Seeadler beobachten auf der Insel Usedom
Die naturschöne Landschaft der Insel Usedom lockt jedes Jahr mehr Ostsee-Urlauber auf die Insel. Ornithologen und andere Naturbeobachter können auf Usedom ganz besondere Entdeckungen machen: majestätische Seeadler.
|
||
![]() Herbst-Urlaub in Mecklenburg / Ostsee
Für viele Ostsee-Urlauber ist der Herbst die schönste Jahreszeit an der Küste. Die letzten warmen Sonnenstrahlen locken nochmals in den Strandkorb, während der Ostsee-Strand und die goldenen Wälder im Hinterland der Küste zu ausgedehnten Spaziergängen ein
|
||
Umweltzonen in Kopenhagen beschränken Kraftfahrzeugverkehr
In Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen wurden zum 01. September 2008 Umweltzonen eingeführt. Dadurch ist das Befahren nicht mit allen Kraftfahrzeugen möglich. In Kürze werden auch Aalborg und Århus folgen.
|
||
![]() Woche der Bäderarchitektur auf Usedom
Die Seebäder Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin auf der Ostsee-Insel Usedom laden vom 14. bis 21. September 2008 wieder zur „Woche der Bäderarchitektur“. Auf Usedom ist neben einigen wenigen Ostseebädern auf der Insel Rügen und entlang der mecklenburgischen
|
||
Jedes Jahr im Herbst werden in Mecklenburg-Vorpommern mit Spannung die Kraniche erwartet, die sich an der Ostseeküste und in der Mecklenburgischen Seeplatte für ihren Weiterflug nach Süden rüsten. Der allabendliche Einflug der Kraniche ist ein Naturschaus
|
||
Deutschlandtour historischer Nutzfahrzeuge macht Halt in Stralsund
Die Hansestadt Stralsund gehört zum UNESCO Weltkulturerbe. Mit ihrer historischen Bausubstanz ist Stralsund besonders geeignet, die 10. Deutschlandtour historischer Nutzfahrzeuge als Tourenhalt zu unterstützen. Die Oldtimer werden am 02. September 2008 ge
|
||
![]() Wikinger-Friesen-Weg zwischen Ostsee und Nordsee
In Maasholm an der Ostsee beginnt der Wikinger-Friesen-Weg, der sich quer durch Schleswig-Holstein bis nach St. Peter-Ording an der Nordsee erstreckt. Die Sehenswürdigkeiten entlang des Wikinger-Friesen-Weges laden Wanderer und Rad-Wanderer zum Verweilen
|
||
![]()
Für Familien-Urlauber ist die Ostsee-Insel Usedom ein Paradies: breite Sandstrände, flache Uferbereiche und viel Platz zum Spielen im Dünenwald. Die Usedomer Kaiserbäder veranstalten eine Familienwoche, während der Kinder sowie ihre Eltern und Großeltern
|
||
Familienurlaub in Schleswig-Holstein mit dem kinderpass* 2008
Familienurlaub an der Ostsee ist etwas Herrliches: die Kinder buddeln im Sand oder plantschen im Wasser, während Mama und Papa im Strandkorb entspannen. Doch was macht man, wenn mal ausnahmsweise „Schietwetter“ vorherrscht? Der kinderpass* sorgt trotzdem
|
||
Schnappschuss vom Schloss wird mit Urlaub honoriert
Das Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern bietet unzählige naturschöne und architektonische Motive, die es auf Foto oder Film festzuhalten gilt. Damit auch die daheim gebliebenen – frei nach Nina Hagens Ohrwurm – erfahren, „wie schön’s hier war“. Den Siegern
|
||
![]() Thalasso-Tour der deutschen Seebäder gestartet
Der schönste Ostsee-Urlaub ist für Eltern der, bei dem die Kinder gut beschäftigt werden. Denn sind die Kinder mit ihrem Urlaubsprogramm an der Ostsee zufrieden, ist auch den Eltern ihre wohlverdiente Entspannung sicher. Derzeit ist der Zirkusbus der Arbe
|
||
![]() Live mit Käpt’n Ehlers auf Küstenwache-Tour in Neustadt
Die Ostsee ist immer wieder beliebte Kulisse für Filme und Fernsehserien. Die ZDF-Fernsehserie „Küstenwache“ wird in Neustadt in Schleswig-Holstein gedreht. Interessierte Ostsee-Urlauber können sich am Drehort über die Dreharbeiten informieren und mit etw
|
||
Bald Teilnahmeschluss für Spaß-Regatta in Karlshagen / Usedom
Die Gastgeber an der Ostsee lassen sich vor allem in der Sommersaison einiges für ihre Gäste einfallen. So auch das Ostseebad Karlshagen auf der Insel Usedom. Beim Hafenfest 2008 wird wie in den vergangenen Jahren wieder „Karlchens verrückte Spaß-Regatta“
|
||
Interessantes Urlaubsvergnügen auf Bornholm: 'Hühner-Sch...-Lotto'
Die dänische Ostsee-Insel Bornholm besticht durch seine natürlichen Ressourcen: kilometerlange Sandstrände, tiefgrüne Klippen und unendlich scheinende Wiesen. Und „natürliche“ Hühner, die ihren „natürlichen“ Bedürfnissen nachgehen. Die Bornholmer haben au
|
||
![]() Macher des Berliner ‚Festival of Lights’ inszeniert Bäderarchitektur auf Usedom
Die Insel Usedom besticht viele Ostsee-Urlauber mit ihrer Bäderarchitektur. Die Macher des Berliner „Festivals of lights“ lassen die Bäderarchitektur auf Usedom jetzt in besonderem Licht erstrahlen.
