Winterferien in Zingst

Zingster Seebrücke im Winter
Zingster Seebrücke im Winter

Das Ostseeheilbad Zingst gehört zu den größten, schönsten und beliebtesten Seebädern an der Ostsee, und das nicht nur im Sommer am 18 Kilometer langen Strand. Das Programm der Winterferien hat es in sich – für jede Alters- und Interessengruppe.Statt Winterschlaf gibt es in den Winterferien ein aufgewecktes Programm für Naturliebhaber, Familien, Fotobegeisterte und außerdem jede Menge Sport- und Gesundheitsangebote. Auch bei winterlichen Temperaturen starten die Natur-Führungen, wobei es viel Wissenswertes über den Lebensraum Ostsee zu erfahren gibt, außerdem präsentiert Zingst Kultur- und Kinderveranstaltungen und es gibt zahlreiche Fotoausstellungen im Open-Air-Bereich und in den Galerien zu sehen. Beste Voraussetzungen also für eine Reise nach Zingst. Denn hier wird man nicht nur den guten Vorsätzen gerecht, sondern es gibt auch ganz viel exklusive Familienzeit und vor allem Ruhe, Erholung und Tiefdurchatmen am wunderschönen

Höhepunkte des Programms
Schatzsuche - Auf den Spuren der Fossilien (Familienwanderung) am 7. 2. um 11 Uhr
Gemeinsam als Familie geht es auf Strandsafari mit dem ehemaligen Nationalpark-Ranger Friedemann Bartz. Kinder lieben es auf Schatzsuche zu gehen und können dabei Zeugen längst vergangener Zeiten, wie Seeigel, Donnerkeile, Schwämme, Bernstein und Hühnergötter entdecken.

Vortrag zum Thema Work-Life-Balance am 09.02. um 16 Uhr im Max-Hünten-Haus
Die viel zitierte WORK-LIFE-BALANCE, also das Gleichgewicht zwischen Privat- und Berufsleben, ist Anlass und Inhalt dieses Vortrags. Die Familien- und Psychotherapeutin Jette Jax zeigt darin einen Weg auf, um herauszufinden, wie man sich das Leben – einschließlich Arbeit, Beziehungen, Gesundheit und Zufriedenheit – durch kleine Änderungen im täglichen Tagesrhythmus leichter macht.

Im Dunkeln durch's Museum - Taschenlampenführungen für Kinder am 09., 16. und 23.02. im Museumshof Zingst
Was gibt es Aufregenderes, als im Dunkeln mit einer Taschenlampe ausgestattet das Museum zu erkunden? Mitarbeiter des Museums führen durch das Museum und erzählen allerhand spannende Geschichten. Am Ende gibt es ein Quiz und eine Belohnung für die kleinen Entdecker.

Foto: © Martin Harms

Datum: 31.01.2023

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Bunkeranlage REGAN Vest
Die Halbinsel Jütland als Festlandteil Dänemarks bietet an den Küsten von Nordsee und Ostsee gleichermaßen eine große natürliche Vielfalt. Dass sie auch geschichtsträchtig ist, zeigt eine neu eröffnete Anlage aus der Mitte des 20. Jahrhunderts – die Bunkeranlage REGAN Vest.
Ostern auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst
Überall Wassernähe, urwüchsige Natur, Häfen, ein Leuchtturm, Seebrücken und lange Strände zeichnen die Halbinsel an der südlichen Ostsee aus. Die zahlreichen Seebäder und Urlaubsorte halten ein buntes Osterprogramm bereit.
Grömitz: „Volles Programm 2023“
Unter diesem Motto steht das Jahr 2023 im holsteinischen Ostseebad Grömitz an der Lübecker Bucht. Und es fängt noch im Winter an – mit dem Kulinarischen Winterspaziergang, dem weitere Attraktionen folgen.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)