Die dänische Ostsee-Insel Bornholm besticht durch seine natürlichen Ressourcen: kilometerlange Sandstrände, tiefgrüne Klippen und unendlich scheinende Wiesen. Und „natürliche“ Hühner, die ihren „natürlichen“ Bedürfnissen nachgehen. Die Bornholmer haben aus diesem „natürlichen Hühnerverhalten“ ein interessantes Wettspiel entwickelt: „hønseskidning" (frei übersetzt: Hühner-Scheißen-Lotto).
(Svaneke/vdk) Bald ist wieder Zeit für das traditionelle Hühner-Scheißen-Lotto von Svaneke. Im hyggeligen Fischerdorf an der Ostküste der Insel Bornholm ist von Anfang Juli bis Mitte September 2008 an jedem Mittwoch Marktabend.
In der Straße Brænderigænget werden quadratische Felder mit Zahlen versehen. Dann werden die Hühner zum „hønseskidning" losgelassen, und in einer modernen und unblutigen Variante des Hahnenkampfes wetten die Svaneker und ihre Bornholm-Urlauber auf die Felder, auf die die Hühner ihre ersten Haufen fallen lassen.
Das Hühner-Scheißen-Lotto von Svaneke – auf dem Marktplatz neben „Pernille Bülow Glas" - feiert 2008 sein dreizehnjähriges Jubiläum. Der Verein des Handelsstandes von Svaneke steht hinter dem erfolgreichen Event, das jährlich viele Bornholm-Touristen anlockt.
Bornholms „Hoenseskidning" gibt es auch als E-Game im Internet unter www.bornholmersjov.dk. Weitere Informationen erhalten Sie beim Bornholms Velkomstcenter, Ndr. Kystvej 3, DK-3700 Rønne, Tel. 00 45 / 70 23 20 77, /www.bornholm.info.
Text: VisitDenmark
Datum: 28.05.2008
Keine Kommentare