Zwischen Welterbe und Spargel – Blekinge im Mai

Zwischen Welterbe und Spargel – Blekinge im Mai
Zwischen Welterbe und Spargel – Blekinge im Mai

Die kleine Provinz Blekinge schließt sich direkt nördlich an Skåne an und gehörte wie dieses bis 1658 zu Dänemark. Wegen seiner Naturschönheit wird Blekinge auch als der Garten Schwedens bezeichnet. Einmalige Sehenswürdigkeiten und Möglichkeiten für Aktivurlaub ergänzen sich hier.
Die Attribute reichen von Krieg und Frieden, schwedisch und dänisch, UNESCO-Welterbe und bemerkenswerte Architektur.
Das alles wartet im Mai auf seine Besucher: Kunstrundkurs, Spargelsafari, Tontaubenschießen und Kanufahrten vor Olofström.
Karlskrona ist seit Jahrhunderten ein Flottenstützpunkt, viele Bauwerke deuten darauf hin. Im Oktober 2023 jährt sich zum 25. Mal die Verleihung des Titels UNESCO-Welterbe an die Stadt, was sie mit einer Festwoche begehen wird.

visit blekinge / nordlicht verlag

Foto: © visitblekinge.se

Datum: 06.05.2023

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Lesung mit Uta Schorn in Lubmin
Lubmin, das einzige Seebad am Greifswalder Bodden, macht auch durch ein anspruchsvolles Veranstaltungsprogramm von sich reden. Dazu gehören Einladungen von Prominenten, die oft aus eigenen Büchern lesen. Im September ist es die Schauspielerin Uta Schorn.
Deutschlands beste Tourismusorte liegen an der Ostsee
Es ist die ewige Diskussion, was für Urlauber am begehrtesten ist, Meer oder Gebirge. Eine Studie gibt nun die fundierte Antwort: Das Meer lockt am meisten. Binz, Göhren, Heringsdorf, Dierhagen: Das sind die Top-4-Tourismusorte in Deutschland in der Kategorie bis 10.000 Einwohner unter mehr als 5.000 Städten und Gemeinden, die dieser Kategorie entsprechen.
Arbeiten am Strand in Schleswig-Holstein
Damit sind keine körperlichen Arbeiten gemeint, sondern „Strandoffice“– statt Homeoffice. Wer beim Arbeiten nicht auf die Vorzüge des Strandes verzichten möchte, kann das in Ostholstein tun.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)