Mit über 500.000 Übernachtungen pro Jahr gehören die Dänen zu den am stärksten vertretenen ausländischen Touristen in Schleswig-Holstein. Hinter Berlin belegt Schleswig-Holstein bereits den zweiten Platz der beliebtesten Reiseziele der Dänen in Deutschland. Auf diesen Trend setzt auch die Hohwachter Bucht Touristik GmbH (HBT). Seit letztem Jahr ist sie als aktiver Projektpartner im deutsch/dänischen Interreg-Projekt „Tourism Innovation Management (TIM) Fehmarnbelt" involviert. Gemeinsam mit dem Regionalverband Ostsee-Schleswig-Holstein e.V. (OHT) entwickelt die HBT zusammen mit örtlichen Leistungsträgern grenzüberschreitende Kooperationen und bewirbt mit unterschiedlichen Themen den dänischen Tourismusmarkt.
Den Start machte in diesem Mai die Studienreise mit dänischen Leistungsträgern und Projektpartnern an die Hohwachter Bucht. Einen ganzen Tag lang ging es zu den Sehenswürdigkeiten und lokalen Produzenten der Region, allen voran nach Panker, ins Bistro PUR nach Lütjenburg, zum Highlanderhof Kiene und in den Obst-Erlebnis-Garten nach Futterkamp. Ab Herbst folgen dann eine Pressereise mit dänischen und deutschen Journalisten sowie ein dänischer Künstleraustausch in Hohwacht. Desweiteren ist im Oktober im dänischen Odsherred eine Präsentation der HBT und ihrer örtlichen Kooperationspartner bei der dortigen "Kulinarischen Woche" vorgesehen. Gemeinsam mit allen deutsch-dänischen TIM-Projektpartnern wird sich die Hohwachter Bucht an den Fehmarnbeltdays Anfang Oktober in Kopenhagen und im Februar 2015 erstmalig auf der „Danish Travelshow Herning“, der größten dänischen Reisemesse, präsentieren. „Mit diesem breitgefächerten Marketing-Mix können wir unsere Wettbewerbsposition langfristig sichern und ausbauen“, ist Grit Wenzel, Geschäftsführerin der Hohwachter Bucht Touristik GmbH, überzeugt. Sie freut sich auch darüber, dass sie ihren skandinavischen Gästen seit diesem Jahr einen detaillierten Imageflyer der Region in dänischer und englischer Sprache zur Verfügung stellen kann.
Zudem hat die HBT ihre Internetseite www.hohwachterbucht.de um die Informationen in dänischer und englischer Sprache ergänzt, die mit einem schnellen Mausklick über die dargestellten Landesflaggen aufzurufen sind. „Somit gelingt es uns, diese potentielle Zielgruppe direkt anzusprechen. Dies werden wir mit Anzeigenschaltungen, Pressearbeit und Onlinemarketingmaßnahmen auf dem skandinavischen Markt künftig intensiver denn je umsetzen“, sagt Grit Wenzel.
Sie können in Lütjenburg-Hohwacht Ferienhaus direkt buchen.
Ostsee-HolsteinTourismus
Foto: © Hohwachter Bucht Touristik GmbH
Datum: 03.09.2014
Keine Kommentare