Das Deutsche Meeresmuseum in der Hansestadt Stralsund ist für Ostsee-Urlauber ein empfehlenswertes Ausflugsziel. Die Ausstellungen im Katharinenkloster und die vielen kleinen und großen Aquarien vermitteln anschaulich Wissen über das Leben in unseren Meeren.
Kürzlich betrat Familie Kautz nichts ahnend das Stralsunder Meeresmuseum. Dort wurde das überraschte Quartett von Museumsdirektor Dr. Harald Benke persönlich als 500 000. Besucher im Jahr 2007 im Empfang genommen. Die vier Vellahner aus der Nähe von Boizenburg konnten ihr Glück kaum fassen, wie Vater Peter Kautz immer wieder äußerte. Mutter Kerstin standen Tränen der Rührung in den Augen, während Tochter Sabine einfach nur sprachlos war. Bevor die Mecklenburger, die derzeit einen zweitägigen Kurzurlaub in Greifswald machen, ihren Museumsrundgang starten konnten, übergab Dr. Benke als Präsent einen Museumsführer, eine Flasche Museumswein und eine niedliche Plüschrobbe für Sohnemann Sebastian. Außerdem gab es eine Familien-Jahreskarte, die übrigens etwas ganz Besonderes ist, denn sie berechtigt ein Jahr lang zum Eintritt ins Meeresmuseum, ins NAUTINEUM Dänholm, ins NATUREUM Darßer Ort sowie auch ins gerade entstehende OZEANEUM. Papa Peter war übrigens schon öfter im Meeresmuseum, während die Kinder heute erstmalig Schildkröten & Co. besuchen – natürlich bei freiem Eintritt für alle.
Text: Deutsches Meeresmuseum (DMM), Foto: Jan-Peter Reichert/Deutsches Meeresmuseum (DMM)
Datum: 24.10.2007
Keine Kommentare