![]() Fehmarnbelt - Eine neue Region entsteht
Trotz großer Widerstände vor allem aus Norddeutschland und der Insel Fehmarn selbst ist die feste Fehmarnbeltquerung zwischen dem deutschen Putgarden auf Fehmarn dem dänischen Rødbyhavn auf Lolland bereits in der Realisierungsphase, mit der Fertigstellung wird 2021 gerechnet. Damit wäre eine weitere Lücke im fährenfreien Verkehrsnetz zwischen Schweden und Deutschland geschlossen und der unwirtschaftliche Umweg über die dänische Insel Fünen nicht mehr nötig. Das ist Anlass, sich über die Chancen dieser Verbindung Gedanken zu machen.
|
||
![]()
Die dänische Ostseeküste ist von einer großen Vielfalt geprägt. Im Vordergrund stehen natürlich die vielen Inseln, nicht nur die großen wie Fünen, Seeland, Lolland, Falster oder Møn. Auch die Halbinsel Jütland als westlichster Teil Dänemarks kann eine abwechslungsreiche Ostseeküste aufweisen, dazu kommen zahlreiche Attraktionen im küstennahen Hinterland. Weltweit am bekanntesten ist hier das Legoland in Billund.
|
||
![]() Dänische Gäste in der Hohwachter Bucht
Mit über 500.000 Übernachtungen pro Jahr gehören die Dänen zu den am stärksten vertretenen ausländischen Touristen in Schleswig-Holstein. Hinter Berlin belegt Schleswig-Holstein bereits den zweiten Platz der beliebtesten Reiseziele der Dänen in Deutschland. Auf diesen Trend setzt auch die Hohwachter Bucht Touristik GmbH (HBT). Seit letztem Jahr ist sie als aktiver Projektpartner im deutsch/dänischen Interreg-Projekt „Tourism Innovation Management (TIM) Fehmarnbelt" involviert. Gemeinsam mit dem Regionalverband Ostsee-Schleswig-Holstein e.V. (OHT) entwickelt die HBT zusammen mit örtlichen Leistungsträgern grenzüberschreitende Kooperationen und bewirbt mit unterschiedlichen Themen den dänischen Tourismusmarkt.
|
||
![]() Neue Initiaven im Tourismus an der Ostsee
Das Bundesland Schleswig-Holstein lebt von seinen Küsten. Die Ostseeküste haben wir auf unserem Portal in die Regionen Holstein und Schleswig aufgeteilt, in der Praxis wird die gesamte Ostseeküste jedoch von einem einzigen Verband präsentiert, dem Ostsee-Holstein-Tourismus e.V., der sogar das küstennahe Hinterland wie die seenreiche Holsteinische Schweiz mit einbezieht.
|
||
![]() "Schwedische Welt" auf Gotland
Gotland – das ist Schweden im Kleinformat. So sagen es die Bewohner der Insel selbst. Sie ist nicht nur die größte Insel Schwedens, sondern nach dem dänischen Seeland mit knapp 3.000 Quadratkilometern auch die zweitgrößte Insel der Ostsee – und ein Urlaubsparadies sondergleichen.
|
||
![]()
Die Insel Usedom ist Deutschlands zweitgrößte Insel und in den Augen ihrer Besucher die wohl schönste. Mehr als 40 km Sandstrand, hoch entwickelte Badeorte und dazu ein abwechslungsreiches Hinterland sorgen für die wachsende Beliebtheit als Urlaubsziel.
|
||
![]()
Schwedens südlichste Provinz Skåne ähnelt nur auf den ersten Blick und nur an ihrer südlichsten Spitze etwas dem norddeutschen Flachland. Auch das Abbild der Landschaft mit ähnlichen Anbaufrüchten wie Raps oder Getreide macht zunächst keinen Unterschied zu Schwedens südlichem Nachbarn auf dem „Kontinent“, wie die Schweden gerne sagen.
|
||
![]() 2013 mit dem Flieger auf die Insel Usedom
Deutschlands wohl schönste Insel Usedom verfügt als eine der wenigen Urlaubsziele über einen Flughafen direkt vor Ort. Nebenbei gesagt, ist der Flughafen Heringsdorf auch einer der ältesten in Deutschland. Seit mehreren Jahren präsentiert sich der moderne Flughafen Heringsdorf auf der Insel Usedom als attraktives Ziel für Linienverbindungen. In der Sommersaison zwischen Mai und Oktober ist die Ostsee-Insel Usedom mit zahlreichen deutschen Flughäfen im Linienverkehr verbunden. Urlauber aus insgesamt sieben Großstädten in Deutschland, Österreich und der Schweiz erreichen im Direktflug die Insel Usedom.
