Bad Segeberg ist ein staatlich anerkanntes Mineral-Heilbad. Als Heilmittel wird vor allem die in Bad Segeberg gewonnene Sole bei Kuranwendungen und Wellness-Behandlungen angewendet.
(sh-na) Am Kalkberg pulsiert das lebendige Herz Schleswig-Holsteins: Unter dem 91 Meter hohen Wahrzeichen Bad Segebergs wird das ortsgebundene Heilmittel, die 28%ige Sole gewonnen, seine Spitze gibt einen einmaligen Rundblick über die Stadt und die wunderschöne Wald-, Seen- und Knicklandschaft frei und an seinem Fuße entführt die Europaweit einzigartige Erlebniswelt „Noctalis“ in die Welt der Fledermäuse.
Bad Segeberg ist ein staatlich anerkanntes Mineral-Heilbad gemäß den hohen schleswig-holsteinischen Qualitätsmerkmalen. Die fluoridhaltige Sole zeigt eine heilsame Wirkung insbesondere bei Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates sowie des Herz- und Kreislaufsystems. Wellness-Behandlungen und Kuren auf höchstem medizinischem Niveau bietet der Gesundheitspark mit dem Vitalia Klinik Hotel, den Segeberger Kliniken, dem Gesundheitszentrum und Wellness- und Beautyresort im Vitalia Seehotel an. Der Luftkurort ist das das Tor zur Holsteinischen Schweiz mit ihren sanften Hügeln und malerischen Seen und ein idealer Ausgangsort für Spaziergänge durch Felder und Wälder, Radtouren und Nordic Walking.
Informationen zu gesundheitstouristischen Angeboten von der Kur bis zum Wellnessurlaub im Land zwischen den Meeren gibt der Heilbäderverband Schleswig-Holstein, Tel. 0431-2108838, info@heilbaederverband-sh.de, www.heilbaederverband-sh.de.
Text: Heilbäderverband Schleswig-Holstein e.V.
Datum: 13.08.2008
Keine Kommentare