![]() Bauernhof-Urlaub in Schleswig-Holstein sehr beliebt
Urlaub an der Ostsee ist bei Familien sehr beliebt. Wenn es noch dazu auf den Bauernhof geht, sind Entspannung und Spaß garantiert. Das bestätigt die aktuelle Gästebefragung in Schleswig-Holstein.
|
||
Natur-Reiseplaner für Mecklenburg-Vorpommern erschienen
Neben dem Ostsee-Strand ist die einmalige Natur der entscheidende Punkt, der Urlauber nach Mecklenburg-Vorpommern zieht. Im neuen Natur-Reiseführer „ErlebnisReich Natur“ sind zahlreiche Angebote zu Urlaubsaktivitäten in der Natur zusammen gestellt.
|
||
Zusätzliche Fördermittel für touristische Neuausrichtung Schleswig-Holsteins
Die Tourismus-Agentur Schleswig Holstein (TASH) erhält für die Umsetzung der neuen Marketingstrategie an Ostsee und Nordsee in den kommenden Jahren zusätzliche Ressourcen.
|
||
Mecklenburg-Vorpommerns 'Waldaktie' lässt Klimawald wachsen
Das wichtigste Gut des Urlaubslandes Mecklenburg-Vorpommern ist seine weitläufige und unverbrauchte Natur. Ostsee-Urlauber können eine Waldaktie erwerben und finanzieren damit ein Stück neu gepflanzten Waldes. Ziel ist ein „CO2-neutraler Urlaub“.
|
||
![]() Auszeichnung der ersten Q-zertifizierten Betriebe in Schleswig-Holstein
Schleswig-Holstein, das Urlaubsland zwischen den zwei Meeren Nordsee und Ostsee, setzt in verstärktem Maße auf Qualitätstourismus. Bereits 140 Touristiker haben sich in einem neu geschaffenen Schulungs- und Zertifizierungsprogramm zu Qualität-Coaches ausb
|
||
Rostocker Messe 'GastRo 2007' zieht positive Bilanz
11.600 Besucher aus der Branche der Hotellerie, Gastronomie und dem Einzelhandel haben sich vier Tage in Rostock zur GastRo getroffen. Aussteller, Besucher und Veranstalter haben ein positives Resümee gezogen und waren begeistert von der Vielfalt der ausg
|
||
Flughafen Heringsdorf startet mit neuen Flugzielen durch
Die Anreise zur Ostsee-Insel Usedom per Flugzeug wird immer beliebter. Für die Som-mersaison 2008 konnte die renommierte Ostfriesische Lufttransport GmbH (OLT) für Flüge nach und von Usedom gewonnen werden.
|
||
![]() Familienprojekt in Schleswig-Holstein erfolgreich gestartet
Die Ostsee ist bei Familien die beliebteste Feriendestination. Schleswig-Holstein setzt ab der nächsten Saison auf qualitätsgeprüfte Angebote und entwickelt dafür ein gesondertes Marketingkonzept.
|
||
![]() Lufthansa fliegt 2008 die Insel Usedom an
Die Ostsee-Insel Usedom ist seit der Eröffnung der A20 von Westen und Süden sehr gut mit PKW und Bus erreichbar. Komfortabler ist für Ostsee-Urlauber die Anreise per Flugzeug, so dass die Nachfrage nach entsprechenden Verbindungen zum Flughafen Heringsdor
|
||
Jugendherbergen unterstützen Ausbildung zum Freizeit- und Kulturpädagogen
Der DJH-Landesverband Nordmark, der die Ostsee-Jugendherbergen in Schleswig-Holstein betreut, und die Elly-Heuss-Knapp-Schule in Neumünster haben eine Kooperation im praxisorientierten Ausbildungsgang „Freizeit/Tourismus und Kulturarbeit“ vereinbart.
|
||
![]() Insel Usedom präsentiert sich auf der 'Reisen und Caravan' in Erfurt
Kürzlich haben die Touristiker der Ostsee-Insel Usedom ihren neuen Gastgeberkatalog vorgestellt. Jetzt erlebte der Usedom-Katalog seine „Feuertaufe“ auf der Messe „Reisen und Caravan“ in Erfurt.
|
||
![]() 'TV- Meterologe' Jörg Kachelmann plant Wetterstation auf Usedom
Der TV-Meteorologe Jörg Kachelmann plant gemeinsam mit der Usedom Tourismus GmbH seine erste Wetterstation auf der Sonneninsel Usedom. Die automatische Messstation wird auf der historischen Seebrücke im Seebad Ahlbeck errichtet
|
||
Service-Coache garantieren serviceorientierten Ostsee-Urlaub
Das Urlaubsland Schleswig-Holstein bietet mit dem Schulungs- und Zertifizierungsprogramm „ServiceQualität Schleswig-Holstein“ die Grundlage für Qualifizierungen aller Servicekräfte in Gastronomie und Hotellerie, die den Ostsee-Urlaubern zu Gute kommen und
|
||
![]() Ostsee-Insel Usedom präsentiert Urlaubskataloge 2008
Die Insel Usedom ist bei Ostsee-Urlaubern sehr beliebt. Jetzt sind die Kataloge für die Saison 2008 erschienen, die künftige Besucher über ihren Aufenthalt auf der Sonneninsel informieren werden.
