Der Zoo Schwerin ist ein beliebtes Ausflugsziel für Feriengäste, die ihren Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern, ob an der Ostsee oder in der Mecklenburgischen Seenplatte, verbringen. Auch im Winter gibt es im Schweriner Zoo viel zu entdecken. Für die Winterferien 2009 haben sich die Zoo-Tierpfleger ein interessantes Programm für die Zoo-Besucher ausgedacht.
(Schwerin) In den Winterferien gibt es für Besucher im Zoo viel zu erleben. Eingemummelt in dicke Strohbetten halten nur noch die Braunbären Winterruhe. Alle anderen Zoobewohner sind tagsüber in den Außenanlagen zu beobachten. Nur bei sehr kalten Temperaturen bleiben die Giraffen im warmen Stall und unsere Besucher können sie dort besuchen.
Die Zwergziegen sind bereits in den neuen Nashornstall eingezogen. Pünktlich zu den Winterferien öffnet der Nashornstall den Besuchern seine Türen. Zukünftig ist der Nashornstall Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Samstag und Sonntag geöffnet.
Die Besucherräume bieten Gästen vielfältige Möglichkeiten. Wir empfehlen einen Rundgang durch den Stall mit fachlicher Führung. Zoopädagogin Brunhilde Maschke ist auf den Besucheransturm gut vorbereitet und hat viel Wissenswertes über die Anlage und ihre Bewohner parat. Interaktive Ausstellungsmedien, wie eine Guckistation, ein Tierpflegertelefon, eine Größenmessstation, eine Artenschutzkiste und eine Arche mitten im Stall laden zum Verweilen ein.
Vom Besucherstall haben Besucher einen guten Blick ins Schlafzimmer der Nashörner. Stallduft gibt es gratis.
Im Raureif sehen die Grashalme wie Delikatessen eines Zuckerbäckers aus. Die Präriehunde, die bereits ihre Winterruhe beendet haben, schauen neugierig aus ihren Erdlöchern heraus und naschen den einen oder anderen Grashalm.
Winterferienprogramm Zoo Schwerin
Dienstag 10. Februar 2009 "Mythos Reptilien"
Schlange, Chamäleon und Co.
Mittwoch 11. Februar 2009 "Tierisch sportlich"
Treiben unsere Tiere Sport?
Donnerstag 12. Februar 2009 "Gesehen – Gefunden – Belohnt"
Schatzsuche im Zoo
Dienstag 17. Februar 2009 "Schal und Mütze für unsere Afrikaner?"
Zootiere im Winter
Mittwoch 18. Februar 2009 "Caniden!" – Welche Vielfalt?"
Rothunde, Wölfe und Wildhunde vorgestellt
Donnerstag 19. Februar 2009 "Arche Zoo"
Bedrohte Tierarten im Zoo vorgestellt
Treffpunkt: 10 Uhr Haupteingang Crivitzer Chaussee
Eintritt
Gruppen ab 20 Kinder je Kind 3,50 € (eine Begleitperson freien Eintritt)
Kinder/Ermäßigte 4,00 €
Erwachsene 8,50 €
Rentner 6,50 €
Kassenöffnung
täglich von 10 – 15 Uhr
Anmeldung für Gruppen erwünscht
Text: Zoo Schwerin, Foto © B. Leonhard/Zoo Schwerin
Datum: 10.02.2009
Keine Kommentare