Hereinspaziert ins 1. Lecker-Schmecker-Zelt in Grömitz

Hereinspaziert ins 1. Lecker-Schmecker-Zelt in Grömitz
Hereinspaziert ins 1. Lecker-Schmecker-Zelt in Grömitz

(sh-na) Von deftig-lecker bis ganz leicht, Herbstgerichte ausprobieren und neue Rezeptideen mit nach Hause nehmen: In Grömitz laden vom 28. bis 29. September 2007 die ostseegericht*-Köche zu einem kulinarischen Strandausflug ein. Im 1. Lecker-Schmecker-Zelt werden sie ihre Töpfe und Pfannen aufbauen und ihre Gäste mit regionaltypischen Gerichten verwöhnen.

Mit einer bunten Moderation und einem musikalischen Programm für die ganze Familie werden sich die ostseegericht*-Köche vorstellen und ihre herbstlichen Spezialitäten präsentieren. Ob Fisch, Fleisch oder Gemüse, alle Küchenchefs haben sich einer Prämisse verschrieben: Bei ihnen kommen nur saison- und regionaltypische Produkte und frische Zutaten auf die Teller und gekocht wird mit viel Fantasie und Liebe. "Wie gelingt die Mehlschwitze immer?" und "Wie bleibt der Lachs schön saftig?“ – Antworten auf diese und viele weitere Fragen geben die Grömitzer Kochlöffel-Experten während des Brutzelns. Im 1. Lecker-Schmecker-Zelt lernen Hobby-Köche also noch dazu!

Und kulinarisch hat Grömitz noch einiges mehr zu bieten: Mit dem „Lecker 6 Pass“ können Gäste sechs Mal das ostseegericht* genießen, brauchen allerdings nur fünf Mal zu zahlen. Das Grömitzer Schlemmer-Angebot kostet 60 Euro, ist noch bis 31.10.2007 gültig und bei den teilnehmenden Restaurants und in der Tourist-Information Grömitz erhältlich.

Informationen und Buchung bei der Tourismus-Service Grömitz, Kurpromenade 58, 23739 Grömitz, T (0 18 05) 23 34 55 (14 Cent/Min.), F (0 18 05) 23 34 56.

Text Ostsee-Holstein-Tourismus e.V./Tourismus-Service Grömitz, Foto: pixelio.de

Datum: 11.09.2007

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Lesung mit Uta Schorn in Lubmin
Lubmin, das einzige Seebad am Greifswalder Bodden, macht auch durch ein anspruchsvolles Veranstaltungsprogramm von sich reden. Dazu gehören Einladungen von Prominenten, die oft aus eigenen Büchern lesen. Im September ist es die Schauspielerin Uta Schorn.
Deutschlands beste Tourismusorte liegen an der Ostsee
Es ist die ewige Diskussion, was für Urlauber am begehrtesten ist, Meer oder Gebirge. Eine Studie gibt nun die fundierte Antwort: Das Meer lockt am meisten. Binz, Göhren, Heringsdorf, Dierhagen: Das sind die Top-4-Tourismusorte in Deutschland in der Kategorie bis 10.000 Einwohner unter mehr als 5.000 Städten und Gemeinden, die dieser Kategorie entsprechen.
Arbeiten am Strand in Schleswig-Holstein
Damit sind keine körperlichen Arbeiten gemeint, sondern „Strandoffice“– statt Homeoffice. Wer beim Arbeiten nicht auf die Vorzüge des Strandes verzichten möchte, kann das in Ostholstein tun.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)