|
||
![]()
Winterurlaub an der Ostsee im Hotel, im Ferienhaus, in der ferienwohnung oder auf dem Campingplatz, bedeutet, eine ganz besondere, oft unerwartete, Atmosphäre zu erleben, die Lust auf Wiederholung macht.
|
||
Ostsee-Urlaub: Städtereise und Camping verbinden
Haben Sie schon einmal eine Städtereise an die Ostsee gemacht? Städtereisen nach Lübeck, Kiel und Flensburg bieten viele interessante, vor allem maritime Eindrücke und sind eine Alternative oder Ergänzung zum klassischen Ostsee-Badeurlaub.
|
||
![]() Ungewöhnliche Ostsee-Hochzeitstorte
Hochzeit an der Ostsee - immer mehr Heiratswillige entschließen sich, ihre Hochzeit an der Ostsee zu begehen und die Flitterwochen am Ostseestrand zu verbringen.
|
||
![]() Kultur-Urlaub Mecklenburg-Vorpommern
Das Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern entwickelt sich immer mehr zu einer Urlaubsregion, in der große und kleine Kulturveranstaltungen die Feriengäste durch das Jahr begleiten. Die Festspiele MV, die Schlossfestspiele in Schwerin, das Usedomer Musikfestival, die zahlreichen Open-Air-Theaterinszenierungen, wie beispielsweise die morgen beginnenden Vineta-Festspiele in Zinnowitz auf der Insel Usedom (Hotels Usedom), Aktionen wie "Kunst:Offen" und "Offene Gärten" und nicht zuletzt die kulturell bedeutsamen Sehenswürdigkeiten wie Schlösser und Museen bieten beste Voraussetzungen für einen Kultur-Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern.
|
||
![]()
Wer einmal auf der Ostsee-Insel Rügen seinen Urlaub verbracht hat, wird die Schönheit und Vielfalt dieses Urlaubermagneten erkannt haben. Weshalb dann noch in einem gewöhnlichen Standesamt den schönsten Moment vollziehen? Diesen sich immer mehr verstärkenden Wunsch haben mehrere besondere Orte auf der Insel Rügen aufgegriffen und in konkrete Angebote umgemünzt. Mit dem Ergebnis, dass sich immer mehr Hochzeitspaare auf der Ostseeinsel Rügen trauen.
|
||
Gefahr an den Steilküsten der Ostsee?
Die zurückliegenden Monate, aber auch die letzten Jahre, waren von alarmierenden Nachrichten über Mecklenburg-Vorpommerns Steilküsten begleitet. Zum Teil großflächige Küstenabbrüche beeinträchtigten die Begehbarkeit oberhalb und unterhalb der Steilhänge, die zu den beliebtesten Ausflugszielen an der deutschen Ostseeküste gehören. Wie gefährlich sind diese Küsten?
