Kulinarisches bei den Usedomer Wildwochen

Kulinarisches bei den Usedomer Wildwochen
Kulinarisches bei den Usedomer Wildwochen

Die Ostsee-Insel Usedom bietet neben 42 Kilometern feinstem Sandstrand und idyllischem Achterland auch jede Menge Kulinarisches aus der Region. Jetzt starten die alljährlichen Usedomer Wildwochen als Highlight für den Gaumen der Ostsee-Urlauber.

Die Heringswochen im April sind den Gästen der Ostsee-Insel Usedom mittlerweile ein Begriff. Mit den Usedomer Wildwochen setzen die Küchenchefs der Sonneninsel jedoch ein weiteres kulinarisches Highlight im Herbst. Bereits zum dritten Mal werden diese am 6. Oktober 2007 im Seebad Bansin eingeläutet. Bis zum 20. Oktober 2007 bieten dann gut 15 ausgewählte Restaurants Gästen der Insel eine wohl einmalige Vielfalt an Wildspezialitäten. Jeder Küchenchef kreiert dabei seine spezielle Wildkarte und bereitet das Wildbret nach eigenen Ideen zu. So ist sicher gestellt, dass - egal ob rustikal & deftig oder edel & fein - für jeden Geschmack etwas dabei ist.

Wie wär`s z.B. mit „Hirschrücken Usedom serviert an Sanddornjus“, Wildlachsfilet auf Carpaccio von gelber Beete oder einer Soljanka vom Wildschein mit Trüffelsauerrrahm? Neben „kreativen, wilden Gerichte“ erwarten die Gäste "jagdliche" Dekoration im Restaurant, originelle Anrichteweisen und natürlich Wildbret von bester Qualität, das natürlich bevorzugt aus der Region stammt.

Text: Usedom Tourismus GmbH

Datum: 05.10.2007

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Sommerfestival Grömitz 2026
Vom 1. bis 5. Juli 2026 lädt das Strandbad Grömitz zum großen Musik Festival ein – mit familienfreundlichem Rahmenprogramm und zwei spektakulären Open Air Konzerten am Wochenende. Am 4. Juli heißt es „Best of 90s“ mit Kultacts wie Oli. P, Rednex & Co., am 5. Juli übernimmt Clueso die Bühne – ein Abend voller Hits, Emotionen und Live Erlebnis. Schnappt euch Tickets, reserviert eure Unterkunft und seid bereit – wenn Sonne, Strand und Sterne 2026 in die nächste Runde geht.
Lesung mit Uta Schorn in Lubmin
Lubmin, das einzige Seebad am Greifswalder Bodden, macht auch durch ein anspruchsvolles Veranstaltungsprogramm von sich reden. Dazu gehören Einladungen von Prominenten, die oft aus eigenen Büchern lesen. Im September ist es die Schauspielerin Uta Schorn.
Deutschlands beste Tourismusorte liegen an der Ostsee
Es ist die ewige Diskussion, was für Urlauber am begehrtesten ist, Meer oder Gebirge. Eine Studie gibt nun die fundierte Antwort: Das Meer lockt am meisten. Binz, Göhren, Heringsdorf, Dierhagen: Das sind die Top-4-Tourismusorte in Deutschland in der Kategorie bis 10.000 Einwohner unter mehr als 5.000 Städten und Gemeinden, die dieser Kategorie entsprechen.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)