Für viele Ostsee-Urlauber ist der Herbst die schönste Jahreszeit an der Küste. Die letzten warmen Sonnenstrahlen locken nochmals in den Strandkorb, während der Ostsee-Strand und die goldenen Wälder im Hinterland der Küste zu ausgedehnten Spaziergängen einladen.
(TMV) Kraniche trompeten, Drachen fliegen durch die Lüfte und Wellness-Tempel haben Hochsaison: Ein kurzfristiger Herbsturlaub in Mecklenburg-Vorpommern kann so vielfältig sein wie die Landschaft zwischen Ostseeküste und Seenplatte selbst - spannend, stürmisch und auch sanft. Das Attraktive: Ein Herbsturlaub schont den Geldbeutel, denn mit den Herbst-Winter-Angeboten "Kurzurlaub mit Langzeitwirkung" können Paare schon für 55 Euro beziehungsweise 66 Euro eine Nacht im Doppelzimmer inklusive Frühstück buchen.
Gourmet-Hopping in Kühlungsborn
Für Feinschmecker bietet das Ostseebad Kühlungsborn das Richtige: Vom 14. bis 22. November 2008 zaubern die Köche des Ostseebades kulinarische Köstlichkeiten auf die Teller. Das "Hotel Neptun", das "Hotel Aquamarin", die "Residenz Waldkrone" und der "Herzogliche Wartesaal" beteiligen sich an dem Kochspektakel und bereiten Vier-Gänge-Menüs zu. Das Besondere: Mit dem "Hopper-Menü" haben Gourmets täglich die Möglichkeit, alle teilnehmenden Restaurants an einem Abend kennenzulernen, indem Sie jeden Gang in einem anderen Haus und damit in neuem Ambiente genießen. Es kostet 59,- Euro. Daneben gibt es so genannte Themenabende. Sie kosten 69,- Euro pro Person und finden am 14. und 15. sowie am 21. und 22. November statt. Das Hotel "Neptun" etwa bietet eine Zeitreise in die 20er und 30er Jahre an, welche unter dem Thema "Kann denn Genießen Sünde sein?" steht. Weitere Informationen unter www.kuehlungsborn.de.
Zur Robbenstation in Warnemünde
Mo, Nick und Malte heißen drei der neun Robben im Rostocker Yachthafen Hohe Düne, die Kinder in den Herbstferien besuchen können. Direkt an der Ostmole haben die Robben ihr Zuhause. Wissenschaftler der Rostocker Universität wollen hier ergründen, wie sich die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung orientieren. Wie finden sie ihren Fisch, wo sie doch keine Landmarke kennen? Ein ausgedienter Flussdampfer dient als schwimmendes Robben-Forschungsinstitut. Ferienkinder erfahren mehr über Seehunde und die wissenschaftliche Arbeit. Termine: 16./22./30. Oktober 2008 um 13.00 Uhr, Ostmole in Hohe Düne. Karten gibt es bei der Tourist-Information für vier Euro (Kinder ab vier Jahre) und sechs Euro Erwachsene (ab 16 Jahre). Kontakt: Tourist-Information Warnemünde, Am Strom 59/Ecke Kirchenstraße, Tel.: 0381 548000
Spuk im Schloss Schorssow
Gänsehaut bekommen die Gäste von Schloss Schorssow in der Mecklenburgischen Schweiz. Zu Halloween am 31. Oktober 2008 bitten die Schlossherren zum Mitternachtsmenü im Schlosskeller die Geister an den Tisch. Versprochen wird ein Erlebnis für die ganze Familie. Zwischen den Gängen gibt es schaurige Einlagen. Gegen die Vampire und für die Fantasie wird ein besonderer Trunk, der Schlossbitter, gereicht. Mehr Informationen unter 03993790.
Literaturtage in der Landeshauptstadt Schwerin
Wer bestimmt, was wir lesen? Mit dieser Frage an Sigrid Löffler, langjährige Mitstreiterin des "Literarischen Quartetts" mit Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki, beginnen am 08. Oktober 2008 die 13. Schweriner Literaturtage. Auf dem Programm stehen bis zum 21. November 2008 zahlreiche Lesungen - zu Gast in der Landeshauptstadt Schwerin sind 25 Schriftsteller aus dem deutschsprachigen Raum, darunter bekannte Autoren und viel versprechende Talente, die mit schwarzem Humor, witzigen Lebensphilosophien, grotesken Reisegeschichten oder leichtfüßiger Lyrik begeistern wollen. Karten und das Programmheft gibt es im Schweriner Stadthaus und im Kulturbüro. Weitere Informationen: www.schwerin.com.
Text: Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V., Foto © Uwe Engler/TV FDZ
Wir haben Ihre Ferienwohnung Mecklenburg!
Datum: 08.10.2008
Keine Kommentare