Piratenwochen in der Eckernförder Bucht

Piratenwochen auf der Ostsee (Foto: Ostsee-Holstein-Tourismus e.V.)
Piratenwochen auf der Ostsee (Foto: Ostsee-Holstein-Tourismus e.V.)

Die Ostseeküste ist ideal für einen Familien-Urlaub. Damit den kleinen und großen Ostsee-Urlaubern nicht langweilig wird, finden in Schleswig-Holstein regelmäßig „Piratenwochen auf der Ostsee“ statt. Vom 14. bis 16. August 2008 werden die Freibeuter die Eckernförder Bucht unsicher machen.

(sh-na) Den schaurigen Hauch des goldenen Zeitalters sagenhafter Raubzüge schnuppern, Segel hissen, Seemannsknoten knüpfen und eine dicke Portion Spiel und Spaß – vom 14. bis 16. August werden kleine Urlauber an Bord des Großseglers „Jachara“ bei der „Piratenwoche auf der Ostsee“ zu richtigen Seeräubern und Piratenbräuten. An Land warten wilde Piratenfeste und eine spektakuläre Piratenschlacht (www.piratenwoche.de).

Timmendorfer Strand, August 2008. Mutig, wild und unerschrocken müssen die Ostseeräuber sein, wenn sie im Sommer raus aufs Meer zu großen Beutezügen fahren. Bei den „Piratenwochen auf der Ostsee“ werden selbst die Kleinsten zu richtigen Kerlen! Mit Augenklappe, schwarzem Kopftuch und stilecht geschminkt werden sie an Bord der Piratenschiffe in das Abenteuerleben eingeweiht. Nachdem die Piraten im Juli in der Lübecker Bucht ihr Unwesen trieben, kehren sie nun zurück und nehmen vom 14. bis 16. August 2008 Urlaubspiraten in der Eckernförder Bucht mit an Bord. Auf dem Großsegler „Jachara“ reisen sie unter Seeräuberflagge und lernen unter dem Kommando von Messer-Jocke und Don Camillo, wie man Seemannsknoten knüpft und Segel setzt und sich auf den sieben Weltmeeren behauptet. Ein erfahrener Kapitän steuert das Schiff derweil durch Wind und Wellen, und die Matrosen singen mit den Kindern echte Seemannslieder und erzählen schaurige Piratengeschichten. Das Piratenleben war aber nicht nur rau - Messer-Jocke und Don Camillo sind der beste Beweis dafür: Sie warten mit allerlei Späßen und Seeräuber-Spielen auf und zeigen, wo Steuer- und Backbord liegen. Wer unterwegs tapfer allen Widrigkeiten trotzt, bekommt als Erinnerung einen echten Piratenfreibrief!

Alle kleinen und großen Seeabenteurer können dabei sein, wenn das Piratenschiff „Jachara“ vom 14. bis 16. August 2008 in See sticht.

Tourenplan der „Jachara“: Maasholm (14.8.), Damp (15.8.), Eckernförde (16.8.)

Seemannslieder in Maasholm, nächtliche Ausfahrt in Damp und große Piratenschlacht in Eckernförde
Der Startschuss für die Piratenwoche fällt am 14. August in dem kleinen Fischerort Maasholm – ein echtes Piratennest! Hier werden die kleinen Seeräuber mit viel Musik vom Shanty-Chor Gelting, dem Gesangsduo Sunshine und Tanja & Winny gefeiert. Im Ostseebad Damp geht’s am 15. August von 20 bis 23 Uhr auf eine spektakuläre Nachtfahrt mit dem Piratenschiff und in Eckernförde versetzt am 16. August eine Piratenschlacht zwischen der „Jachara“ und der „Freedom“ kleine und große Zuschauer in atemlose Spannung.

Alle Ausfahrtzeiten können unter www.piratenwoche.de abgerufen werden. Tickets für die jeweils zweistündigen Piratenfahrten sind bei den Tourist-Informationen der beteiligten Urlaubsorte erhältlich. Preise: Für die kleinen Piraten 7 Euro, für die großen Piraten 12 Euro pro Fahrt.

Zurück an Land geht das Abenteuer dann weiter – bei großen Piratenfesten mit spannenden Schatzsuchen, fröhlichen Neptunstaufen, knisternden Lagerfeuern und lecker gebackenem Stockbrot. Dazu gibt’s coole Ostseepiraten-T-Shirts, erhältlich bei den Tourist-Informationen der Urlaubsorte.

Alle Informationen zu den „Piratenwochen auf der Ostsee“ sowie weitere Veranstaltungstipps für die großen Sommerferien sind im Internet unter www.piratenwoche.de abrufbar und beim Ostsee-Holstein-Tourismus erhältlich, Hotline 01805 / 700 708 (14 Cent/Minute, Mobilfunk abweichend).

Text und Foto: Ostsee-Holstein-Tourismus e.V.

Datum: 14.08.2008

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Lesung mit Uta Schorn in Lubmin
Lubmin, das einzige Seebad am Greifswalder Bodden, macht auch durch ein anspruchsvolles Veranstaltungsprogramm von sich reden. Dazu gehören Einladungen von Prominenten, die oft aus eigenen Büchern lesen. Im September ist es die Schauspielerin Uta Schorn.
Deutschlands beste Tourismusorte liegen an der Ostsee
Es ist die ewige Diskussion, was für Urlauber am begehrtesten ist, Meer oder Gebirge. Eine Studie gibt nun die fundierte Antwort: Das Meer lockt am meisten. Binz, Göhren, Heringsdorf, Dierhagen: Das sind die Top-4-Tourismusorte in Deutschland in der Kategorie bis 10.000 Einwohner unter mehr als 5.000 Städten und Gemeinden, die dieser Kategorie entsprechen.
Arbeiten am Strand in Schleswig-Holstein
Damit sind keine körperlichen Arbeiten gemeint, sondern „Strandoffice“– statt Homeoffice. Wer beim Arbeiten nicht auf die Vorzüge des Strandes verzichten möchte, kann das in Ostholstein tun.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)