Fünf europäische Jugendchöre versammeln sich vom 12. bis 21. August 2022 auf der Ostseeinsel Usedom. Sie proben zehn Tage lang gemeinsam und geben zahlreiche Konzerte auf der Insel. Während der Internationalen Jugendkammerchor-Begegnung des Arbeitskreises Musik in der Jugend (AMJ) haben sie auch Gelegenheit, einander kennenzulernen und die Insel zu erkunden.
Aus vier europäischen Ländern (Lettland, Griechenland, Deutschland und Italien) stammen die teilnehmenden Chöre in diesem Jahr. Konzerte finden unter anderem in den Kirchen in Zinnowitz, Heringsdorf und Benz sowie in der Konzertmuschel Trassenheide statt. Am Sonntag, dem 14. August singen die Chöre in unterschiedlichen Gottesdiensten auf Usedom. Während des Festivals proben die Jugendlichen in verschiedenen Ateliers in den Kirchen in Karlshagen, Zinnowitz und Krummin und studieren neue Literatur ein. In diesem Jahr werden die Ateliers von den international renommierten Chorleitern Christoffer Holgersson (Schweden), Cécile Mathevet-Bouchet (Frankreich) und Voicu Popescu (Rumänien) geleitet. Zuhörer sind überall herzlich willkommen.
Den Höhepunkt des Festivals bildet das Abschlusskonzert in der St.-Petri-Kirche in Wolgast am 20. August, in dem die Chöre die Ergebnisse ihrer Arbeit, aber auch Musik aus ihrer Heimat präsentieren.
Die Internationale Jugendkammerchor-Begegnung wird alle zwei Jahre vom Arbeitskreis Musik in der Jugend (AMJ) veranstaltet. Das seit mehr als 20 Jahren erfolgreiche Festival bringt Jugendliche aus ganz Europa auf Usedom zusammen und fördert so den kulturellen Austausch und das gelebte europäische Miteinander. Gefördert wird die Begegnung vom Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).
Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.
Veranstalter:
Arbeitskreis Musik in der Jugend e.V.
www.amj-musik.de
Grüner Platz 30
38302 Wolfenbüttel
international@amj-musik.de
Telefon: 05331 90095-98
amj Wolfenbüttel
Foto: Jonathan Loyche
Datum: 25.07.2022
Keine Kommentare