Der Zoo Rostock ist einer der ältesten und größten Zoos an der Ostsee überhaupt. Mit Darwineum und Polarium wurden im letzten Jahrzehnt zwei außergewöhnliche Anziehungspunkte für die wachsende Zuschauerzahl geschaffen.
Während der Winterferien erleben die Ferienkinder und ihre Familien die Zoobewohner hautnah und erfahren viel Wissens- und Bemerkenswertes aus der wunderbaren Welt der Tiere. Außer der Suche nach „Glühwürmchen“ und „Magischen Fabelwesen“ stehen besondere Faschings- und Valentinstags-Aktionen auf dem Programm.
Mit dem Darwineum- und dem Polarium-Entdeckerpass können junge Tropen- und Polarforscherinnen und -forscher während der Winterferien das Darwineum und das Polarium erkunden und ihr Wissen rund um die Bewohner der lebendigen Museen testen. Bei der Tierpfleger-Sprechstunde im Aquarium erleben die Gäste außergewöhnliche Tiere und erfahren von der Tierpflege allerhand Spannendes über ihre Schützlinge. Eine ganz besondere Führung widmet sich „Magischen Fabelwesen“ und nimmt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit in die faszinierende Welt der Märchen und Sagen und auf die Suche nach dem tierischen Ursprung mystischer Kreaturen.
Am Valentinstag dreht sich bei einer unterhaltsamen Zooführung alles um das Liebeswerben der Tiere. Die Guides zeigen den Gästen hier, mit welcher Raffinesse die Tierwelt versucht, für Nachkommen zu sorgen und erlaubt ihnen einen Blick in das Schlafzimmer der Natur.
Bei den tierischen Faschingstagen im Darwineum am 16. und 17. Februar können sich die jungen Zoogäste beim Kinderschminken in ihr Lieblingstier verwandeln, bunten Faschingsschmuck basteln und vieles mehr.
Foto: © Rostocker Zooverein / Strätz
Datum: 31.01.2023
Keine Kommentare