Eine sehr beliebte Übernachtungsmöglichkeit im Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern sind Hotels und Pensionen in Schlössern und Herrenhäusern. Jetzt können Urlauber in einem Fotowettbewerb ihr schönstes Schloss-Motiv zwischen Ostsee und Mecklenburgischer Seenplatte wählen und ein Wochenende in einem Schloss-Hotel gewinnen.
(Rostock) Die zwölf Sieger des im Mai letzten Jahres vom Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern und dem Zingster Fotofestival Horizonte ausgerufenen Fotowettbewerbs um das schönste Schlösserfoto aus dem Urlaubsland stehen fest. Zu sehen sind die Kunstwerke der Freizeitfotografen, die einen Foto-Workshop mit dem renommierten Profi-Fotografen Heinz Teufel im Schlemminer Schloss gewonnen haben, unter www.auf-nach-mv.de/fotowettbewerb. Das letzte Wort über das beste Foto im Dutzend haben Urlauber und Einheimische selbst. Und so einfach geht es: Ihren Favoriten können Gäste unter www.auf-nach-mv.de/fotowettbewerb anklicken und nehmen damit automatisch an der Verlosung teil. Pro Person kann nur eine Stimme abgegeben werden. Als Preis winkt ein Wochenende im Schloss Schlemmin inklusive Frühstück, Nutzung der Sauna und Drei-Gang-Menü.
Mecklenburg-Vorpommern ist das Land mit der größten Dichte an Schlössern und Herrenhäusern. Auf 770 Einwohner Mecklenburg-Vorpommerns kommt statistisch ein Schloss, Guts- oder Herrenhaus, und auf jedem zehnten Quadratkilometer steht eines. Etwa 300 der insgesamt 2.200 Schlösser und Herrenhäuser des Landes werden touristisch genutzt und stellen etwa 4.000 Betten zur Verfügung. Einen Überblick über die Schlosshotels bietet die Broschüre "Schlösser, Parks und Herrenhäuser" des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern, die unter www.auf-nach-mv.de/prospekte kostenlos bestellt werden kann.
Text: Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Datum: 20.02.2009
Keine Kommentare