Mit je einem Drittel Wasser, Stadtleben und Parks gehört die schwedische Hauptstadt Stockholm zu den grünsten Metropolen Europas. Dazu passt, dass in Stockholm jede Menge nachhaltiger Lösungen zugunsten von Klima und Natur zu entdecken sind.
In der jetzt beginnenden warmen Jahreszeit kommt auch das Fahrrad wieder in den Fokus der Freizeitgestaltung. Dieser Absicht kommt auch zugute, dass es in Stockholm überwiegend moderate Steigungen gibt. Die Gesamtlänge alleine der ausgewiesenen Radwege vom Zentrum in die Randgebiete beträgt mehr als 1.400 Kilometer.
Um aber wirklich jedem Nutzer diese Bewegungsart zu ermöglichen, gibt es seit 2022 E-Bikes als offizielle Stadträder. Sie können zu symbolischen Preisen von einem Euro pro Tag oder 2,50 Euro pro Woche ausgeliehen werden.
Damit kann zum Beispiel die Insel Djurgården umrundet werden. Die Tour führt vorüber an solchen weltbekannten Sehenswürdigkeiten wie dem Wasa-Museum, dem Vergnügungspark Gröna Lund, dem Freilichtmuseum Skansen oder dem Nordischen Museum.
visit sweden / nordlicht verlag
Foto: © tina_stafrén imagebank.sweden.se
Datum: 08.04.2023
Keine Kommentare