beim Usedomer Musikfestival
Das Usedomer Musikfestival, das derzeit auf der Ostsee-Insel stattfindet, hat unter dem Motto „Norwegen – so nah!“ nicht nur klassische Musik im Repertoire. Für alle Freunde des Balletts gibt es einen ganz besonderen Leckerbissen auf Usedom.
|
||
![]() Sea Life unterstützt die erste Europäische Hai-Woche
Das Sea Life ist als Meeresaquarium nicht nur ein Ausflugstipp für Ostsee-Urlauber. Das Sea Life setzt sich seit Jahren für den Schutz bedrohter Meeresbewohner ein, wie jetzt mit einer Unterschriftenaktionen zur „European Shark Week“.
|
||
Pauschalreisen nach Rügen für Urlauber mit chronischen Erkrankungen
Die Ostsee-Insel Rügen wirbt mit Pauschalreisen für Urlauber mit chronischen Erkrankungen.
|
||
![]() Hochzeitsmesse auf der Insel Rügen
Die Ostsee ist nicht nur für den Sommerurlaub ideal. Entlang der Küste finden sich zahlreiche romantisch-maritime Plätzchen für den schönsten Tag im Leben. Leuchttürme und liebevoll restaurierte Schiffe bieten für die Hochzeit ebenso die passende Kulisse
|
||
Sie Ostsee ist nicht nur für den Sommerbadeurlaub ideal. Im Winter lassen sich bei Eis und Schnee, kalten Nasen und heißem Glühwein oder Tee ganz andere Seiten der Ostsee entdecken.
|
||
![]() 25. Herbstmarkt im Schleswig-Holsteinischen Freilichtmuseum Molfsee
Das Schleswig-Holsteinische Freilichtmuseum Molfsee nahe Kiel ist vielen Ostsee-Urlaubern als Ausflugsziel ein Begriff. Jetzt findet zum 25. Mal der beliebte Herbstmarkt statt.
|
||
![]() Apfelfahrt auf der Flensburger Förde
In Flensburg findet am 12. Oktober 2007 die legendäre Apfelfahrt mit zahlreichen Traditionsseglern auf der Flensburger Förde statt. Diverse kulinarische Köstlichkeiten aus dem beliebten Herbstobst werden angeboten.
|
||
Kulinarisches bei den Usedomer Wildwochen
Die Ostsee-Insel Usedom bietet neben 42 Kilometern feinstem Sandstrand und idyllischem Achterland auch jede Menge Kulinarisches aus der Region. Jetzt starten die alljährlichen Usedomer Wildwochen als Highlight für den Gaumen der Ostsee-Urlauber.
|
||
Nachtwächter führt durchs schaurig-schöne Wismar
Die Weltkulturerbestadt Wismar bietet Ostsee-Urlaubern bereits am Tage interessante Impressionen. Richtig spannend wird es aber erst bei einer schaurig-schönen Nachtwächterführung.
|
||
Weißbüscheläffchen zieren Jahreskarte des Vogelparks Marlow
Der Vogelpark Marlow ist bei Anwohnern wie Ostsee-Urlaubern ein beliebtes Ausflugsziel. Den Kindern haben es vor allem die possierlichen Weißbüscheläffchen angetan.
|
||
Die Ostsee-Insel Usedom präsentierte sich in Berlin
Die Ostsee-Insel Usedom galt vor allem zu Kaisers Zeiten als „Badewanne Berlins“. Auch heute noch kommt ein bedeuter Teil der Usedom-Urlauber aus der Hauptstadt.
|
||
Broschüre für Reiturlaub in Schleswig-Holstein erschienen
Ein „Glücks“-Fall für Reiter und Pferdefreunde ist ein Ostsee-Urlaub „auf den Rücken ihrer Pferde“, um ein bekanntes Sprichwort ein wenig abzuwandeln. Die langen Ostsee-Strände und das hügelige Hinterland Schleswig-Holsteins sind dafür für Jung und Alt ge
|