|
||
![]() Ostseeküste beliebtestes Sommerreiseziel der Deutschen
Die Ostsee steht nach wie vor ganz oben auf der Liste der Lieblingsziele deutscher Sommertouristen. Mecklenburg-Vorpommern führt dabei deutlich vor Schleswig-Holstein.
|
||
![]() 1 Mio. Besucher im Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL
Das Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL, im Nationalpark Jasmund auf der Ostsee-Insel Rügen gelegen, ist für Ostsee-Urlauber ein interessantes Ausflugsziel. Mit Ausstellungen, Multimedia-Elementen und Experimenten im Forscherzelt werden kleine und große Besu
|
||
![]() Norwegisches Nationalballett tanzt beim Usedomer Musikfestival
Das Usedomer Musikfestival, das derzeit auf der Ostsee-Insel stattfindet, hat unter dem Motto „Norwegen – so nah!“ nicht nur klassische Musik im Repertoire. Für alle Freunde des Balletts gibt es einen ganz besonderen Leckerbissen auf Usedom.
|
||
Sie Ostsee ist nicht nur für den Sommerbadeurlaub ideal. Im Winter lassen sich bei Eis und Schnee, kalten Nasen und heißem Glühwein oder Tee ganz andere Seiten der Ostsee entdecken.
|
||
Die Ostsee-Insel Usedom präsentierte sich in Berlin
Die Ostsee-Insel Usedom galt vor allem zu Kaisers Zeiten als „Badewanne Berlins“. Auch heute noch kommt ein bedeuter Teil der Usedom-Urlauber aus der Hauptstadt.
|
||
Broschüre für Reiturlaub in Schleswig-Holstein erschienen
Ein „Glücks“-Fall für Reiter und Pferdefreunde ist ein Ostsee-Urlaub „auf den Rücken ihrer Pferde“, um ein bekanntes Sprichwort ein wenig abzuwandeln. Die langen Ostsee-Strände und das hügelige Hinterland Schleswig-Holsteins sind dafür für Jung und Alt ge
|
||
Jugendherbergen bieten erlebnispädagogische Programme
Ein Ostsee-Urlaub ist für (fast) jedes Kind das schönste Erlebnis im Jahr. Neben dem traditionellen Familienurlaub an der Ostsee bietet Schleswig-Holstein auch ein großes Angebot an Jugendherbergen für Jugend- und Klassenfahrten an.
|
||
![]() Pädagogen informieren sich über Kinder- und Jugendfahrten an die Ostsee
Schleswig-Holstein ist auch bei Jugendreisen an die Ostsee im Kommen. Auf einer Studienreise informierten sich Lehrer aus Deutschland und Schweden über die touristischen Möglichkeiten für Kinder und Jugendliche.
|
||
Jugendreisekatalog Mecklenburg-Vorpommern setzt auf qualitätsgeprüfte Angebote
Der neue Jugendreisekatalog „Auf nach PcPom“ will noch mehr junge Urlauber an die Ostsee locken. Der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern legt dabei großen Wert auf qualitätsgeprüfte und gesundheitstouristische Angebote.
|
||
Schleswig-Holstein setzt auf qualitätsgeprüfte Angebot für Familienurlaub
Die Ostsee ist gerade bei Familien mit kleinen und großen Kindern ein beliebtes Urlaubsziel. Das Urlaubsland Schleswig-Holstein setzt künftig auf qualitätsgeprüfte Angebote für Familienurlaub und vermarktet sie gesondert.
|
||
![]() Jugendbegegnungsstätte Golm auf Usedom mit vier Sternen ausgezeichnet
Die Jugendbegegnungsstätte Golm auf der Ostsee-Insel Usedom, ein Anbieter für Kinder- und Jugendreisen, wird mit vier Sternen ausgezeichnet. Die feierliche Übergabe der Auszeichnung erfolgt durch den Innenminister des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Lorenz
|
||
![]() Schleswig-Holstein setzt auf qualitätsgeprüfte Familienangebote
Die Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein (TASH) beginnt mit der Umsetzung ihres Teiles der neuen Tourismusstrategie des Landes und setzt dabei auf qualitätsorientiertes Zielgruppenmarketing.
|
||
![]() Dünencamp in Karlshagen/Insel Usedom wird 50
Auf ein halbes Jahrhundert Campingplatzgeschichte konnten die geladenen Gäste und Camper kürzlich bei strahlendem Sonnenschein im Karlshagener Dünencamp zurück blicken. Der Campingplatz liegt idyllisch direkt im Dünensaum im Norden der Ostseeinsel Usedom.
|
||
Urlaubskatalog der Ostseeinsel Fehmarn 2008 ist erschienen
Der Tourismus-Service der Ostseeinsel Fehmarn präsentiert den neuen Urlaubskatalog 2008 und lädt zum Ostseeurlaub auf der Sonneninsel ein.
|
||
![]() Im Herbst Meer erleben am Flensburg Fjord
Mit dem Ende des Sommers ist die interessante Urlaubszeit in der Region Flensburger Förde noch lange nicht zu Ende. Zahlreiche Feste, Museen und Ausstellungen laden Ostsee-Urlauber und Einheimische zu interessanten Entdeckungen ein.
|
||
Das Ostseebad Dahme kommt nicht zur Ruhe, was kleine „Katastrophen“ angeht. Nach Hochwasser und Hausbrand an der Promenade waren für die jüngste „Katastrophe“, einer Explosion an der Steilküste von Dahmeshöved, allerdings nur Dreharbeiten von SAT 1 verant
|