|
||
![]() Mecklenburg-Vorpommern auf ITB 2011
In Berlin beginnt am 09. März 2011 die diesjährige ITB - Internationale Tourismus Börse. Auch das Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern ist auf der ITB 2011 vertreten und präsentiert sich vielseitig. Mecklenburg-Vorpommern mit seinen verschiedenen Urlaubsdes
|
||
![]()
Die Ostsee gehört mit zu den beliebtesten Urlaubsregionen Deutschlands (Hotels Ostsee). Die vielfältigen Landschaften und Motive an der Ostsee werden von Millionen Feriengästen zu allen Jahreszeiten im Foto festgehalten. Jetzt starten gleich drei Fotowett
|
||
![]()
Im Seebad Warnemünde können Ostsee-Urlauber eine wahrlich besinnliche Weihnacht erleben. In Warnemünde geht es in der Adventszeit 2010 ruhig und besinnlich zu: traditioneller Weihnachtsmarkt, romantische Weihnachtsbeleuchtung, Adventssingen und plattdeuts
|
||
![]() Familien-Urlaub Ostsee - Casting
Für viele Ostsee-Urlauber, vor allem, wenn Kinder mit auf Reisen sind, sind Ferien auf dem Bauernhof erste Wahl. Doch auch für Aktiv-Urlauber sind die meist abgelegen inmitten freier Natur angesiedelten Bauernhöfe eine Alternative, um direkt mit sportlich
|
||
![]()
Passionierte Ostsee-Urlauber wissen es schon längst: es muss nicht Mittelmeer sein, auch die deutschen Ostseestrände haben ihren ganz besonderen Reiz. Dabei kommen vielen Feriengästen, die sich für einen Urlaub an der Ostsee entscheiden, die relativ kurze
|
||
![]()
Die Ostsee ist ideal für einen Urlaub mit der ganzen Familie. An der Ostsee findet jedes Familienmitglied seine Passion: vom Sonnenbad im Strandkorb, über Sandburgen bauen, Toben in den Ostsee-Wellen bis zum Aktiv-Urlaub mit Nordic Walking, Surfen, Kiten
|
||
![]()
In Scharbeutz an der Ostsee ist im Sommer der weite Strand das wichtigste Attribut des Ostseebades an der Lübecker Bucht. Der Strand in Scharbeutz lädt zu diversen Aktivitäten ein, so dass jeder Feriengast das Passende für seinen Ostseeurlaub findet. Nebe
|
||
Eröffnung Ostsee Lounge Neustadt
Das Ostseebad Neustadt mit den Ortsteilen Pelzerhaken und Rettin ist um eine Attraktion am Strand reicher: Morgen wird in Neustadt die neue Ostsee Lounge eröffnet. Sie bietet den Feriengästen in Neustadt eine Rund-um-Strandversorgung am Tag sowie kleine K
|
||
![]() Umweltschutzprojekte im Tourismus gesucht
An der Ostseeküste werden bereits seit Jahrzehnten die Rufe nach einem "sanften Tourismus" immer lauter. Die Feriengäste, die ihren Urlaub an der Ostsee verbringen, kommen in erster Linie wegen der naturschönen Landschaften an der Ostsee und im küstennahe
|
||
![]()
Die Insel Rügen lockt auch im Sommer 2010 wieder unzählige Ostsee-Urlauber auf Deutschlands größte Insel. Dabei muss die Fußball-Weltmeisterschaft keinesfalls in Konkurrenz zum Badeurlaub auf der Insel Rügen stehen, denn in zahlreichen Ostseebädern auf de
|
||
![]()
Die Hansestadt Lübeck ist eine ganz besondere Perle an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste. Zu jeder Jahreszeit ist eine Städtereise in die Hansestadt Lübeck zu empfehlen. Die Altstadt Lübecks liegt auf einer Insel inmitten der Trave. Feriengäste sol
|
||
![]() Fehmarnbelt-Querung: Umweltauswirkungen Schweinswale
Die Planungen zum Bau einer festen Fehmarnbelt-Querung zwischen der deutschen Ostsee-Insel Fehmarn und der dänischen Ferieninsel Lolland bezieht neben der Verkehrspolitik viele weitere Faktoren aus Wirtschaft, Tourismus und natürlich Natur- und Umweltschu
|
||
![]()
Rechtzeitig zu den Sommerferien erscheint am 7. Juni 2010 der kinderpass* der Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein (TASH). Neben spannenden Freizeittipps hält dieser vergünstigten Eintritt in 35 Museen, Freizeit- und Erlebnisparks sowie Verzehrbons für ga
|
||
![]() Bahnverbindung Insel Usedom - Berlin ?
(Insel Usedom) Zwischen der Ferien-Insel Usedom und Berlin gab es zwischen 1876 und 1945 eine direkte Bahnverbindung. Die Berliner fuhren seitdem über die Karniner Brücke in ihre geliebte "Berliner Badewanne". Schon das Who is Who des späten 19. und frühe
|
||
Bäderregelung: Ladenöffnung am Sonntag
Die Bäderregelung, die den Seebädern an der Nordsee sowie in anderen touristisch geprägten Städten und Regionen die Ladenöffnung am Sonntag erlaubt, wurde in den letzten Tagen viel diskutiert. Am 07. April 2010 hat das Oberlandesgericht Greifswald für das
|
||
Bäderverordnung Sonntag-Öffnungszeiten
Laut Bäderverordnung, einem Konsens zwischen den Vertretern der Nordkirchen und den Touristikern an Ostsee und Nordsee, können die Seebäder und Städte an Ostsee und Nordsee in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern - ebenso in Niedersachsen - auch
|