Schatzsuche auf der Insel Bornholm

Schatzsuche auf der Insel Bornholm
Schatzsuche auf der Insel Bornholm

In der Ostsee – und auch in den anderen (Welt)Meeren – gibt es zahlreiche Inseln, die immer wieder beliebte Stützpunkte waren, ob für königliche Armeen oder auch Piraten. Zu diesen geschichtsträchtigen und zum Teil auch „geschichts-gebeutelten“ Orten entlang der Ostseeküste gehört auch die Insel Bornholm. Der Sage nach haben die Tempelritter einen Schatz auf der Insel versteckt. Vielleicht finden Sie ihn bei Erkundungen in Ihrem Bornholm-Urlaub? Auf alle Fälle gilt: Das Mittelalter auf Bornholm war bestimmt nicht langweilig!

(Bornholm) Nehmen Sie z.B. die Tempelritter - die sogenannten Kriegermönche - die zu den besten und tapfersten Soldaten aller Zeiten zählen. Seit der Auflösung des Tempelordens 1307 hat niemand mehr etwas von dem vielen Geld und den Schätzen gesehen. Es gibt zahlreiche Theorien darüber, wo sich diese Schätze heute befinden, und eine davon weist nach Bornholm! Haben die Tempelritter die Rundkirchen auf Bornholm errichtet? Und war der Zweck, die Insel zu verteidigen und vielleicht einen sagenumwobenen und verschwundenen Schatz zu verstecken?

Finden Sie es heraus. Machen Sie eine wilde Schatzsuche auf der Sonneninsel! Nehmen Sie die ganze Familie auf Schatzsuche mit: Sie starten im Bornholms Mittelaltercenter in Østerlars und durchstreifen dann die ganze Insel im eigenen Tempo, um den Schatz der Tempelritter zu finden. Dabei müssen 18 Stationen passiert werden.

Die Schatzsuche ist ein großer Spaß für die ganze Familie, bei dem man die Geschichte und Natur Bornholms erleben und kennen lernen kann - und das mitten in den Ferien! Die Schatzsuche dauert bis 17. Oktober 2008.

Hört sich das Thema „Mittelalter“ für Sie interessant an? Und möchten Sie viel mehr über dieses Zeitalter wissen? Planen Sie Zeit für einen Besuch im Bornholms Mittelaltercenter ein. Erleben Sie hautnah und mit allen Sinnen die besondere Atmosphäre einer lebendigen Mittelaltersiedlung, mit Menschen, Tieren, Häusern, Wassermühle, befestigter Wallanlage usw. Im Bornholms Mittelaltercenter können Sie sich in das Bauernleben des Mittelalters (ca. 1350 bis 1450) zurückversetzen lassen.

Besuchen Sie auch Hammershus, die mystischen Rundkirchen, Lilleborg und Gamleborg in Almindingen und viele weitere historische Stationen auf der Insel Bornholm.

Text: Destination Bornholm

Datum: 08.08.2008

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Lesung mit Uta Schorn in Lubmin
Lubmin, das einzige Seebad am Greifswalder Bodden, macht auch durch ein anspruchsvolles Veranstaltungsprogramm von sich reden. Dazu gehören Einladungen von Prominenten, die oft aus eigenen Büchern lesen. Im September ist es die Schauspielerin Uta Schorn.
Deutschlands beste Tourismusorte liegen an der Ostsee
Es ist die ewige Diskussion, was für Urlauber am begehrtesten ist, Meer oder Gebirge. Eine Studie gibt nun die fundierte Antwort: Das Meer lockt am meisten. Binz, Göhren, Heringsdorf, Dierhagen: Das sind die Top-4-Tourismusorte in Deutschland in der Kategorie bis 10.000 Einwohner unter mehr als 5.000 Städten und Gemeinden, die dieser Kategorie entsprechen.
Arbeiten am Strand in Schleswig-Holstein
Damit sind keine körperlichen Arbeiten gemeint, sondern „Strandoffice“– statt Homeoffice. Wer beim Arbeiten nicht auf die Vorzüge des Strandes verzichten möchte, kann das in Ostholstein tun.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)