|
||
Infobroschüre: Fliegenfischen in Dänemark
Freunde des Angelsports zieht es jedes Jahr wieder an die Küsten von Nordsee und Ostsee sowie an die Binnengewässer Dänemarks. Wichtige Informationen finden die Petrijünger in einer neu aufgelegten Broschüre der dänischen Tourismuszentrale VisitDenmark.
|
||
Zu Pfingsten auf die Ostsee-Insel Bornholm
Die Ostsee-Insel Bornholm ist immer eine Reise wert. Besonders interessant für Naturliebhaber ist der Frühling, wenn die Natur erwacht. Zu Pfingsten 2008 erwarten Bornholm-Urlauber außerdem wieder zahlreiche Veranstaltungen.
|
||
Kulinarische Strandwanderung auf der Insel Usedom
Die Ostsee-Insel Usedom hat sich für Ihre Gäste am 03. Mai 2008 etwas Besonderes ausgedacht: eine kulinarische Strandwanderung! Der „Wander-Weg“ zwischen der historischen Seebrücke in Ahlbeck und dem Seeheilbad Bansin wird an neuen Stationen unterbrochen
|
||
![]()
Auf der Ostsee-Insel Bornholm steht der Frühling in den Startlöchern. Blühende Anemonen im Wald, Vogelgesang, der über Bornholm hallt und vieles mehr laden zu einem Urlaub auf der Ostsee-Insel ein. Außerdem öffnen die Bornholmer Kunsthandwerker ihre Türen
|
||
'Goldener Hering' für den besten Fischkoch auf Usedom
Jedes Jahr im Frühjahr finden auf der Ostsee-Insel Usedom die Usedomer Heringswochen statt. Zum Abschluss der Heringswochen, in denen sich auf kulinarischem Gebiet alles um das „Silber der Ostsee“ dreht, wird der „Goldene Hering“ für das raffinierteste Re
|
||
Süße Leckereien auf Bornholm genießen
Die Ostsee-Insel Bornholm ist bei Ostsee-Urlaubern vor allem wegen ihrer Naturschönheiten beliebt. Aber auch die kulinarischen Köstlichkeiten wie Raucherfisch und Spirituosen sind sehr beliebt. Für Leckermäuler unter den Bornholm-Urlaubern stehen die zahl
|
||
![]() Ostern 2008 in Mecklenburg-Vorpommern zwischen Ostsee und Seenplatte
Zahlreiche Oster-Urlauber werden Ostern 2008 an der Ostsee und in der Mecklenburgischen Seenplatte verbringen. Auch wenn in Mecklenburg-Vorpommern überdurchschnittlich oft die Sonne scheint, ist das Osterfest etwas feuchter als anderswo: Hier werden die E
|
||
Zu Ostern 2008 auf die Sonneninsel Usedom
Die Ostsee-Insel Usedom ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Besonders beliebt ist es bei Ostsee-Urlaubern, die (Oster)Feiertage auf Usedom zu verbringen. Wir haben eine freie Ferienwohnung für Sie!
|
||
![]() Neue Rad- und Wasserwanderkarten für Vorpommern
Die meisten Ostsee-Urlauber verbinden die Region Vorpommern mit den Inseln Rügen und Usedom. Dabei darf aber das naturschöne vorpommersche Küstenland nicht außer Acht gelassen werden, das ideale Bedingungen für Fahrradtouren und Wasserwandern bietet.
|
||
Heiraten maritim im Seebad Warnemünde
Heiraten am Meer! Für viele Brautpaare ist das das Highlight der Feierlichkeiten. Entlang der Ostseeküste finden sich viele romantische Plätzchen für das Ja-Wort, so der Strand von Göhren auf Rügen oder der Leuchtturm am Kap Arkona. Auch das Seebad Warnem
|
||
Von der Insel Usedom ins Schweizer Wallis
Die Ostsee-Insel Usedom versendet jedes Jahr einen ihrer besten Köche in die hohen Schweizer Berge. Marcus Lübke vom Heringsdorfer Seebrückenrestaurant hat seine leckersten Fischrezepte im Reisegepäck, während sein „Gegenspieler“ Jörg Walter vom Top Hotel
|
||
Jetzt bewerben: Globetrotter Family Trophy 2008 quer durch Schleswig-Holstein
Die Ostseeküste ist das beliebteste Ferienziel deutscher Familien. Bei der Family Trophy 2008 ziehen die teilnehmenden Familien quer durch das Urlaubsland Schleswig-Holstein und lernen das Land zwischen den Meeren genau kennen. Der Gewinner-Familie winkt
|
||
Geocaching: Auf zur Schatzsuche nach Usedom
Auf der Sonneninsel Usedom gibt es im Ostsee-Urlaub zahlreiche Schätze zu entdecken, seien es der 40 Kilometer lange feinsandige Strand, das grüne und seenreiche Achterland oder eine der vielen Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele oder kulturelle Highlights.
|
||
![]() Winterstrandkorbfest 2008 in Zinnowitz/Usedom
Die Sonneninsel Usedom ist für Ostsee-Urlauber besonders in den Sommermonaten ein beliebtes Reiseziel. Doch warum noch ein halbes Jahr auf Bikini-Wetter warten? Klärchen zeigt sich auf der Sonneninsel auch im Winter zur genüge. Und passend dazu findet im
|
||
Seemannsgarn. Einheimische und auch Ostsee-Urlauber kennen sie alle, die fantasievollen Erzählungen von Riesenkraken und Meerjungfrauen, Seeräubern und abenteuerlichen Reisen. Das Sea Life Timmendorfer Strand sucht, abseits von diesen Märchen, „wahre Gesc
|