Das Urlaubsland Schleswig-Holstein, in dem ein Ferienaufenthalt an der Ostsee ebenso möglich ist wie ein Nordsee Urlaub, hat seine sehr guten Platzierungen beim diesjährigen Mystery Check im Bereich Service verteidigt. Die Ergebnisse des Mystery Check 2009 wurden jetzt auf der ITB in Berlin vorgestellt.
(sh-na) Das große Abenteuer Unterkunftssuche: Wie schnell reagiert ein Urlaubsort auf eine E-Mail-Anfrage, stimmen angefragte Unterkunft, Preiskategorie und Zeitraum überein? Was wird dem potenziellen Gast zugeschickt? Diese und weitere Kriterien sind in den Mystery Check 2009 eingeflossen, der von Mondial Assistance / Elvia und IRS-Consult AG zum sechsten Mal durchgeführt wurde. Schleswig-Holstein ist dabei erneut „bestes Bundesland“, wie bei der Ergebnis-Präsentation am 11. März 2009 auf der ITB in Berlin bekannt wurde.
Schleswig-Holstein ist beim Mystery Check zum fünften Mal in Folge Spitzenreiter. Im bundesweiten Vergleich macht es das Land zwischen den Meeren seinen potenziellen Gästen besonders leicht. Freundlich, schnell und kompetent haben die befragten Orte auf die verdeckten Anfragen reagiert. In den Kategorien „Post“ und „E-Mail“ sind gleich mehrere Orte aus Schleswig-Holstein unter den zehn Besten.
In der Kategorie „Post“ hat sich Büsum den 1. Platz gesichert. Überdurchschnittlich gut schnitten in der Kategorie „Post“ außerdem die Orte Tönning und Kellenhusen (beide 5. Platz), Eutin (7. Platz), Marne (8. Platz) und Garding (10. Platz) ab.
In der Kategorie „E-Mail“ wurden mit dem 4. Platz die Orte Friedrichskoog, Heide, Kiel, Plön und Büsum ausgezeichnet. Über den 5. Platz können sich Burg/Fehmarn, Grömitz, Hohwacht, Meldorf, Neustadt i. Holstein, Pellworm, Scharbeutz, St. Peter-Ording, Laboe, Fehmarn und Husum freuen. Den 7. Platz haben sich Niebüll, Mölln und Garding in dieser Kategorie gesichert. Amrum und Lübeck kamen auf Platz 9.
Im Ländervergleich liegt Schleswig-Holstein mit der höchsten Gesamtpunktzahl auf dem 1. Platz. Stellvertretend für alle Siegerorte Schleswig-Holsteins nahmen der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Heinz Maurus sowie Peter Michael Stein, Aufsichtsratsvorsitzender der Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein (TASH) und Armin Dellnitz, TASH-Geschäftsführer, die Auszeichnung auf der ITB in Berlin entgegen.
Der Mystery Check testet das Service-Verhalten und die Flexibilität von den Tourismus-Orten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Rund 5.000 touristisch relevante Orte standen in diesem Jahr auf dem Prüfstand.
Text: Schleswig-Holstein (TASH)
Datum: 12.03.2009
Keine Kommentare